9 minute read

Eignerstrategie SWG: Information über die strategische Ausrichtung

STELLENMARKT

Wir sind engagierte Produzentin und Anbieterin von erneuerbaren Energien, sauberem Wasser sowie zukunftsweisenden Dienstleistungen. Als regional verankerte Versorgerin sehen wir uns in der Verantwortung, die Energiewende aktiv mitzugestalten und stellen uns dieser Aufgabe kompromisslos. Unsere rund 70 Mitarbeitenden leisten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung mit Strom, Wasser und Gas in einem spannenden und attraktiven Arbeitsumfeld, das sich im Hinblick auf die Energiestrategie 2050 im Umbruch befindet. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n:

Sachbearbeiterin Empfang / Kundendienst 60% (w/m)

IHRE AUFGABEN:

» Betreuung unseres Empfangs » Entgegennehmen, weiterleiten und bearbeiten von telefonischen Anfragen und E-Mails » Bearbeiten der ein- und ausgehenden Post inkl. sortieren und frankieren » Mutationen von Stammdaten im Verrechnungssystem (IS-E) » Allgemeine administrative Tätigkeiten wie führen und kontrollieren von Listen, mutieren von Umzugsmeldungen, bearbeiten von Handänderungen etc.

DAS BRINGEN SIE MIT:

» Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung » Erfahrung im Bereich Empfang und Telefonzentrale » Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil » Gepflegte, sympathische Persönlichkeit » Hohe Dienstleistungsorientierung und Freude am Kundenkontakt » Grosse IT-Affinität

DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN:

» Vielseitige Aufgabe in einem spannenden Umfeld » Fundierte Einarbeitung » E-Bike wird zur Verfügung gestellt » Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum Bei der SWG stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und fördern die beruflichen und persönlichen Potenziale jedes einzelnen. Auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden legen wir grossen Wert und verpflichten uns dazu, diese zu unterstützen und zu fördern. Ebenso am Herzen liegt uns ein attraktives, motivierendes Arbeitsklima sowie ein wertschätzendes Miteinander. Sie wollen mehr über die SWG als Arbeitgeberin erfahren? Dann besuchen Sie einfach unsere Karriereseite: karriere.swg.ch. Frau Gallia Gabbellini, Leiterin Kundendienst, beantwortet gerne Ihre Fragen (Telefon 032 654 66 77). Frau Isabelle Eberhard, Leiterin Human Resources, freut sich auf Ihre Onlinebewerbung: karriere.swg.ch/aktuelle-stellen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr regionaler Energieversorger.

www.swg.ch

Mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir in den Regionen Oberaargau, Solothurn und Seeland umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Regionalverkehr, Transport und Tourismus. Für unseren Bahnbetrieb im Oberaargau und im Seeland suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung verantwortungsbewusste und flexible

Aare Seeland mobil AG Grubenstrasse 12 4900 Langenthal

+41 58 329 93 00 personal@asmobil.ch www.asmobil.ch

Angehende Lokführer:innen Kat. B100

selbständig, sicher und strukturliebend

Ihr neuer Job

Sie führen unsere Züge sicher und pünktlich auf unseren Strecken

Biel/Bienne–Täuffelen–Ins oder Solothurn–Langenthal–St. Urban

Unvorhergesehene Ereignisse bewältigen Sie selbständig mit der nötigen Umsicht

Sie sind im Kontakt mit unseren Kunden, mit Mitarbeitenden, aber auch allein im Führerstand

Ihr Profil

Abgeschlossene dreijährige Berufslehre mit EFZ und nach Möglichkeit einige Jahre Berufserfahrung oder Ausweis für Triebfahrzeugführende (Kat. B100)

Einwandfreier Leumund (Strafregisterauszug)

Medizinische und psychologische Eignung

Freude an unregelmässigen Arbeitseinsätzen

Technisches Flair

Unser Angebot Es erwartet Sie eine gründliche theoretische und praktische Einführung/Ausbildung in das neue Aufgabengebiet im Fahrdienst. Die Theorie wird rasch in die Praxis umgesetzt, damit Sie im laufenden Bahnbetrieb eingesetzt werden können. Danach erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und Reisevergünstigungen für Sie und Ihre Familie.

Interessiert? Vielleicht sitzen Sie bei uns schon bald in der ersten Reihe. Herr Michael Gerber, Leiter Fahrdienst, gibt Ihnen gerne weitere Auskunft, 058 329 93 98.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an Iris Allemann, Personalverantwortliche, personal@asmobil.ch. Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen Sie!

Erfüllende Teilzeitstelle in der Seniorenbetreuung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und umfassende Schulungen. Bereitschaft für Nacht- und Wochenendeinsätze von Vorteil. Bewerbungen unter www.hi-jobs.ch 0800 550 440

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Grenchner Stadt-AnzeigerGrenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Maler/in - Gipser/in

Kiefer Roten AG ist ein Malergeschäft. Malen und Spritzen ist unser Kerngeschäft. Wir ergänzen es mit qualifizierten Dienstleistungen, damit unsere Kunden alles was zusammengehört, aus einer Hand erhalten. Tätigkeiten/ Fachkompetenzen • Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich, Putztechniken sowie

Trockenbau • Arbeiten für Privat- und Firmenkunden, Verwaltungen sowie Neubau und Renovationsobjekten • Erfahrungen mit fugenlosen Beschichtungen, kreativen Techniken • Kompetenz kleine Baustellen zu leiten Anforderungen • Abgeschlossene Lehre als Maler/in oder Gipser/in EFZ • Gute Umgangsformen, sauberes und gepflegtes Auftreten • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerschein Kategorie B • Rasche Auffassungsgabe Wir bieten • Abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Unternehmen mit moderner Infrastruktur • Flexibles Startdatum (ab sofort oder nach Vereinbarung) • Motiviertes und aufgeschlossenes Team. Weiterbildungsmöglichkeiten im fachlichen Bereich sind jederzeit möglich Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier. Bewerben Sie sich unter: info@diefarbmeister.ch Weitere Infos auf unserer Website: diefarbmeister.ch

Kiefer Roten AG Werkstrasse 47, 3250 Lyss, 032 384 77 44

Agil und stabil durchs Leben

Mit regelmässigem Training zu mehr Gleichgewicht im Alter Übungen und d Kurse finden sichergehen.c ch

sicher stehe en n sichergehen.ch

▲ ▲ ▲ IMMOBILIEN

VERKAUFEN

Zu verkaufen in Seniorenresidenz in Grenchen renovierte 2½-Zimmer-Wohnung in StWE

Verkaufspreis CHF 295,000 Wohnung/Haus barrierefrei und rollstuhlgängig, praktischer Grundriss, sonniger Balkon, Bodenheizung und grosszügiger Keller. Mehrere ÖVHaltestellen in unmittelbarer Nähe, wie auch kleinere Einkaufsmöglichkeit. Interessenten (keine Makler) melden sich bitte unter 076 346 90 45

Zu kaufen gesucht 2½- oder 3½-ZIMMERWOHNUNG

Mit öffentlichem Verkehr in der Nähe Tel. 027 473 10 02

Zu kaufen gesucht Chalet oder Häuschen

Suchen im Kanton Wallis oder Bern ein Ferienobjekt mit mind. 2 Zimmer Tel. 033 654 00 03

VERMIETEN

In Grenchen, Bahnhof-Süd zu vermieten

Güterstrasse 1a 3½-Zimmer-Wohnung

neuere Küche, Parkettböden, grosser Wohn-/Schlafbereich Schulen, ÖV, Einkauf in nächster Nähe Fr. 950. – + NK Fr. 200. –

Garage Fr. 120. –, AP Fr. 50. –

Zudem vermieten wir ca. 460 m2 Lagerfläche sowie Einzelbüros.

Unser P. Weiler, 079/245 77 97 freut sich auf Ihren Anruf.

IMPRESSUM

AMTLICHER ANZEIER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen

Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber:

CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen

Geschäftsführerin:

Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch

Redaktion:

Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J. Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch

lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr. 1, 5001 Aarau

lnserateschluss: Mittwoch, 10.00 Uhr

lnseratepreis:

mm sw CHF –.85 / mm farbig CHF 1.21 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt.

Auflage WEMF-beglaubigt: 23 785 Ex. (WEMF 2020) Copyright: AZ Anzeiger AG

Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus

Ein Produkt der

Verleger: Peter Wanner

www.chmedia.ch

Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB:

AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG

MELDEN SI E I H REN AN LASS!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen. Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.

FREITAG, 13. MAI

07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. www.gvg.ch Marktplatz

20.30–23.00: Open-Air Live Konzert – Blueballz. Baracoa Restaurant & Bar, Terrasse. Warmer, fetter und melodiöser Blues vom Feinsten ist das Markenzeichen von Blueballz. Eintritt frei. Baracoa, Centralstrasse 2 SAMSTAG, 14. MAI

10.00–18.00: «Von Gross zu Klein – Schauspiel vom Freilicht über Kleinbühne bis hin zum Film». Neu: Theater-Kurs. Dozent: Alex Truffer. Mit Kurskosten. www.parktheater-grenchen.ch Parktheater, Lindenstrasse 41

20.00: «Jazznight» mit Piccadilly Six und Ladybirds. En Leckerbissen wartet auf die Jazzfans. Mit der Piccadilly Six spielt eine der erfolgreichsten Schweizer Bands auf. Mit Eintritt. Vorverkauf: Parktheater, 032 654 99 22. Abendkasse ab 19.15 Uhr. www.parktheater-grenchen.ch Parktheater, Lindenstrasse 41

20.30–23.30: «ISG Midnight Grenchen». Midnight. Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Eintritt frei. Angeboten werden Basketball, Fussball, Unihockey, Badminton, Trampolin und Volleyball u. v. m. Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11 SONNTAG, 15. MAI

10.00–17.00: Internationaler Museumstag 2022 «Power of Museums». Weitere Informationen im Hauptteil rechts. www.museumgrenchen.ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

10.00–12.00: Matineekonzert Stadtmusik Grenchen. Leitung: Dimitri Vasylyev. Weitere Informationen im Hauptteil rechts. www.parktheater-grenchen.ch Parktheater, Lindenstrasse 41

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

I N GRENCH EN IST WAS LOS!

10.30–16.00: Internationaler Museumstag. Finissage der Ausstellung «Impression 2021/2022» und Vorführung des Kinder-Kunst-Klubs «Druckknöpfe». Weitere Informationen im Hauptteil rechts. www.kunsthausgrenchen.ch Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 53

11.00–17.00: «Museumstag». Das Künstler Archiv Grenchen zeigt Motive rund um Grenchen. Gezeigt werden Werke von Walter Emch, Urs Siegrist, Hanspeter Schumacher, Hans Rudolf Zuber und weiteren Künstlern aus unserer Region. Von der Weinetikette, der Brücke zu Arch, dem «ChappeliTüfel» ... von der Stadt bis hinauf zur Wandfluh ... ein Besuch lohnt sich. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

17.00–19.00: Abendmusiken: Von der Schweiz bis zum Baltikum. Orgelkonzert mit Pascale Van Coppenolle. Eintritt frei, Kollekte. Zwinglikirche, Zwinglistrasse 9

Abendmusiken

Bild: zvg

DIENSTAG, 17. MAI

10.00–16.00: Grenchen in Bildern, Telefonische Anmeldung: 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstr. 15 MITTWOCH, 18. MAI

14.00–16.00: Vorlesetag für Kinder und Erwachsene. Foyer Parktheater. Eintritt frei. Parktheater, Lindenstrasse 41

AUSSTELLUNGEN / MUSEEN

Kultur-Historisches Museum Grenchen

«Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG 2022: «Gemüsegärten und Einbauküchen –Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag 14–17 Uhr. Für Gruppen jederzeit auf Voranmeldung.

Kunsthaus Grenchen

Ausstellung «Impression», welche die Arbeiten von 60 Künstlerinnen und Künstler versammelt und bis Mitte Mai 2022 einen Überblick des aktuellen druckgrafischen Schaffens in der Schweiz bietet.

Restaurant Parktheater

Bilderausstellung – Eric von Schulthess «Bring Switzerland into People ’ s Homes». Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag 11–23 Uhr.

DEMNÄCHST

MONTAG, 16. MAI

10.00–16.00: Grenchen in Bildern, Telefonische Anmeldung: 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

«VIOLINE UND KLAVIER»

22. Mai 2022

Zentrum Bachtelen

«Einladung zum Internationalem Museumstag»

Kultur-Historisches Museum: «Power of Museums!» Museen haben die Macht, die Welt um uns herum zu verändern. Ein spannender Tag für Gross und Klein. Als unvergleichliche Orte der Entdeckung lehren uns Museen über unsere Vergangenheit und öffnen unseren Geist für neue Ideen. Am internationalen Museumstag 2022, wird das Potenzial von Museen, welche positive Veränderungen in ihren Gemeinschaften herbeiführen, durch drei Linsen erforscht: Die Kraft der Nachhaltigkeit. Die Innovationskraft von Digitalisierung und Zugänglichkeit. Die Kraft der Gemeinschaftsbildung durch Bildung. Zeit: 10–17 Uhr.

Kunsthaus: Feier Internationalen Museumstag und die Finissage der aktuellen Ausstellungen. Von 10.30–12.30 Uhr und 14–16 Uhr vermitteln die Mitglieder des Kinder-Kunst-Klubs «Druckknöpfe» neugierigen Besucherinnen und Besucher elementare Drucktechniken. Ab 16 Uhr: Ein letztes Mal auf die Ausstellungen «IMPRESSION 2021/2022» und «20m2 – Fenster ins Atelier von Mattania Bösiger» anstossen. Sonntag, 15. Mai, 10–17 Uhr, Kultur-Historisches Museum und Kunsthaus Grenchen.

This article is from: