5 minute read

Immobilien

FOTO DER WOCHE

Kunst im Stedtli: An der Rückwand der Bistro-Bar-Lounge Go-In arbeitet der Künstler Daniel Zeltner zurzeit an seinem Werk.

FOTO: CHRISTOPH SÜTTERLIN

HOFSTET TEN

Einbruch in Bankfiliale

WoS. In der Nacht auf den Donnerstag 16. Juni verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in die Filiale der Raiffeisenbank an der Ettingerstrasse in Hofstetten. Sie entwendeten dort eine unbekannte Geldsumme und flüchteten mit der Beute in Richtung Flüh, wo sie schliesslich die Landesgrenze passierten. Zur Flucht benutzte die Täterschaft einen schwarzen Personenwagen. Die Kantonspolizei Solothurn leitete umgehend eine Fahndung nach den Tätern ein. Dabei wurde sie in der Nacht von Patrouillen der Polizei Basellandschaft und durch das Grenzwachtkorps GWK unterstützt. Die Fahndung sowie die eingeleiteten Ermittlungen führten bislang zu keinem Erfolg. Personen, die Angaben zum Fahrzeug machen können oder im Bereich der Bankfiliale verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn in Breitenbach zu melden, Telefon 061 785 77 01.

L AUFEN

Sanierungsarbeiten am Gymnasium

WoS. Das Hauptgebäude des Gymnasiums Laufental-Thierstein in Laufen stammt aus dem Jahr 1979. Der Kanton übernahm die Liegenschaft im Zuge des Kantonswechsels im Jahre 1994. «Obschon im Gebäude in den letzten Jahren einiges saniert wurde, stellen die undichten, faulen Fenster, Aussentüren und die schlecht gedämpfte Fassade ein grosses Problem dar: Im Winter sind die Innenräume kalt, im Sommer zu heiss», erklärte Landrat Linard Candreia an der Landratsitzung vom letzten Donnerstag. Er fragte, welche weiteren Sanierungsarbeiten geplant seien. Die Bau- und Umweltschutzdirektion widersprach, dass die Energiebilanz so schlecht sei. Jedoch soll nach Abschluss einer ersten Machbarkeitsstudie per Anfang 2024 eine erste grobe Aussage zum Realisierungszeitraum der grosszyklischen Erneuerung der Gebäudehülle getroffen werden.

KT BASELL AND

Website statt Willkommensbroschüre

WoS. Statt der «Willkommensbroschüre für Neuzugezogene» gibt es alle relevanten Informationen für die Baselbieter Migrationsbevölkerung neu im Internet unter «www.hallo-baselland.ch». Zu insgesamt 12 Themenbereichen und in 17 Sprachen findet die neuzugezogene sowie bereits wohnhafte Migrationsbevölkerung alles, was es für einen guten Start am neuen Wohnort braucht, schreibt die Sicherheitsdirektion des Kantons Baselland. Die Umstellung von einem Print- auf ein Onlineprodukt habe sich in anderen Kantonen bereits bewährt. Die Inhalte und das Design wurden deshalb vom Kanton Aargau übernommen, mit den Informationen der Baselbieter Willkommensbroschüre abgeglichen und mit kantonsspezifischen Links ergänzt. Durch den neuen Auftritt sollen die Informationen einfacher gefunden und besser verstanden werden.

IN KÜRZE

Unfall mit zwei Fahrzeugen

DORNACH. WoS. Am Freitagnachmittag ereignete sich in Dornach ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Autolenkerin geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die beiden Lenkerinnen wurden mittelschwer verletzt und mussten mit Ambulanzen in ein Spital transportiert werden. Eine der Frauen wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden.

Selbstunfall mit einem Motorrad

METZERLEN. WoS. Am letzten Donnerstagnachmittag verunfallte ein Motorradlenker auf der Rodersdorfstrasse. Dabei kollidierte er aus noch zu klärenden Gründen mit einem felsigen Bord und kam anschliessend zu Fall. Er verletzte sich dabei und wurde mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen. Die Strasse musste während rund einer Stunde gesperrt werden.

