6 minute read

Feste und Feiertage

Jugendweihe und Konfirmation Jugendweihe – was ist das? Viele Kulturen feiern den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter. Christen feiern zum Beispiel die Konfirmation oder Firmung. Juden feiern die Bar und Bat Mitzwa. In Skandinavien und in Deutschland gibt es eine nicht-religiöse Feier, die Jugendweihe oder Jugendfeier. Sie wird mit etwa 14 Jahren gefeiert. Die Jugendweihe gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Vor allem in Ostdeutschland nehmen viele Jugendliche teil. Dort sind nämlich viele Leute nicht religiös. Jugendweihe und Jugendfeier werden von Verbänden veranstaltet.

Skal du konfirmeres i år? Hvorfor? Hvorfor ikke? Feste und FeiertageVurderingseksemplar

Wie feiern die Deutschen?

Manche Jugendliche lernen vorher viel über das Erwachsensein und ein selbstbestimmtes Leben. Zusammen mit anderen Jugendlichen sollen sie mehr über sich selbst und die Welt lernen. Die meisten Jugendlichen aber nehmen nur am eigentlichen Fest teil. Sie und ihre Familien tragen festliche Kleidung. Alle treffen sich in einem großen Saal. Jemand hält eine Rede. Die Jugendlichen kommen auf die Bühne und bekommen Blumen, eine Urkunde und ein Buch. Die Veranstalter gratulieren ihnen. Die Jugendlichen danken ihren Familien. Danach feiert jede Familie für sich. Verwandte schenken Geld und schicken Karten mit Glückwünschen.

Helene erzählt

Letztes Jahr hatte ich Jugendweihe. Das war gut: • eine tolle Feier mit der ganzen Familie • viele Geldgeschenke: Jetzt spare ich für meinen

Mopedführerschein und ein Moped in zwei Jahren. • schicke neue Schuhe und ein schickes Kleid

Das war nicht so toll: • alles wie immer: Nichts hat sich geändert. Für meine Eltern bin ich immer noch ein Kind. Ich verstehe nicht ganz, warum wir dann so eine große Feier gemacht haben. • auf der Bühne stehen: Ich stehe nicht so gern im Mittelpunkt.

Die Gratulationen waren mir etwas unangenehm. Sogar die

Nachbarn aus dem anderen Wohnblock haben mir gratuliert!

die Jugendweihe, -n humanistisk konfirmasjon, særlig i Øst-Tyskland der Übergang, -e* overgangen erwachsen voksen die Firmung, -en den katolske konfirmasjonen sie werden veranstaltet de blir arrangert tragen her: ha på seg (om klær) die Rede, -n talen die Bühne, -n scenen die Urkunde, -n diplomet für sich her: for seg selv ganz hel der Führerschein, -e sertifikatet schick stilig sich ändern forandre seg, bli annerledes geschehen skje der Gottesdienst, -e gudstjenesten Nyttige fraser Nichts hat sich geändert.

Ingenting har blitt annerledes. Das war mir unangenehm.

Det føltes rart, kleint. 1 Konfirmasjon a Læreren spør: Wer von euch hat dieses

Jahr Konfirmation? Wer nimmt an der humanistischen Konfirmation teil?

Wer macht etwas anderes? Alle rekker opp hånden. b Læreren deler klassen inn i fire grupper. Hver gruppe får et avsnitt av teksten. Hver gruppe leser sitt avsnitt. Noter informasjon dere finner om konfirmasjon i Tyskland. Presenter funnene deres for hele klassen, først på tysk, så på norsk. c Hvordan er tradisjonen med konfirmasjon i Norge i forhold til i Tyskland? Noter tre ting som er likt, og tre ting som er ulikt.

2 Der Schritt ins Erwachsenenleben a Oversett til norsk: Der Schritt ins Erwachsenenleben ist etwas hören lesen sprechen schreiben Konfirmation Mit der Konfirmation feiern evangelische Christen den Schritt ins Erwachsenenleben. Die Konfirmanden nehmen am Konfirmationsunterricht teil und lernen mehr über sich und ihren Glauben. Die Konfirmation selbst geschieht bei einem Festgottesdienst. Danach feiern die Familien und die Konfirmanden bekommen Geschenke. Mit der Konfirmation sagen die Jugendlichen «Ja» zum Glauben. Manche Jugendliche finden aber die Geschenke wichtiger. Vurderingseksemplar Besonderes. b Føler du deg voksen? Svar skriftlig: Ja, ich fühle mich erwachsen. Ich bin … Ich kann schon … Nein, ich fühle mich nicht erwachsen. Ich muss noch … Ich bin … Ich muss erst … Manchmal … 3 Har du allerede hatt konfirmasjon? I så fall hvordan opplevde du den? Lag to lister. Bruk teksten til Helene som utgangspunkt.

Der Krampus

Der Krampus ist eine Gestalt in den Alpen. Er trägt ein Fellkostüm und eine Maske. Sie sieht schrecklich aus und hat große Hörner. Meistens begleiten mehrere Krampusse Sankt Nikolaus am 6. Dezember und erschrecken die unartigen Kinder, während Sankt Nikolaus Geschenke für die artigen Kinder hat. die Gestalt, -en skikkelsen das Fellkostüm, -e pelskostymetVurderingseksemplar das Horn, -er* hornet unartig slem, uskikkelig während mens artig snill, veloppdragen der Turm, -e* tårnet das Guinness-Buch der Rekorde Guinness rekordbok weltweit i hele verden der Bischof, -e* biskopen verschenken gi bort der Reichtum rikdommen arm fattig starb døde

Sankt Nikolaus Der heilige Nikolaus von Myra war ein Bischof. Er lebte im 4. Jahrhundert und verschenkte seinen Reichtum an arme Menschen. Er starb am 6. Dezember 326. Darum kommt Sankt Nikolaus jedes Jahr am 6. Dezember mit seinem großen Sack und bringt Süßigkeiten für die artigen Kinder. Die Kinder stellen abends Am sechsten Dezember ist Nikolaustag. Im Advent sieht der Turm der Kirche Sankt Nikolaus im Kanton Wallis in der Schweiz wie eine Nikolausfigur aus. Sie ist laut «Guinness- Buch der Rekorde» die größte Nikolausfigur weltweit.Vurderingseksemplar leere Teller in die Stube – oder ihre Schuhe vor die Tür. Am nächsten Morgen finden sie Nüsse, Mandarinen, Schokolade, Plätzchen und mehr. Mmh, lecker! Für die unartigen Kinder bringt Sankt Nikolaus manchmal seine Helfer mit: in Norddeutschland Knecht Ruprecht, im Süden in den Alpen die Krampusse …

hören lesen sprechen schreiben

1 Jobb sammen i grupper på 4–5. Kjenner dere til andre tradisjonelle figurer? a Hva heter de? Hvordan ser de ut, og hva har de på seg? b Når kommer de, og hvorfor? c Alle gruppene presenterer sine figurer for resten av klassen.

Oktoberfest

Hallo, willkommen zum Oktoberfest – oder Wiesn, wie man in München sagt! Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der ganzen Welt. Jedes Jahr wird 16 Tage lang auf der Theresienwiese gefeiert. Es kommen etwa sechs Millionen Besucher! Aber wie hat das alles angefangen? Mit Ludwig und Therese. Ludwig und Therese Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen haben im Jahre 1810 geheiratet. Die Hochzeit wurde mit einem großartigen Volksfest gefeiert. Nach mehr als 200 Jahren feiert man immer noch!Vurderingseksemplar

es wird … det blir … getrunken drukket gegessen spist gesungen sunget geschunkelt gynget fram og tilbake arm i arm getanzt danset

Bier und Brezn

In großen Zelten und Festhallen wird getrunken und gegessen, gesungen, geschunkelt und getanzt. Die größte Festhalle hat etwa 10 000 Sitzplätze. Blasorchester spielen traditionelle Musik, und am Abend gibt es in einigen Zelten auch Rock und Popmusik. Brezn ist ein typisches Gebäck. Es ist salzig und schmeckt gut zu Fleisch oder Bier, oder auch allein. Zum Oktoberfest gibt es große Wiesnbrezn. Möchtest du lieber etwas Süßes? Hier gibt es Crêpes mit Schokolade, gebrannte Mandeln, Schoko-Erdbeeren, Zuckerwatte und andere Leckereien.

Bayerisch für Anfänger

Griasdi! Grüß dich! Dirndl und Lederhosen Viele Besucher tragen traditionelle Trachten: Dirndl für die Frauen und Lederhosen für die Männer. Trägt das Mädchen die Schleife links oder rechts? Dann sieht man, ob es schon vergeben ist oder nicht. Rutschen und kreiseln Auf dem Oktoberfest gibt es Karusselle und Achterbahnen für Jung und Alt. Suchst du eine ruhige Fahrt? Oder möchtest du mehr Geruckel und Action? Hauptsache es macht Spaß! Wer möchte mit der großen Achterbahn fahren? Bist du mutig? Ein Klassiker auf dem Oktoberfest ist der Olympia Looping. Er fährt schnell, hoch, rund und kopfüber. Mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde fährt man durch fünf Loopings. Hui, das kribbelt und kitzelt ganz schön im Bauch! I mog di! Ich mag dich! Ha? Wie bitte? Bussl. Küsschen. Dangschee! Dankeschön! Pfiat di! Auf Wiedersehen!Vurderingseksemplar 1 Leseteater: Dere får utdelt manus av læreren. Øv på å lese med tydelig uttale og jevn flyt. 2 a Lag et bilde fra oktoberfesten. Her kan dere tegne eller manipulere bilder: Legg deres egne ansikter inn på bilder med Dirndl og Lederhosen. b Skriv replikker eller lag snakkebobler til bildet. 3 Allsang er viktig på oktoberfesten. Finn tekst og video til årets Wiesn-Hit og syng med!

This article is from: