
4 minute read
Planauflage Baudirektion, Dammstrasse Grenchen
from 20220707_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
N O T F A L L N U M M E R N
BEZEICHNUNG NUMMER
Ärztlicher Notfalldienst Kt. Solothurn
0848 112 112
Ambulanz Dargebotene Hand Elektrizität/Stromversorgung SWG Feuerwehr Gemeinschaftsantennen GAG Notfallzahnarzt Polizei Polizei Stadt Grenchen
144 143 032 654 66 67 118 032 654 79 19 0848 00 45 00 117 032 654 75 75
Rettungsflugwacht REGA
1414
Sorgentelefon für Kinder (Pro Juventute Telefonhilfe) 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum Wasser/Gasversorgung, SWG
145 032 654 66 68
W I C H T I G E N U M M E R N
BEZEICHNUNG NUMMER
Alters- und Pflegeheim «Am Weinberg» Alters- und Pflegeheim «Kastels» Bürgerspital Solothurn Frauenhaus Aargau/Solothurn Jugend- und Elternberatung Klinik Obach, Solothurn Krebstelefon Opferhilfe Aargau/Solothurn Pflegeheim Sunnepark Grenchen SBB Rail Service
032 654 06 00 032 654 05 00 032 627 31 21 062 823 86 00 032 653 70 10 032 626 23 23 0800 11 88 11 062 837 50 60 032 655 60 60
(CHF 0.08/Min.) 0848 44 66 88
Gesundheitszentrum Grenchen
032 654 34 34
Spitex Grenchen VEBO Wohnheim, Grenchen
032 652 45 25 032 654 20 90
Vermittlung von Tages- und Familienpflegeplätzen 032 653 70 10 Stiftung Schmelzi 032 566 41 00 Y-Psilon Wohngruppe für demenzkranke Menschen 032 652 71 30
MELDEN SI E I H REN AN LASS!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen. Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.
DONNERSTAG, 7. JULI
18.00–22.00:
«Donnschtig-Jass». Der «DonnschtigJass» wieder live auf Tournee durch die Deutschschweiz. Das Publikum erwartet beim «Donnschtig-Jass» beste Unterhaltung; ein bunter Mix aus Spiel, Gästen, Orts-Porträts, Wettbewerb, Pop- und Schlagermusik. In jeder Sendung sind zudem prominente Persönlichkeiten mit dabei, die sich in spannenden und originellen Herausforderungen mit dem Moderator Stefan Büsser messen. Grenchen macht am 7. Juli 2022 den Auftakt. Auf dem Marktplatz treten Schönengrund AR und Neckertal SG gegeneinander an. Marktplatz SAMSTAG, 9. JULI
09.00–16.00:
Grenchen Flohmarkt. Das Seerosen Flohmiteam freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher sowie auf alle Ausstellerinnen und Aussteller. Samstags ab 9 Uhr. Nachdem die ersten beiden Grenchner Flohmärkte vom Seerosenflohmi-Team dem Coronavirus zum Opfer fielen, geht es nun wieder los. Die Organisatoren, bekannt auch vom Flohmi in Altreu, freuen sich den Marktplatz mit dem Grenchner Trödel und Handwerker-Flohmi zu beleben. Zu kaufen gibt es schöne selbstgemachte Ware sowie Secondhand-Artikel. Das ist auch ein kleiner Anteil an den Umweltschutz, denn so wird etwas Gebrauchtes aber noch funktionierendes weitergegeben und nicht unnötig entsorgt. Stadtdach
09.00–11.00:
Führung durch das «Däderiz». Marco Kropf, Museumsleiter führt durch das Wohnquartier «Däderiz». Treffpunkt der Veranstaltung Backcafe, Däderizstrasse 6, jeder Teilnehmehmende erhält ein Gipfeli und einen Cafe/Tee. Rundgang durch das Däderizquartier, mit spannenden Geschichten und Erzählungen zu diesem Quartier. Dauer ca. 2 Stunden. Mit Eintritt. Backcafe, Däderizstrasse 6 I N GRENCH EN IST WAS LOS!
10.00–22.00:
«G-Town» Graffiti Festival. Weitere Informationen im Bildteil rechts. Riedernstadion, Brühlstrasse 17 MONTAG, 11. JULI
10.00–16.00:
Grenchen in Bildern. Künstlerarchiv: Toni Brechbühl. Telefonische Anmeldung unter 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15 DIENSTAG, 12. JULI
10.00–16.00:
Grenchen in Bildern. Künstlerarchiv: Toni Brechbühl. Telefonische Anmeldung unter 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15 FREITAG, 15. JULI
07.00–12.00:
Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Weitere Informationen unter www.gvg.ch. Marktplatz

Markt in Grenchen.
Bild: zvg
SAMSTAG, 16. JULI
14.30–22.00:
«Swissbowl 2022». Im «Swissbowl» spielen die zwei besten Teams der höchsten American Football Liga der Schweiz gegeneinander um den Schweizermeistertitel. Um 14.30 Uhr findet das Relegationsspiel statt wo das beste Team der Liga B gegen den letzten Platz der NLA um Auf- oder Abstieg spielen. Um 18 Uhr startet dann das grosse Finale um den Schweizermeistertitel im American Football bei den Herren. Mit Food-Trucks, Einlaufshow, Speaker und vielem mehr, wird der Swissbowl sowohl für Eingefleischte wie auch für Neueinsteiger garantiert zum SportHighlight des Jahres. Tickets und Infos unter www.swissbowl.ch. Stadion Brühl, Brühlstrasse 21
AUSSTELLUNGEN / MUSEEN
Kultur-Historisches Museum Grenchen
«Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG. «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mi/Sa/So 14–17 Uhr. www.museumgrenchen.ch
Kunsthaus Grenchen
Maria Magdalena Z’Graggen – «Un affare di famiglia». «Form, Farbe, Schrift» – Konkrete Kunst aus der Sammlung Liliane Beck-Barbezat (Teil I). Parallel wird in der Villa Girard zum ersten Mal die Sammlung konkreter Kunst der Künstlerin Liliane BeckBarbezat (1932-2019) ausgestellt. www.kunsthausgrenchen.ch
DEMNÄCHST
«BUNDESFEIER 1. AUGUST AUF DEM MARKTPLATZ GRENCHEN»
1. August 2022


«Es hat noch freie Plätze! Kinder-Camp Grenchen»
Dieser coole und beliebte Fun & Action Camp bietet Kindern und Jugendlichen ein kunterbuntes Sportprogramm. Es stehen unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm. Jedes Grenchner Kind erhält von der Jugendkommission einen Rabatt von CHF 75.-. Anmeldung online bis 15. Juli 2022.
8.–12. August 2022, Doppelturnhalle Grenchen.

«Erfrischend farbig»
Das erste «G-Town» Graffiti Festival findet im Riedernstadion statt. Als Leinwand dient für die zehn Graffiti-Künstler der Region Biel-Solothurn eine 80 Meter lange Wand. Auf 150 Quadratmetern können sich die Künstler verwirklichen und das Publikum kann ihnen in dieser Zeit über die Schulter schauen.
Samstag, 9. Juli 2022, 10 –22 Uhr, Riedernstadion, Brühlstrasse 17, Grenchen.