Brand erfordert Feuerwehreinsatz

BRISLACH. WoS. In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz vor 00.15 Uhr, kam es an der Breitenbachstrasse in Brislach aus noch unbekannten Gründen zu einem Brandausbruch in der Gemeindeverwaltung. Personen wurden keine verletzt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Am Gebäude entstand grosser Sachschaden. Laut Gemeindeverwalter Samir Stroh seien grosse Teile der Verwaltung den Flammen zum Opfer gefallen. Die Gemeindeverwaltung habe wenige Stunden nach dem Brandereignis einen Notfallbetrieb hochgefahren und eine provisorische Gemeindeverwaltung beim Werkhof resp. der Feuerwehr an der Zwingenstrasse 70 in Betrieb genommen. Die Instandstellungsarbeiten werden voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Verständnis, dass zurzeit noch nicht alle Dienstleitungen im gewohnten Rahmen angeboten werden können.

AUS UNSERER BIBLIOTHEK

Wir empfehlen

In einer stillen Bucht Der Capri-Krimi

Von Luca Ventura

In der warmen Zeit sind Krimis besonders beliebt. Sie sind die perfekte Strandlektüre. Der vorliegende Roman ist der dritte Fall der Bestseller-Krimiserie. Luca Ventura ist ein Pseudonym. Der Autor lebt am Golf von Neapel, wo er derzeit am nächsten Fall der Capri-Serie um den Inselpolizisten Enrico Rizzi und dessen norditalienische Kollegin Antonia Cirillo schreibt. Auf Capri wird auf einem Felsvorsprung über dem Meer eine Frau tot aufgefunden. Es ist Maria Grifo, die Leiterin des berühmten Konservatoriums von Neapel. Hat der Mord wohl mit dem Verschwinden der einzigartigen Stradivari-Harfe aus ihrem Institut zu tun? Der Klang dieser berühmten Harfe sei unbeschreiblich und sie wurde kürzlich gestohlen. Die Suche der beiden Polizisten führt sie in die Welt der Musik, die geprägt ist von Konkurrenzdruck und Hierarchien. Und Musik kann von einer Schönheit sein, für die manche Menschen töten würden. Der Krimi ist kurzweilig und äusserst spannend. Luca Ventura gelingt es auch fantastisch, Spannung mit italienischem Flair und Lebensgefühl zu verbinden. Ein perfekter Sommerkrimi für heisse Tage!

Christine Eckert

Küche & Bad Innenausbau Türen ...aus eigener Produktion in Dittingen

SM Schreinerei AG | Dittingen | 061 783 05 80 | smschreinerei.ch

Svenja Berger Daniel Schweizer

Vom Laufental und Schwarzbubenland bis Basel – Wir sind für Sie da. Im Auftrag unserer Kundschaft suchen wir laufend Grundstücke, Wohnungen und Häuser.

RE/MAX Laufen Tel. 061 763 90 00 Hauptstrasse 33 www.remax.ch/laufen 4242 Laufen

ENERGIEKOSTEN SPAREN DANK EINER DACHSANIERUNG.

Eine Garage, alle Marken.

Service, Reparatur, An- & Verkauf aller Marken Verkauf von Motron- und Lambretta-Motorrädern Obermatt Garage Erschwil AG Tel. 061 781 25 40 www.obermatt-garage.ch

Suche für Stadtvilla

Kunst und Antikes, Flügel, Gemälde, Teppiche, Silber, Bronze, Gläser, Uhren M. Trollmann Tel. 077 529 87 20

«W mi eil ch ich Pro zuhau Senec se tu alt te. wer Ihre den Spe möchte, nde hilft u d nterstüt abei.» zt

prosenectute.ch | IBAN CH67 0900 0000 1570 3233 7

This article is from: