
8 minute read
Immobilien
Amtliche Publikationen
www.aesch.bl.ch gemeindeverwaltung@aesch.bl.ch
AESCH
(Fortsetzung von Seite 17)
Vergangene Woche wurden die besten Exemplare an einer Vernissage präsentiert. Die Bilder und Geschichten werden noch bis Ende September jeweils am Mittwoch und Freitag von 18.00 bis 19.30 Uhr im Schlosspark, im Heimatmuseum sowie im Alice Meyer-Saal gezeigt. Daneben hat das Heimatmuseum am Sonntag, 4. September 2022, wie gewohnt von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind unter www.fotosaesch2022.hmae.ch zu finden.
Im Rahmen seiner Sonderausstellung sammelt das Heimatmuseum weitere Fotos, Dokumente und Anekdoten aus früheren Zeiten. Diese können während der Ausstellung überliefert werden. Bilder werden direkt vor Ort digitalisiert und zurückgegeben. Die aktuelle Sendung sowie sämtliche bisherigen Folgen sind auf der Gemeindewebsite www.aesch.bl.ch unter dem Suchbegriff «Birsstadt TV» oder über den nebenstehenden QR-Code zu finden. Daneben wird die Folge auf dem Infokanal der interGGA ausgestrahlt. Gemeinderat Aesch
Obligatorische Bundesübungen
Am kommenden Samstag, 27. August 2022, haben die schiesspflichtigen Angehörigen der Armee die Möglichkeit, von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Schiesspflicht auf der Gemeinschaftsschiessanlage (GSA) Schürfeld in Aesch zu absolvieren.
Schützenklub Aesch
96. Geburtstag
Am 24. August 2022 durfte Herr Ruf-Müller Richard seinen 96. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar ganz herzlich und wünscht ihm für die Zukunft Gesundheit, Glück und viel Freude. Gemeinderat Aesch
Radarkontrollen von Kantons- und Gemeindepolizei in Aesch im Juli
Datum Messort V max Kontrolle Gemessene Anzahl (km/h) von/bis Fahrzeuge Übertretungen
1.07.2022 Austrasse 30 13.00 – 13.50 64 14
6.07.2022 Hauptstrasse
331 1277 172 254 11 75 35 13
21.07.2022 Herrenweg
56 108 61 15 6 1
Amtliche Publikationen PFEFFINGEN
www.pfeffingen.ch gemeindeverwaltung@pfeffingen.bl.ch
Jede Stunde erleidet schweizweit jemand einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Es kann uns alle und jederzeit treffen. • Wissen Sie, wie Sie in einer solchen Notfallsituation richtig reagieren müssen? • Kennen Sie die Sanität-Notrufnummer? • Sind Sie vertraut mit der lebensrettenden
«Herz-Druck-Massage»? • Trauen Sie sich einen AED (Automatischer
Externer Defibrillator) einzusetzen?
Gemeinsam mit dem Verein LifeSupport sowie dem Samariterverein Aesch bietet die Gemeinde Pfeffingen am Samstag, 10. September 2022, zwischen 10.00 und 11.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Pfeffingen seinen Einwohnerinnen und Einwohnern einen kostenlosen Reanimationskurs an. Das Profi Instruktoren Team von LifeSupport lehrt realitätsnah, wie man einen akuten Herz-Kreislauf-Stillstand richtig erkennt, korrekt alarmiert und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die oftmals entscheidenden Sofortmassnahmen wie Herzdruckmassage und den Einsatz eines Defibrillators ausführt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und es sind noch einige wenige Plätze frei. Melden Sie sich deshalb rasch an! Entweder via E-Mail an gemeinde@pfeffingen.bl.ch oder per Telefon unter 061 756 81 20. Letzter Anmelde-
schluss: 30. August 2022.
Gemeindeverwaltung Pfeffingen
Dank der App «Gemeinde-News» erhalten Sie aktuelle Informationen der Einwohnergemeinde Pfeffingen direkt auf Ihr Smartphone/ Tablet. Bereits über 400 Abonnenten nutzen die Möglichkeit, über wichtige und aktuelle Mitteilungen der Gemeinde mittels der App «Gemeinde-News» informiert zu werden. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten die Informationen direkt als Push-Nachricht auf ihr Smartphone oder Tablet.
Als interessanten Mehrwert, verlosen wir über diesen Kommunikationskanal gelegentlich auch Gutscheine oder Tickets für den Besuch von kulturellen Anlässen.
Die Benutzung der App ist kostenlos und kann bei Google Play oder im App Store im Suchfeld unter «Gemeinde-News» heruntergeladen werden. Nach der Installation auf Ihrem Gerät wählen Sie beim Öffnen oder unter «Einstellungen» die Gemeinde Pfeffingen aus und ab sofort erhalten auch Sie die entsprechenden Mitteilungen unserer Gemeinde. Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot und verpassen Sie keine Mitteilung mehr. Gemeindeverwaltung Pfeffingen
UMWELT-INFO
Entsorgungskalender Pfeffingen
Die nächste Entsorgung von findet statt am
Kehricht/Kleinsperrgut brennbar Garten- und Küchenabfälle
Dienstag, 30. August 2022 Mittwoch, 31. August 2022 Papier-/Kartonsammlung Mittwoch, 31. August 2022 Grobsperrgut brennbar/Sperrgut unbrennbar Mittwoch, 21. September 2022 Häckseldienst (Anmeldung bis vorherigen Freitag, 12.00 Uhr, erforderlich) Montag, 26. September 2022 Metall Mittwoch, 19. Oktober 2022
HUNDEHILFE UNGARN
Hunde-Military für einen guten Zweck
Die Hundehilfe Ungarn, eine gemeinnützige Tierschutzorganisation, organisiert auch dieses Jahr wieder ein CharityMilitary, ein Plausch-Parcours für Mensch und Tier. Nebst einem spannenden Parcours erwartet Sie an diesem Tag eine grosse Tombola mit tollen Preisen, eine Festwirtschaft mit Speis und Trank, ein grosses Kuchenbuffet mit vielen selbst gemachten Leckereien sowie ein Infostand, an dem man die Arbeit der Hundehilfe Ungarn besser kennen lernen und diverse Ware für den Vierbeiner shoppen kann. Die Teilnahme am Event kostet pro teilnehmenden Hund 30 Franken. Sämtliche Einnahmen fliessen in unsere umfangreichen Projekte, die wir in Ungarn umsetzen und unterstützen. Das Team der Hundehilfe Ungarn freut sich, Sie und Ihre Vierbeiner am Sonntag, 4. September auf dem Gelände vom Schützenhaus Schürfeld in Aesch begrüssen zu dürfen. Selbstverständlich sind auch Interessenten eingeladen, die keinen Vierbeiner mitbringen und sich ein genaueres Bild der Arbeit der Hundehilfe Ungarn machen möchten.
Nebst dem jährlichen Charity-Military ist die Hundehilfe Ungarn an diversen (Weihnachts-)Märkten vertreten, organisiert Kuchenverkäufe und weitere Events und ist selbst alle 7 bis 8 Wochen in Ungarn, um gesammelte Futter- und Sachspenden in verschiedene Stationen zu bringen. Letztes Jahr wurde das eigene Tierheim, die Villa Wuff, in Bonyhád eröffnet. Anmeldungen für das CharityMilitary bitte über die Homepage www.hundehilfe-ungarn.ch oder vor Ort. Hundehilfe Ungarn Plausch-Parcours: Das Charity-Military findet am 4. September statt. FOTO: PIXABAY.COM

VEREINSNACHRICHTEN
AESCH/PFEFFINGEN
Aqua-Training Aesch. Von Oktober bis Juni im Lehrschwimmbecken, Schützenmattschulhaus Aesch, Montag und Donnerstag. Auskunft: Sylvia Fringeli, Tel. 061 751 27 50. Attraktives Aesch. Präsident: Andreas Stäheli andreas.staeheli@attraktivesaesch.ch. Postadresse: Verein Attraktives Aesch, 4147 Aesch. www. attraktivesaesch.ch Bacchanal-Chor Aesch. Gemischter Chor mit breitem Repertoire. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Proben und weitere Infos siehe www.bacchanalchor.ch. Kontakt: Ingo Koch/Jutta Reisen, info@bacchanalchor.ch Badmintonclub Aesch. Juniorentraining: Do, 18.30. Aktiventraining: Do, 20.00. bcaesch@outlook. com oder www.bcaesch.ch Blauring Aesch. Mädchen ab 5 Jahren. Kontaktadresse: Anna Reimann, Anton von Blarerweg 21, 4147 Aesch, blauringaesch@gmx.ch, 079 442 65 51. Briefmarkensammlerverein Birseck. Infos, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Do. des Monats im Restaurant Mühle Aesch (Turmzimmer). Kontaktperson: Martin Baumann, Aesch, 061 751 56 81. Cäcilienchor Aesch. Gesangsstunde: jeden Do, 20.00 bis 21.45 im Pfarreiheim, bei der Kirche. Die Drehscheibe Aesch-Pfeffingen-Duggingen vermittelt Generationen übergreifende «Nachbarschaftshilfe». Vermittlungsstelle: Telefon 079 753 57 16, www.drehscheibe-ap.ch Die Mitte Aesch-Pfeffingen. Präsident: Christian Helfenstein, 079 473 23 87. Besuchen Sie unsere Homepage: https://aeschbl.die-mitte.ch. Kontakt: christian.helfenstein@quickline.ch Erwachsenenbildung Aesch-Pfeffingen. Präsidentin: Béatrice Würsten, 061 753 96 60, Babysittervermittlung: Christina Meschberger, 061 751 26 45. Familienzentrum Brüggli Aesch-Pfeffingen. Offener Treff: Mo+Mi 14.00–17.00, Fr 8.30–11.30. Kinderbetreuung: Do 14.00–17.00. Spielgruppen, Eltern-Kindgruppen uvm. Infos: www.faz-brueggli. ch. Kontakt: Valerie Lauper, 077 415 67 20. Frauenturnverein Pfeffingen. Präsidentin Karin Meyer, Tel. 061 751 65 17. Turnstunden jeden Mo um 20.15. FDP.Die Liberalen Aesch. Postfach 217, 4147 Aesch, Präsident: Cristian Manganiello, Tel. 079 231 06 03, besuchen Sie unsere Homepage unter: www. fdp-aesch.ch, Ihre Anregungen unter E-Mail info@ fdp-aesch.ch
ANZEIGEN FDP Pfeffingen. Susanne Schindler, Tel 079 660 95 50, susanne.schindler@fdp-pfeffingen.ch. Besuchen Sie unsere Website unter www.fdppfeffingen.ch Gemeinde- und Schulbibliothek. Schulanlage Neumatt. Öffnungszeiten: Mo 15.00–19.00, Di 9.00–11.00 und 15.00–18.00, Mi 14.00–18.00, Do 15.00–18.00, Fr 15.00–19.00, Sa geschlossen. Tel. während der Öffnungszeiten: 061 751 51 61. Grüne Reinach/Aesch/Pfeffingen. Präsident: Herr Marco Agostini, Burgweg 2b, 4148 Pfeffinngen, Telefon 061 753 10 53, Mobil 079 353 08 91, E-Mail marco.agostini@sunrise.ch, Webseite www. gruenereinach.ch Guggämuusig Pfluumä-Pfupfer Pfäffigä. Postfach, 4148 Pfeffingen. Präsident: Luca Bembo, 079 263 39 42. Hauseigentümerverein Aesch-Pfeffingen. Präsidentin: Heidi Häring-Franz, Brüelweg 51, 4147 Aesch, 061 751 61 71, heidi.haering@immotreugmbh.ch; Kassier: Michael Dreier, 061 226 27 09; Administration, Mitglieder: Christa Oestreicher, Langenhagstrasse 7, 4147 Aesch, 061 751 42 63; Rechtsberatung: lic. iur. Silvan Ulrich, 061 751 20 55; Baufragen: Felix Nussbaumer, 061 361 71 70. Jazzclub Aesch/Pfeffingen (JAP). Präsident: Peter Ducret, Türkheimerstrasse 66, 4055 Basel, Tel. 061 381 95 31, Handy 079 252 02 47, peter _ ducret@ bluewin.ch, www.jap.ch. VorverkaufTickets:TicketcornerVorverkaufsstellen,www.ticketcorner.com Kath. Frauenverein Aesch. Kontakt: Rosmarie Nebel-Meier (Präsidentin), Bachmattweg 10, 4147 Aesch, 061 751 50 01, rosmarie.nebel@bluewin.ch Kirchenchor Pfeffingen. Probe mittwochs 20.15 Uhr im Gemeindesaal. SängerInnen jederzeit herzlich willkommen. Kunstwerkstatt Raumeswelten. Plastizieren mit Tonerde, Seminare, Land-Art, Kunsttherapie. www.raumeswelten.ch. instagram cornelia jacob raumeswelten. Tel. 078 221 76 54. Männerchor Pfeffingen. Gesangsstunde jeweils Dienstag um 20.00 im Gemeindesaal. Kontakt: Casimir Schmeder, Langbodenweg 9, 4148 Pfeffingen, 061 751 74 17. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen! Männerriege Aesch. Jeden Montag ab 19.00 in MZH Löhrenacker, 19.00–20.00 Faustball, 20.00– 21.00 Fitness, 21.00–21.45 Spiele. Auskunft: Ruedi Rietmann, 077 505 31 34. MSA Modelleisenbahn Sekundarschule Aesch. Bauabend: Jeden Dienstag 19.00–21.00, Werkstatt Schützenmattschulhaus TraktC (ausser Schulferien). Auskunft: Marcel Häring, 4147 Aesch, Tel. 061 751 52 69. Musikverein Aesch. Gesamtproben jeweils am Donnerstag, von 20.00–22.00 im ehemaligen Kraftraum Schulhaus Schützenmatt. Auskunft über info@mvaesch, www.mvaesch.ch oder bei jedem Vereinsmitglied. Pfadi Bärenfels. Für Jungen von 6 bis 16. Wölfe, 6 bis 10 J. Pfadis, 10 bis 16 J. Kontaktpersonen: Frodo und Sponge. info@pfadibaerenfels.ch, www. pfadibaerenfels.ch Ref. Frauenverein Aesch-Pfeffingen. Co-Präsidium Annamarie Horat, Tel. 061 751 29 48, Barbara Häring, Tel. 079 745 48 49. Monatliche Zusammenkünfte jeden 2. Dienstag im Monat. Schützenklub Aesch. Die Adresse für das sportliche Schiessen und alle Fragen über die Schiesspflicht: Werner J. Häring, Präsident, Neumattstrasse 15, 4147 Aesch, Telefon 061 751 29 20. www.aesch-klub.ch SP Aesch-Pfeffingen. www.sp-aesch-pfeffingen. ch. Präsident: Jan Kirchmayr, Tel. 079 625 11 89. Für alle statt für wenige! Tennisclub Angenstein. Saisonbetrieb von Mitte April bis Ende Oktober auf 5 clubeigenen TennisSandplätzen im Sportareal Löhrenacker. Neu- und Schnuppermitglieder (Kinder, Junioren, Familien und Einzelmitgliedschaft) sind herzlich willkommen. Auskunft erteilt Stephan Gloor, Traugott, Meyer-Strasse 15, 4147 Aesch, Tel. 061 751 30 91 oder www.tcangenstein.ch Turnverein Aesch. Jugendriege (JUGI); Korbball (Damen); Polysportivgruppen (Herren und Damen); Handball (Junioren/-innen bis Herren). Trainingszeiten und Kontakte siehe bitte unter www.tvaesch.ch Vinzenz-Verein Aesch. Im Dienste der Mitmenschen, Information und Kontaktadresse: Markus Lenherr, Arlesheimerstrasse 30, 4147 Aesch, Tel. 061 751 71 97.
Publizieren Sie Ihre Vereinsnachrichten im Wochenblatt
Vorstandsmitglieder, Kontaktpersonen, Trainingszeiten, Mitgliederwerbung etc. Bis 5 Zeilen Fr. 93. — pro Jahr Bis 10 Zeilen Fr. 186. — pro Jahr Bis 15 Zeilen Fr. 279. — pro Jahr
CH Regionalmedien AG
061 706 20 20 oder inserate@wochenblatt.ch
Ihr neuer Partner rund um Küche und Waschraum –für Sie in der Region unterwegs Kontaktieren Sie uns für eine Reparatur oder Beratung bei Ihnen zuhause!
Schnell Haushaltapparate AG Tel. 061 755 50 90 Birsmatt 2 info@schnellag.ch 4147 Aesch www.schnellag.ch
Haushaltshilfe gesucht
Deutschsprachige Frau mit Fahrausweis für 5 Tage in der Woche. Gewillt auch kleine pflegerische Aufgaben zu übernehmen. Arbeitsort 4147 Aesch Kontakt unter: 079 6 59 02 40

Fenster,Türen und Servicearbeiten
Benötigen sie neue Fenster oder einen zuverlässigen Service für bestehende Fenster? kontaktieren sie uns gerne Äussere lange Heid 14 4142 Münchenstein 079 831 19 06