
5 minute read
Immobilien
F OT O D ER W OC HE
Hirschkäfer: Dieses eindrückliche Exemplar wurde in Brislach entdeckt.
FOTO: KURT KIRCHHOFER BRISLACH
K T. B AS E LL AN D
Erneut Anrufe von falschen Polizisten
WoS. Aktuell ist der Kanton Basel-Landschaft in besonders starkem Ausmass von Anrufen «falscher Polizisten» betroffen. Seit Mittwoch 9. Juni gingen bei der Einsatzleitzentrale der Polizei insgesamt 25 Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach sich falsche Polizisten telefonisch gemeldet hätten. Seit Jahresbeginn sind es somit total über 200 gemeldete Fälle.
Typischerweise werden vor allem Personen angerufen, die einen «alt» klingenden Vornamen haben. Die vier am meisten betroffenen Namen waren in diesem Jahr Verena, Gertrud, Martha und Doris. 2021 waren bisher vor allem die Gemeinden Therwil, Arlesheim und Ettingen betroffen.
Liesberg aktuell betroffen
In der aktuellen Welle waren es Maisprach und Liesberg. Meist sprachen die Anrufer Hochdeutsch und gaben vor, Mitarbeitende der Polizei Basel-Landschaft oder der Bundespolizei zu sein, die bestimmte Abklärungen, oft im Zusammenhang mit Einbrüchen, zu tätigen hätten.
Diese falschen Polizisten erkundigten sich nach Wertsachen im Hause, der finanziellen Situation der Bewohner/innen, nach deren Anwesenheiten und Ähnlichem. Alle Anrufempfänger haben sich vorbildlich verhalten und gingen nicht auf die Anweisungen der falschen Polizisten ein, sondern informierten umgehend die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft über die Vorfälle. Entsprechende Ermittlungen sind bei der Polizei Basel-Landschaft am Laufen.
Die Polizei rät zur Vorsicht vor falschen Polizisten und echt erscheinenden Telefonnummern. Der Display-Anzeige könne man nicht trauen. Sie bittet die Bevölkerung, bei Verdacht sofort die Polizei über die Notrufnummer 112 zu informieren.
K T. B AS E LL AN D
«Too Good to Go» auf Erfolgskurs
WoS. Too Good To Go trägt mit seiner gleichnamigen App und mehreren Initiativen in der Schweiz seit drei Jahren zur Sensibilisierung gegen Lebensmittelverschwendung bei. So soll übriggebliebenes Essen konsumiert statt weggeschmissen werden. In der Schweiz konnten so bisher über 3 Millionen Mahlzeiten vor der Verschwendung bewahrt werden. Im Kanton Baselland sind mit der App 30 000 Mahlzeiten gerettet worden. Von den 70 Partnerbetrieben auf der App gingen am meisten Mahlzeiten in Allschwil (3800) an umweltbewusste Konsumentinnen und Konsumenten, gefolgt von Pratteln (3000) und Reinach (2500). Mit den geretteten Mahlzeiten in den Kantonen Basel-Land und Basel-Stadt konnten etwa 500 Tonnen CO2 eingespart werden, das entspricht 2700 Flügen von Zürich nach London oder 12 000 Zufahrten von Zürich nach Genf.
I N K ÜR ZE

Namenswechsel genehmigt
KT. BASELLAND. WoS. Die CVP Basel-Land heisst neu «Die Mitte Basel-Landschaft». Die Generalversammlung vom letzten Montag hat dem Namenswechsel mit 42 Ja-Stimmen bei vier Enthaltungen zugestimmt. Mit der Statutenänderung wird dieser Namenswechsel auch schriftlich festgehalten und bildet die Grundlage für die Sektionen, ihren Prozess für einen Namenswechsel in Gang zu setzen. Bereits hätten einzelne Sektionen positive Zeichen gesetzt und würden auf der kommunalen Ebene von der Kantonalpartei unterstützt.
Ein schwieriges Jahr
KT. SOLOTHURN. WoS. Letzten Dienstag hat die Solothurnische Gebäudeversicherung (SGV) ihren Geschäftsbericht 2020 publiziert. Dank der schnellen Reaktion auf neue Anforderungen, eines kosteneffizienten Betriebs, der erfreulichen Entwicklung im Bereich der Finanzanlagen sowie wenig Schäden an Gebäuden habe ein pandemiebedingt schwieriges Jahr mit einem Reingewinn von 19,5 Mio. Franken abgeschlossen werden können, heisst es in einer Mitteilung. Die Gesamtschadenssumme von 15,5 Mio. Franken für 380 Brandschäden und 5399 Elementarschadenereignisse liege zwar über dem Vorjahreswert, aber unter den budgetierten 23 Mio. Franken.
Die Hälfte ist geimpft
KT. BASELLAND. WoS. Im Kanton BaselLandschaft wurden bereits über 50 Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner mindestens ein Mal gegen das Coronavirus geimpft. Im Moment befinden sich keine zehntausend Personen mehr auf der Warteliste für einen Impftermin. Somit sollten mit den in Aussicht gestellten Impfstoff-Lieferungen bis Ende dieses Monates alle impfwilligen Personen im Kanton Basel-Landschaft mit einem Erstimpftermin bedient sein. Bis Ende der letzten Woche wurden ausserdem über 12 000 vom Bund lancierte Covid-Zertifikate ausgestellt.
AUS U NS ER ER B IB LI OT HE K
Wir empfehlen
Stolz und Vorurteil
Jane Austen
Liebesromane gehören zum Sommer wie Glacé, Liegestuhl und blauer Himmel. Allesamt empfehlenswert sind die Romane der britischen Autorin Jane Austen – einer wahren Meisterin im Beschreiben der Irrungen und Wirrungen zwischen Liebenden. Sie war erst 21 Jahre alt, als sie mit Eliza Bennet und ihrem Mr. Darcy eines der berühmtesten Liebespaare der Literaturgeschichte schuf: «Stolz und Vorurteil» beschreibt mitreissend die Leiden und Freuden der romantischen Liebe und nicht von ungefähr dient der Roman seit seinem Erscheinen 1813 immer wieder als Vorlage für zahlreiche Romanvarianten und Verfilmungen. In all ihren Romanen beleuchtet Jane Austen aber gleichzeitig auch die gesellschaftlichen Hintergründe einer Zeit, in der die ganze Zukunft einer jungen Frau von ihrem zukünftigen Ehemann abhängig war. Die bekanntesten Austen-Romane sind neu im Bibliotheksbestand und passen in der blumengeschmückten Sonderausgabe perfekt in die Sommerzeit.
Esther Ugolini – www.stebilaufen.ch
Küche & Bad Innenausbau Türen ...aus eigener Produktion in Dittingen


SM Schreinerei AG | Dittingen | 061 783 05 80 | smschreinerei.ch

Die Marke Ihrer Wahl
Eine Garage, alle Marken.
Telefon 061 261 70 20
Kaufe alle Autos zum Höchstpreis!
Besonders Toyota, Opel, VW, Lieferwagen. Kilometer egal. Rufen Sie mich an! 079 415 10 46 auch Sa. / So.


GarageRemoBorer.Niederebnetstrasse2 4228Erschwil T.0617812556 garage-borer.ch

An- und Verkauf aller Marken

Obermatt Garage Erschwil AG Tel. 061 781 25 40 www.obermatt-garage.ch
Unsere Fenster sind «Made in Baselland»
Aktion Frühbucherrabatt 12%*
Baubeginn vor Monate 5 *mind. Privatkunden für nur Direktbesteller als kumulierbar nicht Rabatte 26 96 726 061 Telefon ausgeschlossen! Service
STRAHLEND WEISSE ZÄHNE
www.ZahnarztTherwil.ch
S mmeraktion
Wir bringen Sie zum Strahlen – in nur einer Sitzung: Dentalhygiene + bleibende Zahnaufhellung
(medizinische Premium-Zahnpflege)
AKTIONSPREIS: 499,–CHF
Dr. B. Koebel & Kollegen
Zahnärztin / Oralchirurgin 061 721 11 14
Bahnhofstr. 26 · 4106 Therwil
KAUFE GEBRAUCHTWAGEN
Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Tel. 076 334 16 86 (auch SA und SO) www.topautodeal.ch