
2 minute read
Suzuki Vitara 1.4 DITC Hybrid Allgrip
NEW MOBILITY
Advertisement

Wie Suzuki seinen All-time-Star mittels Strom mild vitalisiert hat.
Nur noch als Hybrid ist das Galions-SUV der Japaner neuerdings zu bekommen. Wobei das Mildhybrid-System des Vitara eine besondere Funktion innehat.
Der „E-Motor“ unterstützt den 1,4 Liter Benziner wie folgt: zwischen dem Push Down am Gaspedal und dem Ansprechen des Benzinmotors – und beim Beschleunigen unten raus, bevor der Turbo übernimmt. Ergibt einen Drehmoment-Boost von plus 15 Newtonmetern, die den 129 PS die Hufe beschleunigen. Das 48 Volt System besteht sich aus einem Startgenerator in der Funktion eines E-Motors in Kooperation mit einer 48 Volt Lithium-Ionen-Batterie und einem Gleichspannungswandler. Bewirkt den Strom-Boost, der den Drehzahlkeller vergessen lässt. Ein Vorteil vor allem im städtischen Verkehrsgewühl, aber auch im Gelände.
Im Testbetrieb konnten diese Eigenschaften positiv überzeugen. Da lässt sich überland das Segeln und Rekuperieren fein nutzen. Allerdings mit eher schmalen Kapazitäten, was die Stromunterstützung betrifft. Der Saft ist zwar schnell weg, aber wenn´s ein längeres Stück bergab geht, lädt die Batterie auch schnell wieder auf.
Am Dreh-/Drückknopf der Mittelkonsole finden sich die Fahrwahl-Modi „Auto“ – automatisch, am effizientesten – „Sport“, „Snow“ und „Lock“, das die Kraftverteilung 50:50 fixiert. Lock funktioniert aber nur nach vorheriger Wahl der Einstellung Snow. Eine direkte, leichtgängige Lenkung und gute Bremsarbeit runden die Fahreindrücke ab. Das Fahrwerk trifft genau den Limes zwischen komfortabel und sportlich. Hybrid-Funktion Im Innenraum bietet das als Booster im Kult-Japaner. Cockpit gute Sitz-Ergonomie, einfache Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit – seitlich und nach hinten. In Reihe zwei ausreichend Platz, für Personen über 1.80 könnte es um die Knie etwas eng werden. Der Kofferraum gibt sich klassenadäquat, ein verstellbarer Ladeboden schafft auch Platz für zu verstauendes Kleinzeug. Insgesamt bietet der Hybrid-Vitara eine ansprechende Gesamtperformance, nur eine Verbrauchssenkung – bedeutungsvoll beim Stichwort Hybrid – sollte nicht ganz oben auf der Agenda des Interessenten stehen.
mm TECHNISCHE DATEN
Motor, Antrieb, Bereifung
Vierzylinder-Benziner mit Abgasturboladung 1.373 ccm, 95 kW/129 PS bei 5.500 U/min, 48 Volt Mild Hybrid System, Drehmoment 235 Nm von 2.000 bis 3.000 U/min; 6-Gang-Schalter, Allradantrieb, Wendekreis 10,4 m, Bereifung 215/55 R17
Innengeräusch (dB) 0 (Start/Stopp) bei 100 km/h (4 G.) 72 bei 130 km/h (5.G.) 74 bei 130 km/h (6.G.) 74
Maße, Gewichte, Ladevolumen
LxBxH (mm) 4.170/1.775/1.595 Leergewicht (kg) 1.262 Zul. Ges. Gew. (kg) 1.770 Anhängelast ungebremst/ gebremst (kg) 400/1.200 Ladevolumen (l) 375-1.120 Tankinhalt (l) 47
Beschleunigung, Spitze, Elastizität
0-80 km/h (s) 5,6 0-100 km/h (s) 9,4 Spitze (km/h) 190 60-100 km/h (4 G.) 8,3 80-120 km/h (5.G.) 9,3 80-120 km/h (6.G.) 12,7
Verbrauch (l/100 km) Normverbrauch WLTP 6,2 Testverbrauch 6,2-8,3 CO2-Emission WLTP (g/km) 141
Preise und Ausstattung
Suzuki Vitara 1.4 DITC Hybrid Allgrip flash € 29.590,-, ABS mit EBD, ESP, Allgrip, Mild Hybrid System, Start-Stopp, Airbagsystem, Bergan-/abfahrhilfe, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent, Blind Spot Assistent, Verkehrszeichenerkennung, Einparkhilfe vo/hi, Rückfahrkamera, Bordcomputer, adaptiver Tempomat, Klimaautomatik, Audiosystem mit DAB, Bluetooth, USB, LED-Licht, 17 Zoll LM-Felgen, ZV mit FB, Keyless Start
Extras
Metallic-Lack € 490,-, KontrastDachlackierung € 360,-
Plus: Anfahr-Boost, Ausstattung Minus: Akku-Kapazität