5 minute read

Immobilien

Next Article
Seewen

Seewen

F OT O D ER W OC HE

Ein Schnappschuss im Anflug: Eine Biene steuert die nächste nahrhafte Blüte an.

FOTO: CHRISTIAN SANER, LIESBERG

K AN TO N B AS E LL AN D

Öffentliche Versteigerung

WoS. Am Samstag 30. April findet an der Oristalstrasse 100 A in Liestal ab 10.15 Uhr die öffentliche Fahrzeug-Versteigerung von rund 110 Velos diverser Marken, vier Autos, einem Motorrad, einem Kleinmotorrad sowie zwei Autobahnschildern «Willkommen- und Auf Wiedersehen im Baselbiet» statt.

Das Mindestgebot bei den Fahrrädern beginnt bei der ersten Kategorie bei fünf Franken und bei der zweiten Kategorie (Mountainbikes) bei 50 Franken. Der Zuschlag erfolgt gegen Barzahlung und ohne Gewähr für den Zustand der Velos. Das Mindestgebot bei den Autos und den Motorrädern liegt voraussichtlich deutlich unter dem Eurotaxwert. Die Autos und die Motorräder müssen ebenfalls bar bezahlt werden. Eine Besichtigung ist ab 9 Uhr möglich. Weitere Informationen und Bilder der Fahrzeuge sind unter www.baselland.ch zu finden.

F L ÜH

Erste Generalversammlung

WoS. Am 29. April findet die erste Generalversammlung der Interessensgemeinschaft Flüh statt. Austragungsort ist die Ökumenische Kirche in Flüh, die Veranstaltung startet um 19 Uhr.

Nach der lang andauernden Coronapandemie sei es nun umso wichtiger, dass sich alle Mitglieder persönlich kennenlernen können. Der Pflichtteil der Mitgliederversammlung solle darum möglichst kurz gehalten werden und sich ausschliesslich den wichtigen Themen und Informationen widmen, wie beispielsweise der Erweiterung des Vorstands.

Die Interessensgemeinschaft Flüh setzt sich für ein lebenswertes und lebendiges Dorf ein. Für das kommende Vereinsjahr liegen die Schwerpunkte bei der Talstrasse, der Ortsplanungsrevision, dem Zukunftsbild von Flüh und der Planung eines Herbstfests und des Banntags.

S EE WE N

Unterschiedliche Aussagen

WoS. Zwischen Seewen und Ziefen kam es am letzten Donnerstagabend zu einer Streifkollision zwischen zwei Personenwagen.

Der Unfall geschah gegen 18.15 Uhr. Eine beteiligte Autolenkerin meldete den Vorfall der Polizei, der andere Lenker setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Der Polizei gelang es, diesen ausfindig machen. Aufgrund der unterschiedlichen Schilderungen des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht. Personen, die Angaben zur Fahrweise der beteiligten Autos — ein grauer Citroën sowie ein schwarzer VW Touran — machen können, sind gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn (Telefon 061 785 77 01) zu melden.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken.

I N K ÜR ZE

Eröffnung Bakelit Museum

BREITENBACH. Am 1. Mai findet die Eröffnung mit Apéro des Bakelit Museums in Breitenbach statt. Auf dem Areal Brac an der Passwangstrasse 35-4 (Zugang via Bodenackerstrasse) präsentiert Jörg Zimmermann zwischen 14 und 17 Uhr die weltgrösste Sammlung von Bakelitgegenständen. Bakelit war der Kunststoff der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Ausstellung im Stedtli

LAUFEN. WoS. Die Galerie Isler re-loaded zeigt ab kommendem Sonntag die Ausstellung «konstruktiv-konkret». Zu sehen sind Originale und Druckgrafiken von Schweizer und europäischen Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung von Sandro Hügli, kuratiert von Ackermann Pearce und A.G. Moffet. Zu sehen sind unter anderem Werke von Antonio Calderara, Carlo Vivarelli, Max Bill, Annemie Fontana, Jean Gorin und Richard Paul Lohse. Die Vernissage findet am Sonntag 1. Mai von 13 bis 17 Uhr an der Bauerngasse 10 in Laufen statt. Anschliessend ist die Ausstellung noch bis am 21. Mai jeweils freitags von 18-20 Uhr und samstags von 14-17 Uhr geöffnet.

Massive Geschwindigkeitsübertretung

LAUFEN. WoS. Am Montag 18. April registrierte die Polizei Basel-Landschaft im Rahmen von mobilen Geschwindigkeitskontrollen in Laufen einen Motorradlenker, der massiv zu schnell unterwegs war. Die Messung auf der Breitenbachstrasse ergab nach Abzug der gesetzlichen Toleranz eine Geschwindigkeitsübertretung von 72 km/h; auf dem betreffenden Streckenabschnitt sind 80 km/h zulässig. Der Motorradlenker, ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger, musste seinen Führerausweis an Ort und Stelle abgeben. Der Lenker muss sich nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte vor der Justiz verantworten müssen. Zudem wurde das Motorrad auf Weisung der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft beschlagnahmt.

AUS U NS ER ER B IB LI OT HE K

Wir empfehlen

Little Brother –Aufstand

Von Cory Doctorow, mit einem Vorwort von Edward Snowden

Cory Doctorow, 1971 in Toronto geboren, ist Schriftsteller, Journalist, Blogger und Internetikone. Heute lebt er in Los Angeles. Seine »Little Brother»-Romane wurden internationale Bestseller. Marcus Yallow ist ein technikaffiner 17-jähriger Schüler, der sich bestens im Netz auskennt. Während er und seine Freunde in einem illegalen Onlinegame unterwegs sind, wird auf seine Heimatstadt San Francisco ein Bombenanschlag verübt. Marcus und seine Freunde werden ungewollt zu Hauptverdächtigen und tagelang durch Agenten der Homeland Security verhört. Als Marcus endlich wieder freigelassen wird, hat sich die USA in einen Überwachungsstaat verwandelt. Marcus und seine Freunde wollen das nicht kampflos hinnehmen und schwören Widerstand. Ein gefährliches Spiel beginnt. Cory Doctorow schrieb diesen spannenden Thriller für junge Erwachsene vor elf Jahren. Seine Themen wie Anschläge, Massenüberwachungen oder Einschränkungen der Rechte, sind heute aktueller denn je. «Aufstand» ist der erste Band der dreiteiligen Serie «Little Brother». Hannelore Rüegg

Küche & Bad Innenausbau Türen ...aus eigener Produktion in Dittingen

SM Schreinerei AG | Dittingen | 061 783 05 80 | smschreinerei.ch

Bau- und Möbelschreinerei, Innenausbau 061 781 18 97

www.borer-schreiner.ch Gehrenstrasse 25, 4227 Büsserach

Kristin Künzli Daniel Schweizer

Vom Laufental und Schwarzbubenland bis Basel – Wir sind für Sie da. Im Auftrag unserer Kundschaft suchen wir laufend Grundstücke, Wohnungen und Häuser.

RE/MAX Laufen Tel. 061 763 90 00 Hauptstrasse 33 www.remax.ch/laufen 4242 Laufen

Küchen, ganz persönlich.

Als regionales Fachgeschäft bieten wir massgeschneiderte Küchen sowie Haushaltgeräte aller Qualitätsmarken an. Unsere langjährige Erfahrung garantiert Ihnen Mehrwerte Dank einer persönlichen Beratung, Planung sowie reibungslosen Ausführung Ihrer Traumküche. Lassen Sie sich jetzt beraten - ganz persönlich.

Mühlemattstrasse 25/28 | 4104 Oberwil 061 405 11 66 | baumannoberwil.ch

Bahnhofstrasse 21 | Therwil | 061 721 20 30 Wir sind ganzAUG‘ ...

Sophie Minder Augenoptikerin i.A.

Tom Handschin Augenoptiker-Meister

Die mit de roote Auto!

Brillen Kontaktlinsen Sehtest

Ha nd sc hi nA ugeno ptik .c h

This article is from: