1 minute read

Eindrucksvoll, berührend, überraschend oder lustig –Motive waren breit gefächert

Gewinnerfotos des BBK-Fotowettbewerbs stehen fest –rege Teilnahme am Voting

Bonn/Magdeburg. Ohne das Ehrenamt wäre der Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland einfach nicht möglich. Um die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland zu würdigen und neue Menschen für ein Engagement zu gewinnen, hat das BBK erstmalig einen Fotowettbewerb durchgeführt. Aus 134 Einreichungen stehen jetzt die vier Gewinnerfotos fest. Der Fotowettbewerb ist eine Maßnahme der laufenden Ehrenamtskampagne „Mit Dir für uns alle“.

Advertisement

Über 14.000 Menschen am Voting teilgenommen

Eindrucksvoll, berührend, überraschend oder lustig: Die Motive der 134 eingereichten Fotos waren ebenso breit gefächert wie das Ehrenamt im Zivilund Katastrophenschutz selbst. Zahlreiche Bürger beteiligten sich an dem erstmalig stattfindenden Wettbewerb. Von Mitte Mai bis Mitte Juni reichten Eh- renamtliche von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), von der Johanniter-Unfall-Hilfe, dem ArbeiterSamariter-Bund Deutschland e.V. (ASB), dem Malteser Hilfsdienst, der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), den Freiwilligen Feuerwehren sowie Spontanhelfende und Engagierte weiterer Organisationen ihre Fotos ein.

In einem ersten Schritt wählte eine fachkundige Jury die 20 besten Einreichungen aus. Diese wurden auf der Kampagnenwebseite präsentiert und der Community zur Abstimmung gestellt. Die Fotos motivierten zahlreiche Menschen zur Stimmabgabe: In Summe wurden rund 18.500 Votes in einer Woche abgegeben. Das sind die vier Gewinnerfotos

Am 1. Juli um Mitternacht stand das Ergebnis der Abstimmung fest: Den ersten Platz mit

4.024 Stimmen erzielte das Foto von Ralf Koss aus Gronau vom THW. Es zeigt Helferin Melissa und ihre Tochter Rieke und entstand im Rahmen eines Fotoshootings zum Muttertag.

Auf den zweiten Platz mit 3.630 Stimmen wurde das Foto von Laura Holder aus Wiesenfeld/ Karlstadt gewählt. Es zeigt Ehrenamtliche der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in einem strahlend blauen Pool.

Ein ganz anderes Setting ist auf dem drittplatzierten Foto des ASB mit 1.568 Votes zu sehen: Im Mittelpunkt steht der Australian Shepherd Paul, der der Rettungsstaffel in Karlsruhe das Auffinden einer fiktiven vermissten Person anzeigt.

Auf dem viertplatzierten Foto mit 1.386 Stimmen, eingereicht von Maximilian Gießelmann von der DLRG, ist ein Strömungsretter bei einer Übung in der Isar zu sehen.

Fotoausstellungen in ganz Deutschland folgen

Die vier Gewinnerfotos können sich über noch mehr Aufmerksamkeit freuen. Sie werden nicht nur auf den Social MediaKanälen des BBK und der Kampagnenwebsite gezeigt. Vom 13. September bis einschließlich 29. Dezember dieses Jahres werden sie außerdem in vier deutschen Städten im Zuge der Fotoausstellung „Held:innen von nebenan –Ehrenamtliche im Porträt“ der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Interessierte können sich die Fotos in Jena, Chemnitz, Koblenz und Kiel ansehen. Die Geschichten zu ihren Bildern werden die Fotografen in den nächsten Monaten auf dem Magazin der Kampagnenwebseite und auch bei den Ausstellungen erzählen.

Mehr Informationen zur Ehrenamtskampagne „Mit Dir für uns alle“ finden Interessierte auf https://mit-dir-fuer-uns-alle.de/

This article is from: