
2 minute read
Suzuki Swift Sport Hybrid
POWER BOOST INKLUSIVE
Im Segment der kleinen Kraftzwerge spielt der Swift Sport seit Jahrzehnten ganz prominent an vorderster Front mit. Aber warum ist das so?
Advertisement
Der Suzuki Swift Sport fährt nun mit einem neuen 95 kW (129 PS) starken 1,4-Liter-BoosterjetBenziner, der serienmäßig mit einem 48V-Mild-Hybrid-System kombiniert ist. Die elektrische Unterstützung verbessert dabei spürbar das Beschleunigungsverhalten und den Fahrspaß, während der Verbrauch und die CO2Emissionen laut Herstellerangaben leicht sinken.
Der neue 1,4-Liter, der bereits bei niedrigen Drehzahlen von 2.000 U/min ein maximales Drehmoment von 235 Nm freisetzt, ermöglicht so auch eine bessere Kraftstoffeffizienz. Dabei verfügt er nicht nur über eine 7-Loch-Direkteinspritzung, die die Einspritzmenge gezielt steuert, sondern auch über eine erhöhte Verdichtung von 10,9:1. Die elektrisch variable Einlassventilsteuerung (VVT) und die gekühlte Abgasrückführung sollen ebenfalls zu einer besseren Wirtschaftlichkeit beitragen.

MILD-HYBRID & 48-VOLTLITHIUM-IONEN-BATTERIE
Mitverantwortlich für den geringeren Spritverbrauch gemessen am Vorgänger zeichnet das 48V-SHVS-System verantwortlich. Es umfasst einen integrierten Startergenerator (ISG), eine 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und einen DC/DCWandler, der die höhere Spannung für das 12V-Bordnetz umwandelt.
So unterstützt der ISG als 10 kW (13,6 PS) starker Elektromotor beim Anfahren und Beschleunigen und stellt so die „Torque Fill“-Funktion bei niedriger Drehzahl für zusätzliches Drehmoment zur Verfügung. sodass das Fahrzeug unmittelbar auf die Betätigung des Gaspedals reagiert. Die „Torque Boost“-Funktion wiederum unterstützt, bis der Turbolader bei ca. 2.000 U/min anspricht und sorgt so für eine gleichmäßigere Beschleunigung.
PREIS & AUSSTATTUNG
Beim Thema Ausstattung hat man gegenüber dem Vorgänger noch einige digitalen Helferlein mehr dazugepackt. Mit einem Preis von 23.990 Euro ist er preislich ganz klar im Premiumsegment angekommen. Beim Thema Abrollgeräusche und Dämmung ist allerdings noch jede Menge Luft dorthin. hak
Motor, Antrieb, Bereifung
Vierzylinder-DITC Mild Hybrid, 1.373 ccm, 95 kW/129 PS bei 5.500 U/min, 235 Nm bei 2.000 U/min, 6 Gang-Schalter, Frontantrieb; Wendekreis 10,2 m, Bereifung 195/45 R17
Innengeräusch(dB) 0 (Start/Stopp) bei 100 km/h (4.G) 74 bei 130 km/h (5.G.) 75 bei 130 km/h (6.G.) 75
Maße, Gewichte, Ladevolumen
LxBxH (mm) 3.890/1.735/1.480 Leergewicht (kg) 1021 Zul. Ges. Weg. (kg) 1.445 Ladevolumen (l) 265-947 Tankinhalt (l) 37
Beschleunigung, Spitze, Elastizität
0-80 km/h (s) 5,7 0-100 km/h (s) 8,7 Spitze (km/h) 210 60-100 km/h (4.G.) 5,7 80-120 km/h (5.G.) 7,0 80-120 km/h (6.G.) 8,2
Verbrauch (l/100 km) Normverbrauch kombiniert 5,9 Testverbrauch 5,9 WLTP CO2-Emission (g/km) 127
Preis und Ausstattung
Suzuki Swift Sport 1.4 DITC € 23.990.-, ABS, ESP, BA, Berganfahrhilfe, Sportfahrwerk, Start-Stopp, Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung, 8 Airbags, Klimaautomatik, Bordcomputer, adaptiver Tempomat, Sitzheizung vorne, Audiosystem inkl. Navigation, USB, Bluetooth, LED-Licht, Privacy Glass, 17 Zoll LM-Felgen, Keyless Start
Extras
Metallic-Lack € 390,- Anhängerkupplung, Lenkradheizung, M Sportbremse, Panorama-Glasdach etc.
Plus: Design, Dynamik, Ausstattung Minus: Innengeräuschpegel