
5 minute read
Neue Musik Rümlingen begeistert im Tessin
Ausflug Finisterre – bis an den Bagni di Craveggi
Das Festival Finisterre der Ausflug des Festivals Neue Musik Rümlingen ins Tessin hat ein Ende gefunden: in den mythischen Bagni di Craveggia am Scheitel des Onsernone-Tals Rund 800 Besucher liessen sich über fünf Tage von den Geistern des Monte Verità und ihren Epigonen im Valle Onsernone und den Isole die Brissago verzaubern Sie wanderten auf der historischen Via delle Vose, wandelten über die Wiesen des Bergs der Wahrheit oder unternahmen als Pilgerschar die Reise des Heiligen Brendan Letzteres in der Verantwortung des Festivals La Via Lattea, mit dem die Neue Musik Rümlingen dieses Jahr eine enge Kooperation eingegangen war www teatrodeltempo ch integriert wurde: Genaues Zielen, schnelles Rennen, ein starker Schuss oder sauberes Dribbling führten zu einer hohen Punktezahl «Es benötigt jedoch immer auch eine kleine Portion Glück», weiss Campleiter Lukas Eschmann Das Pendent im Polysportcamp waren die PEAX Super Games Hierbei wurde in jeden Posten eine andere Sportart integriert, wie beispielsweise ein Hindernisparcours mit Trampolinen
Der letzte Tag war in beiden Camps ein absolutes Highlight Im Fussballcamp wurde die Brack ch-Mini-WM ausgetragen, bei der die Teams gemischt und Nationalteams zugeteilt wurden Ein VIP-Besucher erregte die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden besonders: Simon Grether (ehemaliger SuperLeague-Spieler), der mit seiner Firma Berformance Group als Campsponsor auftrat Es war eine grosse Freude, dass er den Kindern beim Abschluss die Medaillen überreichte
Im Polysport sorgte eine Abschlussstafette für Spass: «In diesem Jahr haben wir auch die Eltern darin integriert, so gab es einen schönen Abschluss», erläutert Stefan Previti (Campleiter Polysport)
Angela Käslin
Von Performance zum Sonnenaufgang (Lukas Berchtold: Balladrum) bis zu zeitgenössischer Klangkunst (Het Geluid und Stephanie Pan: Wander) und Individual-Bespielung (Manos Tsangaris: Close Up – Lontano bzw Trond Reinholdtsen: Einzelgänger) reichte das Spektrum Immer in Verbindung dem Ort und der Umgebung entstand so ein flirrendes Gegenwartsbild der Gedanken und Theoreme von damals, die aber, konsequenterweise, irgendwo an ihr Ende stossen
Ormalingen
Öffentliches Mitwirkungsverfahren Revision Grundwasserschutzzonen Pfarrmatt, Sägematt und Brühl der Wasserversorgung Ormalingen: Die aktuell gültigen Grundwasserschutzzonen der Grundwasserfassungen Pfarrmatt, Sägematt und Brühl sind veraltet und entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben
Im Rahmen der Neuausscheidung der Schutzzonen kamen hydrogeologische Untersuchungen zum Ergebnis, dass die Schutzzonen vergrössert werden müssen und sich nun auch auf Flächen in der Gemeinde Rothenfluh erstrecken werden Gemäss § 7 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes führt der Gemeinderat Ormalingen für die Revision der Grundwasserschutzzonen Pfarrmatt, Sägematt und Brühl das öffentliche Mitwirkungsverfahren durch
Die Unterlagen liegen vom Donnerstag, 17 August 2023 bis zum Freitag, 15 September 2023 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 65, 4466 Ormalingen auf und können zu den ordentlichen Öffnungszeiten eingesehen werden Zugleich sind die Unterlagen auf der gemeindeeigenen
Homepage, www ormalingen ch, aufgeschaltet Am Mittwoch, 23 August 2023, findet müssen Das Publikum jedenfalls liess sich verführen und begeistern und machte die nicht ganz leicht zu bewältigende innere und äussere Reise zum Ende des Onsernone Tales bereitwillig mit Dort, pünktlich zum 1 August versammelte sich die Gemeinschaft zu einem Nationalfeiertag der anderen Art – in Italien nämlich, an den Bagni di Craveggia Die alten Bäder sind ein verfallener italienischer Kurort, der eigentlich nur von der Schweiz her besucht werden kann Diese Frage hatte das Team um die Künstlerischen Leiter:innen Lydia Jeschke, Daniel Ott, Johannes Rühl und Mario Pagliarani von Beginn weg beschäftigt: Würde ein Festival rund um den Monte Verità aus dem Schatten des Deutschen Erbens heraustreten können und eine echte Verbindung mit den umliegenden Landschaften eingehen?
Aus Sicht des Festivals ist der Sprung über den Schatten der Vergangenheit in die Gegenwart geglückt Der andere Kooperationspartner, die Associazione Olocene wird das Experiment fortführen Eine geglückt Anfangs- und Anknüpfungspunkt hat Finisterre mit Sicherheit geschaffen Tumasch Clalüna von 20 bis ca 21 30 Uhr im Dachgeschosse des Feuerwehrmagazins an der Hauptstrasse 178 in Ormalingen eine Informationsveranstaltung zur Revision der Grundwasserschutzzonen Pfarrmatt, Sägematt und Brühl statt Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer werden gebeten – falls sie ihr Land in Pacht gegeben haben – die Bewirtschafter ebenfalls über das laufende Informations- und Mitwirkungsverfahren zu informieren Die Bewirtschafter sind ebenfalls zur Informationsveranstaltung und Mitwirkung eingeladen
Eingaben zum Planungsentwurf sind schriftlich bis am 15 September 2023 an den Gemeinderat zu richten Nach Abschluss dieser Vernehmlassung wird die Planungsvorlage allenfalls bereinigt und die Flächen auf dem Gemeindeareal Ormalingen der Einwohnergemeindeversammlung Ormalingen zum Beschluss vorgelegt Nach der Planauflage mit Einsprachemöglichkeit nach Raumplanungs- und Baugesetz, werden die neuen Planungsdokumente mit der regierungsrätlichen Genehmigung rechtsgültig Der Gemeinderat sowie die Planer hoffen auf eine rege Beteiligung am vorliegenden Vernehmlassungsverfahren
Reformierte Kirchgemeinde
Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau
Sonntag, 13 August
10 15 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst Bei schönem Wetter auf dem Begegnungsplatz vor der katholischen
Kirche bei Regen in der Kirche Feier für alle (Neu)Anfänge im Leben, mit persönlichem Segen Gestaltet vom Reliteam
Gelterkinden Jacek Kubica Christine Preis und Samuel Maurer Thema: «Segen»
Taufe von Manuel Widmer Kollekte: «save the children» Fahrdienst: Simone Freivogel 079 561 60 37 Anschliessend Apéro
19 00 Ökumenisches Friedensgebet in der reformierten Kirche
Montag 14 August
19 45 Kirchenchor Probe im Kirchgemeindezentrum
Mittwoch, 16 August
9 30 Eltern Kind Treff an der Schulgasse 9 bei Familie Baglio
13 30 Begegnungstreff für Flüchtlinge aus der Ukraine im Lindenhof an der Poststrasse
19 10 Taizé Gebet in der Kirche
Lieder-Stille-Gesang
Freitag 18 August
10 30 Ökumenischer Gottesdienst im Altersheim
Samstag, 19 August
14 00 Jungschi Treffpunkt Unterrichtshüsli
«Im Auftrag ihrer Majestät»
Amtswochen
24 bis 27 August: Pfr Samuel Maurer
Bis 28 September macht der Sonnenhof
Umbau- und Sommerpause
Danke für die Kollekten von den Gottesdiensten in Gelterkinden
Für das Jahresspendenprojekt vom
25 6 vom «Zämme fiire» CHF 1893 50
Für die Stiftung Weizenkorn vom
2 7 Gottesdienst CHF 379 00
Für die Ukrainer vom 2 7 aus dem ökumenischen Friedensgebet, CHF 118 00, vom 16 7 CHF 130 00 und vom 30 7
CHF 63 00
Vom 4 und 11 7 aus dem APH CHF 71 00 und vom 16 7 GD CHF 562 50 für Blueworld Blaukreuz
Für die Schwestergemeinde Bellinzona vom
9 7 CHF 288 00
Für die Frauenoase Basel: APH 18 7
CHF 24 00 und Gottesdienst 23 7
CHF 364 00
Für Terre des Hommes Schweiz aus dem Gottesdienst 30 7 CHF 338 50
Katholische Kirche Gelterkinden und Umgebung
Samstag, 12 August
18 00 Eucharistiefeier in Sissach
Sonntag, 13 August
10 15 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst auf dem Begegnungsplatz anschiessend Apéro
19 00 Ökumenisches Friedensgebet in der ref Kirche Gelterkinden
Dienstag 15 August
9 30 Eucharistiefeier zu Mariä Himmelfahrt
12 15 Offener MittagsTisch Anmeldungen bitte bis Montag ans Pfarramt: 061 981 11 25
Donnerstag, 17 August
17 30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit
18 00 Eucharistiefeier
Freitag, 18 August
9 30 Krankenkommunion für ältere und kranke Personen, Bitte melden Sie diese bei
Pater Jacek an 079 359 58 73
Jeden Freitag
9 00 bis 11 30 Sozialberatung KRSD ohne
Anmeldung im Pfarramt mit Michael Frei oder nach telefonischer Vereinbarung: 076
261 31 25
Ökumenische Gottesdienste
– Altersheim Gelterkinden

Freitag, 10 30
– Altersheim Ormalingen
Donnerstag, 10 00
Katholische Kirche Sissach
Samstag, 12 August
18 00 Eucharistiefeier mit den Pfarreiangehörigen aus Gelterkinden
Sonntag 13 August
10 00 Ökumenischer Segnungsgottesdienst zum Kindergarten- und Schulanfang
Dienstag, 15 August
18 00 Eucharistiefeier dt /ital zu Mariä Himmelfahrt
Donnerstag, 17 August
19 00 Infoabend 7 Klasse, im Centro
Freitag 18 August
10 15 Ökumenische Andacht APH Jakobushaus Thürnen
19 00 SoLa Lagerrückblick im Jakobshof
21 00 Ökumenischer Taizé-Gottesdienst in der ref Kirche
Jeden Mittwoch
13 30 bis 16 00 Sozialberatung ohne Anmeldung im Pfarrhaus 076 261 31 25
Evangelisch-methodistische Kirche Gelterkinden
Donnerstag 10 August
14 30 Treffen 60+
Sonntag, 13 August
10 15 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst auf dem Begegnungsplatz, zum Thema «Segen»
Bitte informieren Sie sich auf www emk-gelterkinden ch
Reformierte Kirchgemeinde
Buus-Maisprach
Sonntag, 13 August
10 00 Schulstart-Gottesdienst evtl mit