
2 minute read
St. Maternus Merbeck
from Pfarrbrief St. Martin Wegberg März 2022
by Michael Körner. Intelligentes Design. Kreative Kommunikation.
St. Maternus Merbeck
Seniorentreff
Advertisement
Auf Grund der aktuellen Corona-Entwicklung müssen wir leider bis auf weiteres alle Seniorennachmittage absagen. Elfriede Jörissen Tel 02434-6853
Öffnungszeiten Pfarrbüro
St. Maternus-Straße 3
Mo 9:00 bis11:00 Uhr Tel 0 24 34 - 46 07 pfarrbuero-merbeck@ SanktMartinWegberg.de
Priesternotruf
Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33
Pfarrbüros Merbeck und Klinkum
bleiben Rosenmontag (28.2.) und Veilchendienstag (1.3.) geschlossen.
Öffnungszeiten Pfarrbücherei
mittwochs
15:30 – 17:00
sonntags
10:00 – 12:00 Tel 0 24 34 - 92 39 859 (Hol- und Bring-Service möglich)
FastenAndachten
sind jeweils freitags (11./25.3./8.4.2022) um 17:15 Uhr. Anschließend ist Gottesdienst.
GOTTESDIENSTE MÄRZ
KommMa!

Sa 05.03. 1. Fastensonntag 17:30 Wortgottesfeier mit Austeilung des Aschenkreuzes für die Gemeinde Fr 11.03. 17:15 Fasten-Andacht 17:30 Wortgottesfeier Sa 12.03. 2. Fastensonntag 17:30 Wortgottesfeier, für die Gemeinde Sa 19.03. 3. Fastensonntag 17:30 Hl. Messe · für die Gemeinde, JGD Franz Schoenmackers, Leb. und Verstorb. der Fam. Keuter-Rütten, Henny Bonsels, Trude Thumser *Fritsche, Ehel. Sibylla und Wilhelm Jans, 1. JGD Gisela Frenken, Josef Frenken, Verstorb. der Fam. Hermanns, in besonderer Meinung, Helene und Franz Matania, Ehel. Margarete und Jakob Straetener, Josef Coenen Kollekte für die Merbecker Kirche Fr 25.03. 17:15 Fasten-Andacht 17:30 Hl. Messe · in besonderer Meinung, JGD Maria Krings, Margret Paulsen, Leb. und Verstorb. der Fam. Paulsen und Stapper, JGD Ehel. Elisabeth und Johannes Dahmen Sa 26.03. 15:45 Tauffeiern 4. Fastensonntag 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, JGD Herbert u. Fine Jans, Peter Paulsen und Tochter Irmgard, Anna und Johann von Contzen, Fam. Wynen-Tittelbach (S) Sa 02.04. 5. Fastensonntag 17:30 Wortgottesfeier mit Bußgottesdienst Misereor-Kollekte
Redaktionsschluss für Mai: bitte bis 1.4.2022
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Christine Langerbeins *02.03.1935 Adolf Platvoetz *04.03.1938 Anita Horn *06.03.1937 Günter Güttes *13.03.1936 Gertrud Heiartz *17.03.1937 Heinz Michiels *24.03.1941 Maria Gerads *27.03.1944 Adele Platen *31.03.1931 1.593,65 €


TERMINE DORFAUSSCHUSS
23.03. 19:30 Dorfjahreshauptversammlung bei Vesuvio 24.03. 19:00 Jahreshauptversammlung Förderverein Pfarrheim 26.03. 10:00 Müllsammelaktion Merbeck und Schwaam
Messdiener beim Haldenzauber
von Gabriele Krämer
Am 29.11.2021 durften wir mit allen Messdienern zum Haldenzauber nach Hückelhoven fahren. Die Karten haben wir bei einer Verlosung der Kreissparkasse HS gewonnen. Es war ein tolles Erlebnis und ein wunderschöner Ausflug. Leider konnten wir uns pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren nur selten sehen. Wenn wir uns getroffen haben, waren es aber immer lustige und aktive Treffen. Wir hoffen, dass wir unsere Treffen bald wieder aufleben lassen können um jede Menge Spaß, Aktion und Abwechslung zu haben. Denn wir sind eine super Truppe und wir haben noch vieles vor.
Möchtest du mal bei unseren Treffen dabei sein (alle Kinder die 2022 zur Kommunion gehen oder bereits die Kommunion empfangen haben, sind herzlich eingeladen), dann melde dich gerne bei unserer Leiterin Gabriele Krämer über messdiener-merbeck@ sanktmartinwegberg.de
Über 40 Jahre engagiert im Ehrenamt
Flor4U|Wolfgang Roth|Blumenwerkstatt Roth
vom OA-Verwaltung – M. Müller
Helga Coenen hat mehr als 4 Jahrzehnte die Priestergräber auf dem Friedhof der Kirche St. Maternus in Merbeck gepflegt. Mit viel Liebe, Sorgfalt und in unzähligen Stunden hat Frau Coenen Unkraut gejätet, Sträucher beschnitten und Blumen gepflanzt. Wir sagen „Dankeschön“ für diesen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.
Der Faden
Der Stoff ist voller Falten und Verletzungen, fast wie unsere Haut. Er ist auseinander geschnitten, wieder zusammengelegt und mit goldenem Faden genäht.
Das erinnert an die Nähte von Chirurgen oder an Narben, die bleiben. Der Faden soll Heilung und Zukunft ermöglichen.