2 minute read

Mercedes A 200 Limousine

GANZ ORDENTLICH GEMAUSERT

Lange war die A-Klasse etwas in Verruf geraten eher ein „Alt-HerrenAuto“ zu sein. Die etwas bullig wirkende Form hat ihr kein sehr gutes Image beschert.

Advertisement

Aber das liegt schon weit zurück. Wer heute die A-Klasse sieht, wird mit Sportlichkeit und schönem Gesamtdesign überrascht. Das holt auch die jüngere Generation wieder ins Boot, oder ins Auto. Nicht nur außen ist das schnittige Design zu finden. Auch im Innenraum, mit dem AMG-Line Paket und den futuristischen Luftauslässen, findet eine Verjüngungskur statt. Schwarze Bezüge, schwarzes Armaturenbrett, Klavierlack-Highlights und anstatt des Schalthebels in der Mitte – wie bei jedem Stern am Lenkrad – ein Touchpad.

Die Ambiente-Beleuchtung, individuell designbar, bringt Farbe in den Innenraum. Auch das Full-Screen Display macht was her. Anzusprechen ist die A-Klasse mit „Hallo Mercedes“ und sie bemüht sich, auf die individuellen Wünsche einzugehen. Das Panoramadach ist dann wieder ein Highlight. Auch der Kofferraum muss erwähnt werden. Denn in punkto Geräumigkeit kann sich die A-Klasse sehen lassen. Nur für wirklich groß Gewachsene ist sie eher schwierig. Nicht nur, dass im Fond kein Platz mehr ist, auch die vorderen Sitze stoßen da an ihre Grenzen

Der Motor ist für eine A-Klasse ausreichend. Das Automatikgetriebe wirkt in den unteren Gängen etwas ruppig und sie ist überraschend laut bei den Windgeräuschen. Auch dass trotz AMG-Paket der Sitz händisch einzustellen ist und eine Lendenverstellung fehlt, ist bei dem Preis doch bemerkenswert. Da ist die Konkurrenz schon weiter. Positiv: die übersichtliche Rückfahrkamera mit 360 Grad, die das Auto komplett erfasst und perfekten Überblick bietet. Mit jeder Art von Assistenzsystemen ausgestattet und einen, nicht an den Abstandswarner gekoppelten Tempomat – ein absolutes Plus – zeigt sich die A-Klasse vollgepackt. Der Spurhalteassistent ist gewöhnungsbedürftig, er bremst selbstständig ab, wenn man einer Spurbegrenzung zu nahekommt. Da würde ein akustisches Signal ausreichen. Leider fehlt trotz Paket die induktive Handyladung.

Den vom Werk angegeben Verbrauch konnten wir in keiner Weise, weder auf Eco noch bei Langstrecke, auch nur annähernd erreichen, da hatten wir über 70% mehr. Und ein Schnäppchen ist die A-Klasse mit etwas Ausstattung auch nicht wirklich. awi

A-Klasse frisch aufgepeppt. Einige Kritikpunkte.

TECHNISCHE DATEN

Motor, Antrieb, Bereifung

Vierzylinder-Benziner, 1.332 ccm, 120 kW/163 PS bei 5.500 U/min, 250 Nm 1.620-4.000 U/min, 7-Gang-DSG; Wendekreis 11,25 m, Bereifung 205/60 R16

Innengeräusch(dB) 0 (Start/Stopp)

bei 100 km/h (D-Pos.) 66,0 bei 130 km/h (D-Pos.) 69,7

Maße, Gewichte, Ladevolumen

LxBxH (mm) 4.549/1.796/1.446 Leergewicht (kg) 1.385 Zul. Ges. Gew. (kg) 1.915 Ladevolumen (l) 420 Tankinhalt (l) 43

Beschleunigung, Spitze, Elastizität

0-80 km/h (s) 6,01 0-100 km/h (s) 8,53 Spitze (km/h) 230 60-100 km/h (D-Pos.) 4,94 80-120 km/h (D-Pos.) 6,14

Verbrauch (l/100 km

Normverbrauch 5,3 – 5,6 Testverbrauch 9,2 CO2-Emission (g/km) 121 - 128

Preis und Ausstattung

Mercedes-Benz A 200 Limousine € 32.650,-, Dynamic Select, Vorteils-Paket, Sitzkomfort-Paket, Licht-und Sichtpaket, Spurhalteassistent, Bremsassistent, Sitzlehne klappbar, Notrufsystem, erweiterte Funktion MBUX, Touchpad, Zylinderabschaltung.

Extras

Außenfarbe Polar-Weiß € 220,-, Konnektivitätspaket Smartphone € 415,-, Keyless-Go € 470,-, Park-Paket € 430,-, Spiegel-Paket € 380,-, Night-Paket € 405,-, 19 Zoll Leichtmetallräder € 990,-, Toterwinkelassistent €470, Festplattennavigation € 575,-, Armlehne Fond € 970,-, Panorama-Schiebedach € 1.835,-, digitales Instrumenten-Display € 470,-, LED-Licht €865,-, Advanced Soundsystem € 260,-, Sitzheizung vorne € 300,-, Ambiente-Beleuchtung €275,(alle Preisangaben netto)

Plus/Minus

Plus: Fahrwerk Minus: Verbrauch, Windgeräusche

This article is from: