5 minute read

Stellen 18/20 Immobilien

FOTO DER WOCHE

Anmutiger Anflug in Wahlen: Der Storch ist zurück.

FOTO: F. HÄNGGI, GRINDEL

L AUFEN

Spital Laufen: Schriftliches Urteil eingetroffen

WoS. Gegen den Landratsbeschluss über die Betriebsstandorte des Kantonsspitals Baselland (KSBL) und die damit verbundene Schliessung des Spitals Laufen wurde von elf Personen aus dem Umfeld des Vereins «Pro Spital Laufen» Beschwerde beim Baselbieter Verfassungsgericht eingereicht. Dabei bezog man sich auf §45 des Laufentalvertrags, der besagt, dass das Spital Laufen dauernd gewährleistet ist. Die Beschwerde wurde vom Gericht abgewiesen. Nun erschien das schriftliche Urteil.

Der Baselbieter Landrat hatte argumentiert, dass der Laufentalvertrag abgelaufen sei und dass das Parlament und das Spital gegenüber der Laufentaler Bevölkerung hinsichtlich der Gesundheitsversorgung keinerlei Verpflichtungen mehr hätten. Das Verfassungsgericht hat dem nun widersprochen und anerkannte, dass der Laufentalvertrag, wenn auch in angepasster Form, auch in Zukunft gültig sei. Der Verein «Pro Spital Laufen» freut sich. Mit diesem wesentlichen Punkt sei für die Laufentaler Gesundheitsversorgung ein wichtiges und notwendiges Etappenziel erreicht worden, nämlich die verfassungsmässig, juristisch verbindliche Sicherung eines Grundangebotes an Gesundheitsdienstleistungen. In den nächsten Tagen analysiert der Verein das Urteil detailliert und überprüft, welche Auswirkungen sowie Möglichkeiten das Urteil auf die Grundversorgung des Laufentals hat und ob allenfalls ein Weiterzug an das Bundesgericht in Frage komme.

Das Gesundheitszentrum ist bereit für den Umbau im Birs Centers

Inzwischen teilt das KSBL mit, dass die Vorbereitungsarbeiten für das «Regionale Gesundheitszentrum Laufen» mit grossen Schritten vorankomme. Seit anfangs Jahr sind die Kooperationspartner für das zukünftige Gesundheitszentrum im Birs Center in Laufen bekannt. Das KSBL geht mit der Praxis Reinacherhof, dem Rheumazentrum Laufen und Dr. med. Kurt Bütikofer in die Detailplanung für den Aufbau des Gesundheitszentrums. Inzwischen wurde auch entschieden, dass die Radiologie am zukünftigen Gesundheitszentrum über einen Magnetresonanztomographen (MRT) verfügen wird — eine wesentliche Erweiterung des radiologischen Angebots für die Region, mit der das geplante Konzept mit Walkin-Notfall, Spezialsprechstunden, Hausarztmedizin sowie modernster Diagnostik inkl. Radiologie eine besondere Aufwertung erfahre. Dieser Entscheid sei auch der Unterstützung der Stockwerkeigentümerinnen und -eigentümer zu verdanken, die dem Projekt offen begegnen und ihre Einwilligung zum Umbau und zur Installation des MRT abgegeben haben, so das KSBL. Seit März ist das KSBL Mieter der Teilflächen im 1. und 2. Obergeschoss des Birs Centers. Wenn die Baubewilligung planmässig vorliegt, können von Seiten der Bauplanung Ende Mai die Handwerksleistungen ausgeschrieben werden und die Umbauarbeiten im 2. Halbjahr starten. Die Eröffnung des Gesundheitszentrums ist für das 1. Halbjahr 2023 geplant. IN KÜRZE.

Massiv zu schnell unterwegs

LIESBERG. WoS. Am letzten Sonntag registrierte die Polizei Basel-Landschaft im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle auf der Delsbergstrasse einen Motorradlenker, der mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs war. Der 50-Jährge fuhr statt der erlaubten 80 km/h mit 187 km/h. Der Lenker musste seinen Führerausweis an Ort und Stelle abgeben. Zudem wird er sich nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte vor der Justiz verantworten müssen. Das Motorrad wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Kollision von zwei Autos

GRELLINGEN. WoS. Am Donnerstag 28. April prallten im Eggfluehtunnel kurz vor 9.45 Uhr zwei Personenwagen ineinander. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Aufgrund der Kollision musste der Eggfluhtunnel jedoch für kurze Zeit komplett gesperrt werden. Laut bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr eine 83-jährige Frau von Zwingen herkommend in den Eggfluhtunnel und beabsichtigte in Richtung Basel zu fahren. Kurz nach der Einfahrt in den Tunnel realisierte die Lenkerin, dass das voranfahrende Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen musste. Um eine Auffahrkollision zu verhindern, wich sie dem stehenden Personenwagen aus, überfuhr die doppelte Sicherheitslinie und kollidierte seitlich frontal mit einem korrekt entgegenkommenden Personenwagen. Beide involvierten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden

Kollision zum Zweiten

SEEWEN. WoS. Auf der Hochwaldstrasse ereignete sich am letzten Samstagnachmittag eine Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen. Eine Autofahrerin kam von der Spur ab und kollidierte seitlich-frontal mit einem Lieferwagen. Beide fahrzeuglenkenden Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.

AUS UNSERER BIBLIOTHEK

Wir empfehlen

Young Agents – New Generation: In den Fängen der Mafia

Von Andreas Schlüter

Sie sehen aus wie ganz gewöhnliche Kinder und leben mitten unter uns. In Wahrheit sind die Young Agents aber hochspezialisierte Geheimagenten, die zwischen Schulschluss und Fussballtraining die gefährlichsten Fälle im Auftrag des Geheimdienstes knacken. Jetzt ist eine neue Generation Agenten im Einsatz: Tim, Abena und Balu müssen all ihre Kräfte konzentrieren, um die skrupellosen Schachzüge eines Mafiabosses zu durchkreuzen. Der Verbrecher hat die achtjährige Tochter eines Richters entführt. Ein heikler Fall für das neue Agententeam! Zum Glück können die drei auf die Hilfe des erfahrenen Teams der New Agents zählen, die der New Generation sofort zu Hilfe eilen. Werden sie der Mafia das Handwerk legen? Wer gerne spannende Spionagethriller liest, schnappt sich am besten alle drei Folgen der «New Generation» , die bei uns auszuleihen sind und findet es heraus.

Esther Ugolini – www.stebilaufen.ch

Ich repariere noch alte mechanische Wand-und Standuhren, auch Pendulen

Telefon 079 644 50 50

Herr Durando

Suche für Stadtvilla

Kunst und Antikes, Flügel, Gemälde, Teppiche, Silber, Bronze, Gläser, Uhren M. Trollmann Tel. 077 529 87 20

75 Jahre Jubiläums-Jodler-Obe Samstag 14. Mai 2022, 19:30 Uhr MZH Therwil ab 18:00 Nachtessen Veranstalter Jodlerklub Therwil

Gast-Jodlerklub Flüehblüemli Kiental Nasse Wände? Feuchter Keller?

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungssysteme Walzer AG

Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel t 061 461 70 00

www.isotec-walzer.ch

Küche & Bad Innenausbau Türen ...aus eigener Produktion in Dittingen

SM Schreinerei AG | Dittingen | 061 783 05 80 | smschreinerei.ch

Die mit de roote Auto!

Haushaltsgeräte, ganz persönlich.

Tauschen Sie jetzt Ihren alten Steamer, Backofen, Kühlschrank oder Geschirrspüler gegen die neuen Electrolux Geräte ein und profitieren Sie von unserem einmaligen Rabatt. Lassen Sie sich jetzt beraten - ganz persönlich.

* Das Angebot gilt beim Eintausch von mindestens zwei Electrolux Geräten bis zum 30.06.2022.

This article is from: