1 minute read

Keine Angst – die wollen nur gelesen werden!...

TITEL: Americanah AUTORIN: Chimamanda Ngozi Adichie

Das Buch:

Der Roman „Americanah“ ist im Jahr

2014 auf Deutsch erschienen. Das Buch handelt von der Liebesgeschichte zwischen Ifemelu und Obinze. Es geht um mehrere Jahrzehnte aus ihrem Alltag. Sie sind viele Jahre getrennt voneinander im Ausland. Dann kommen beide nach Nigeria zurück. Es ist eine Darstellung des Lebens von schwarzen Personen in Nigeria, in den USA und in Großbritannien. Es geht auch immer wieder um die Themen Identität und Rassismus.

Das Buch hat verschiedene Preise bekommen. Es gilt als einer der wichtigsten Romane des frühen 21. Jahrhunderts.

Als „Americanah“ werden in Nigeria Menschen bezeichnet, die in Amerika gelebt haben. Diese Personen wollen in Nigeria dann nicht mehr ihre Muttersprache sprechen. Kein nigerianisches Essen mehr essen und sie sprechen immer von ihrem Leben in Amerika.

Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie ist im Fischer Verlag z. B. als Taschenbuch oder eBook erschienen

Der Inhalt: Ifemelu und Obinze verlieben sich während ihrer Schulzeit in Lagos, Nigeria ineinander. Sie können ihre Träume nicht in Nigeria verwirklichen. Deshalb wollen sie beide das Land verlassen.

Ifemelu bekommt ein Stipendium für die USA und geht nach Princeton. Trotz der räumlichen Trennung bleiben die beiden ein Paar. Als Ifemelu in finanzielle Not kommt, muss sie sich prostituieren. Dann bricht sie den Kontakt zu Obinze ab. Durch die Liebesbeziehung mit einem weißen Mann kann sie schließlich legal arbeiten. Ifemelu wird durch ihren Blog „Raceteenth – oder ein paar Beobachtungen über schwarze Amerikaner von einer nicht-amerikanischen Schwarzen“ bekannt. Dort schreibt sie über den Rassismus, den sie täglich erlebt.

Am Ende des Buchs entscheidet sich Ifemelu zurück nach Nigeria zu gehen. Dort trifft sie wieder auf Obinze und die beiden werden wieder ein Paar. Auch Obinze hat viel erlebt. Eigentlich woll-

BUCHREZENSION: Annika Scharnagl te er wie Ifemelu in den USA studieren. Er hat aber kein Visum bekommen. Mit einem Tourist*innenvisum geht er nach Großbritannien. Dort lebt er illegal und wird am Ende nach Nigeria abgeschoben

Die Autorin: Chimamanda Ngozi Adichie wurde am 15.10.1977 in Enugu in Nigeria geboren. Heute lebt sie teilweise in Nigeria und in den USA. Adichie zieht mit 19 Jahren zum Studium in die USA. Sie hat Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Afrikanistik studiert. Sie hat mehrere Bücher geschrieben und hat viele Preise erhalten. In ihren Büchern setzt sie sich mit ihrer Heimat Nigeria, der Ankunft in den USA und dem Frausein auseinander. Sie hat bereits mehrere TED-Talks gehalten. Das sind Vorträge von Expert*innen zu verschiedenen Themen. Adichie hat dabei über einseitige Berichterstattung und Feminismus gesprochen. Adichie gilt als herausragendes Beispiel junger, afrikanischer Literatur.

This article is from: