
3 minute read
INFOS, TIPPS & TERMINE IN HAMBURG UND UMGEBUNG
Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen
Von Mai bis 30. September finden die Wasserlichtkonzerte täglich am Abend statt. Die Wasserlichtkonzerte sind Kunstwerke aus Wasser, Licht und Musik. Jeden Abend haben die Konzerte verschiedene Musikthemen: z. B: Filmmusik oder Klassikmusik. Tagsüber finden von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wasserspiele ohne Musik und Licht statt. In der Sommerzeit finden noch viele andere kostenfreie Veranstaltung und Konzerte in Planten un Blomen statt.
Wo: Auf dem Parksee in Planeten un Blomen, Jungiusstraße 1, 20355 Hamburg
Wann: Mai - 30. September, 22:00 Uhr (bis August) / 21:00 Uhr (in September)
Eintritt: kostenlos Mehr Informationen unter: https://plantenunblomen.hamburg.de/ veranstaltungen und https://www.hamburg.de/ freizeit/250832/wasserlichtkonzerte
Pride Week in Hamburg
The Christopher Street Day (CSD) in Hamburg, auch CSD Hamburg, die Hansestadt feiert ihre Pride von 29. Juli bis 06. August. In 2023 ist das Motto „Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Trans*Feindlichkeit“. Viele Veranstaltungen werden in Pride House in St. Georg Während der Pride Week stattfinden. Neben der Veranstaltungen in Pride House gibt es noch Straßenfest rund um die Hamburger Binnenalster von 04.August bis 06. August: In Jungfernstieg und Ballindamm stehen viele Verkaufs- und Gastrostände, Infostände, Musikinseln, queere Menschen machen hier ein Open-Air Party hier. Darüber hinaus findet der Höhepunkt CSD-Demonstration am 05. August. Die CSDDemonstration startet an der Langen Reihe um 12 Uhr und endet am Neuen Jungfernstieg beim CSD Straßenfest.
Wann: 29. Juli - 06. August
Wo: St. Georg, rund um die Hamburger Innenalster. Mehr Informationen unter: https://www.hamburg-pride.de/pride-2023
Elbstrand
Lust auf einen Ausflug am Strand vor der Haustür?
Dann ist der Elbstrand eine gute Wahl. Auf rund 13 Kilometern flussabwärts in Richtung Elbmündung kann man die Natur an verschiedenen Stränden entdecken. Der 1. Elbstrand befindet sich in Oevelgönne im Stadtteil Othmarschen und ist von der Innenstadt aus schnell erreicht. Er ist ein perfekter Ort für Familien, Sportler*innen und Spaziergänger*innen. Man kann auch einfach an den Strand und die großen Containerschiffe und den Hafen anschauen. Der Museumshafen Oevelgönne liegt auch in die Nähe. Dort gibt es Segelschiffe, kohlebefeuerte Dampfschlepper und vieles mehr zu sehen. Entlang des Elbufers trifft man außerdem auf einen „Alten Schweden“, schön gestaltete Parks und kann von Blankenese bis zum letzten Naturstrand Hamburgs flanieren.
Wann: jederzeit
Eintritt: kostenlos
Mehr Informationen unter: https://www.hamburg.de/ sehenswuerdigkeiten-am-wasser/9763364/elbstrand-hamburg
Für Kinder:
Kleiner Tierpfleger in Hagenbeck
In der Sommerzeit hat der Hagenbeck Tiergarten für die Kleinen ab 6 Jahren die Ferienaktion „Kleiner Tierpfleger“ vorbereitet. Für Kinder ist das ein besonderes Erlebnis. Die Kinder können durch diese Aktion lernen, welche Fachkenntnisse ein*e Tierpfleger*in braucht. Die Kinder lernen z. B. spielerisch, einem Tier das richtige Futter zuzuordnen usw. Im Oktober sind noch 2 Aktionen „Kleiner Meeresforscher“ und „Kleiner Polarforscher“ für Kinder geplant.
Anmeldung: https://hagenbeck.ticketfritz.de/
Wann: 17. Juli - 18. August, montags bis freitags jeweils um 11 Uhr Wo: Hagenbeck Tiergarten, Kosten: Kinder (4 bis 16 Jahre alt): Eintritt zum Tierpark 19 € + 5 € Ferienticket, Erwachsene Begleitperson 29 € Mehr Informationen unter: https://www.hagenbeck.de/de/tierpark/ veranstaltungen/ferienprogramme.php

Kinderbauernhof Kirchdorf
Auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf leben über 250 Tiere: Ponys, Ziegen, und viele mehr. Die Kinder können nicht nur die Tiere angucken, sondern dürfen die Tiere auch streicheln und füttern.
Wann: Montag bis Freitag: 12 Uhr - 18 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertagen: 11 Uhr - 18 Uhr
Wo: Kinderbauernhof Kirchdorf e.V., Stübenhofer Weg 19, 21109 Hamburg
Eintritt: kostenlos
Mehr Informationen unter: https://www.kibaho.com
Wildgehege Klövensteen
Das Wildgehege Klövensteen ist eine gute Option für Familienausflüge. Im Wildgehege Klövensteen kann man unterschiedliche Pflanzen und Wildtiere entdecken.
Wann: Donnerstag-Sonntag, 9:00 - 18:00 Uhr
Wo: Wildgehende Klövensteen, Sandmoorweg 160, 22559 Hamburg
Eintritt: kostenlos
Mehr Informationen unter: https://www.hamburg.de/altona/ wildgehege-tiere
Sommerferienprogramm 53° an der Bücherhalle
Die Bücherhalle von Hamburg bietet für Kinder und Jugendliche das Sommerferienprogramm unter dem Motto „Tierischer Sommer“ an. Viele aktuelle Bücher und Kartenspiele werden angeboten. Während des Sommerprogramms 53° können Kinder und Jugendliche Geschichten, Mitmach-Aktionen und Spiele rund um Feder, Fell und Flosse entdecken.
Wo: In Stadtteilbibliotheken, in der Kinderbibliothek am Hühnerposten und in den Bücherbussen
Wann: 6. Juli bis August
Eintritt: kostenlos für Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren Mehr Informationen unter: https://www.buecherhallen.de/53grad.html
Hamburger Tag der Familien
Familien und Kinder können zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Initiativen in ihren Stadtteilen besuchen und vielseitige kostenlose Angebote erhalten. Fast alle Themen sind enthalten: Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport, Kunst und Kultur. Außerdem sind kostenlose Aktionen für Kinder auch vorbereitet, an denen Kinder viel Spaß haben werden. Darüber hinaus ist es ein Ziel vom Hamburger Tag der Familien, Kinderrechte bekannter zu machen. Hamburg feiert jedes Jahr das Weltkinderfest im September, in diesem Jahr findet das Weltkinderfest am 17. September in Jungiusstraße 1 statt.
Wann: 26. August
Wo: Alle Bezirke in Hamburg
Eintritt: kostenlos Mehr Informationen unter: www.hamburg.de/familientag
Sommerspaß am Freilichtmuseum am Kiekeberg
In den Sommerferien bietet das Freilichtmuseum am Kiekeberg ein tolles Programm mit verschiedenen Wochenthemen an. Am Kiekeberg können Kinder und Jugendliche basteln, werken, spielen und kochen. In der 1. Woche im August (01.05. August) handelt das Wochenthema Museumtiere, Kinder und Jugendliche können unterschiedliche Museumtiere kennenlernen und das Zusammenleben von Haustierhassen und Menschen in frühere Zeit, also basteln, kochen und werken zu den Haustierhassen. In letztes Woche des Sommerspaß Programms können die Kinder und Jugendliche traditionelle und neue Spielen ausprobieren.
Wo: Freilichtmuseum am Kiekeberg
Wann: 9. Juli bis 13. August, Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr; Mitmachprogramm
10.30 bis 17.30 Uhr
Eintritt: 11 €, freien Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Materialkosten sind möglich.
Mehr Informationen unter: https://www.kiekeberg-museum.de/ ihren-besuch-planen/veranstaltungen/ sommerspass
Marktplatz
In unserer Reihe stellen wir lesenswerte Bücher vor. Manchmal sind es Klassiker, manchmal aktuelle Bücher, die wir selbst gelesen haben. Einige Bücher sagen vielleicht mehr über dieses Land und dessen Bewohner*innen aus, als man denken würde.