P.P. 2540 Grenchen
13. Juni 2013 | Nr. 24 | 74. Jahrgang
Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ●
●
● ● ●
●
●
●
●
●
Schlangenbrot und mehr am Jubiläumsfest der Waldspielgruppe Mooswichteli.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wohnungsreinigungen frei! Interessierte melden sich bei Vreni Maier Bielstrasse 13 2543 Lengnau Tel. 032 653 37 46
● ● ● ● ● ●
Style et Tendence!
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
Wir beraten Sie gerne
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Coiffure Chic
●
●
●
Habe nach 12-jähriger Selbstständigkeit noch Termine für regelmässige
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
WOCHENTHEMA
Darter aus Leidenschaft Der Monolith lebt Impressionen von der Expo 02 in Murten Bilder von Toni Bieli, Grenchen 21. Juni bis 11. Oktober 2013 Vernissage: Freitag, 21. Juni, 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 7.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.30 Uhr Galerie Urs Leimer Immobilien AG Bahnhofstr. 1, 2540 Grenchen
GRENCHEN Der Dartclub Wild Animals ist nur dem Namen nach ein wilder Haufen. In fünf Mannschaften arbeitet sich der Club diszipliniert zur Spitze der Schweizer Dartclubs empor und vollbringt jedes Jahr sehr gute Leistungen. STEFAN KAISER (TEXT, BILD)
D
artspielen ist nicht gleich Dartspielen. Je nach Turnier gibt es drei Arten von Scheiben und unterschiedliche Wurfdistanzen. Für den Laien komplizierend hinzu kommt, dass es in der Schweiz mehrere Verbände gibt, die Dartmeisterschaften in jeweils drei Ligen (A, B und C) durchführen. Der Dartclub Wild Animals aus Grenchen ist in vier Verbänden mit mindestens einer Mannschaft vertreten. Beginnen wir mit der seltenen Variante, bei der auf American Bullshooter-Boards gespielt wird. Die Scheibe hat hier einen Durchmesser von 15 Zoll, der Bodenabstand von der Wurflinie zur Scheibe beträgt 2,44 Meter, und es spielen zwei Viererteams gegeneinander in fünf verschiedenen Spielen runter auf null. An der Meisterschaft des American Bullshooter Darts Verband Schweiz
Die Mitglieder des Grenchner Dartclubs Wild Animals jagen Rekorde und Meistertitel. (ABDVS) sind die Wild Animals mit einer Mannschaft dabei. In der Saison 2011/12 wurden sie in der B-Liga Erster und schafften den Aufstieg. In die Kategorie «urchig» gehören die Turniere auf Steeldarts-Scheiben. Das Board besteht aus einem dichten Borstengeflecht aus Sisal, und die Stahlpfeile sind deutlich schwerer. Denn: Pfeile, die nicht in der Scheibe stecken bleiben, zählen beim Steeldarts nicht als Treffer. Die Wild Animals mischen hier bei der Swiss Darts Association (SDA) mit einer Mannschaft in der C-Liga mit und verpassten in der letzten Saison mit dem zweiten Platz in ihrer Staffel (Untergruppe der Liga) nur knapp den Aufstieg.
Die bekannteste Dart-Variante ist das Softdarts auf 13-Zoll-Boards, wie es in vielen Pubs und Bars gespielt wird. Hier organisieren mit dem Verband Compact Sport Schweiz (CSS) und dem Verband zur Förderung der Compactsportarten (VFC) gleich zwei Verbände je eine Meisterschaft. Beim VFC sind die Wild Animals mit einer A-Mannschaft vertreten und beim CSS mit je einer in der A- und der C-Liga. Die A-Mannschaft ist in dieser Saison übrigens ungeschlagen aus den Regionalausscheidungen hervorgegangen und startet aus hervorragender Position in den Ligafinal vom 21. bis 23. Juni 2013 in Olten.
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44