1 minute read

Christine de Pizans »Stadt der Frauen«

Advertisement

Das Buch von der Stadt der Frauen

Die Schriftstellerin und Philosophin Christine de Pizan (1364 –nach 1429) war die erste europäische Autorin, die vom Schreiben leben konnte.

In ihrem heute berühmtesten Werk, dem Buch von der Stadt der Frauen (1405), mittlerweile ein Klassiker der Weltliteratur, fordert sie den geschlechtsunabhängigen Zugang zur Bildung, zerfetzt lustvoll frauenfeindliche Klischees und Vorurteile, debattiert über Gewalt und Vergewaltigung, über die Politikfähigkeit von Frauen –und baut aus ermutigenden Geschichten von starken Frauen aller Zeiten ihre »Stadt der Frauen« als einen die Zeiten überdauernden Zu uchtsort mit utopischem Potenzial.

Das Buch von der Stadt der Frauen ist eine beeindruckende Zusammenstellung von Geschichten über Herrscherinnen, Kriegerinnen, Prophetinnen, Dichterinnen oder Er nderinnen und ein frühes Beispiel feministischer Kanonrevision und Neuordnung der historischen Überlieferung.

Soeben erschienen

WG-Nr. 1-111

ISBN 978-3-949302-13-8

This article is from: