
6 minute read
DER WALD
Tipp
Waldspaziergänge –Auszeit in der Stadt
3
Waldbaden – Therapie im Wald?
„Waldbaden“ ist ein Trend aus Japan. Auf japanisch heißt es: „Shinrin Yoku“. Ein Aufenthalt im Wald kann das Stresslevel senken. Im Wald ist die Luft besser und die Temperatur niedriger. Das tut dem körper gut. Beim Waldbaden geht es vor allem darum, sich Zeit zu nehmen und zu üben, sich zu entspannen. Vielen Menschen fällt das sehr schwer. Oft haben wir Druck, wollen ToDo‘s abarbeiten und produktiv sein. Mittlerweile gibt es sogar Workshops dazu. Dabei kann man lernen, sich im Wald zu entspannen. Das bedeutet, den kopf von der Arbeit abzuschalten. Coaches machen verschiedene Übungen allein oder in einer Gruppe mit dir.
Stresst dich der Alltag? Ist es dir manchmal zu hektisch und zu laut in der Stadt? Ein Ausflug in den Wald kann gut tun! Ein langer Spaziergang im Wald kann dir helfen, einfach mal den Kopf abzuschalten. Wir stellen dir Waldgebiete in verschiedenen Städten vor, in denen du Energie tanken kannst.
Perlacher Forst in München
Im süden von München liegt der Wald Perlacher Forst. Dort kann man stundenlang spazieren gehen und die ruhe der natur genießen. Im Perlacher Forst sind weniger Menschen unterwegs als zum Beispiel im englischen Garten oder an der Isar, nähe reichenbachbrücke. Also perfekt, wenn du Zeit für dich möchtest.
Reichswald in Nürnberg
Der reichwald in nürnberg ist einer der größten Wälder in Bayern.
Bürgerwald in Stuttgart
Im stuttgarter Bürgerwald kannst du nicht nur lange spazieren oder joggen gehen. es gibt auch öffentliche Grillstellen. Da kannst du dich wunderbar mit deinen Freund*innen und deiner Familie treffen und zusammen grillen. einen kleinen Abenteuer spielplatz für Kinder gibt es auch. ein Besuch lohnt sich –es ist für jeden etwas dabei!
Volksdorfer Wald in Hamburg
Im stadtgebiet Volksdorf gibt es einen sehr großen Wald. Dort kannst du zwischen laubbäumen und nadelbäumen spazieren gehen. Aber nicht nur: es gibt auch einen spielplatz und den „Kletterwald“ hamburg.
5
Redewendungen zum Thema Wald

Im Deutschen gibt es viele Redewendungen und Sprichwörter rund um den Wald. Wir zeigen dir Redewendungen zum Thema Wald und was sie bedeuten.

„So wie man es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“
Das bedeutet, so wie man eine andere Person behandelt, so wird man auch von ihr behandelt. Beispiel: Bist du unhöflich zu einer Person, reagiert die Person auch unhöflich auf dich.
„Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.“
Das bedeutet, dass man etwas Offensichtliches nicht sieht, weil man sich zu sehr auf die Einzelheiten konzentriert. Dadurch erkennt man den Zusammenhang zwischen den kleinen Dingen und dem großen Gesamtbild nicht.
„Sich wie die Axt im Wald benehmen“
Das sagt man, wenn sich jemand sehr gemein, unhöflich und rücksichtslos benimmt. Eine Axt ist ein Werkzeug was benutzt wird, um Bäume zu fällen.
„Sich einen Ast lachen“
Das bedeutet, dass jemand so sehr lacht, dass sich der Rücken biegt, genauso wie sich ein Ast biegen kann.
„Sich auf dem Holzweg befinden“
Sich auf dem Holzweg befinden, heißt so viel wie: sich verirren, einen Umweg machen oder sein Ziel nicht finden.
4 keine Angst – die wollen nur gelesen werden!...
Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes. Diesen Tag gibt es seit den 1970er Jahren. Die Vereinten nationen (Un) haben ihn festgelegt. An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig der Wald ist. Im Wald gibt es viele Tiere und Pflanzen und auch für Menschen ist es ein wertvoller Lebensraum. Außerdem haben Waldgebiete sehr großen wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesundheitlichen nutzen. Deshalb muss der Wald geschützt werden. Einfache Tipps, wie du den Wald schützen kannst, findest du in der Ausgabe auf der Titelseite.
Was passiert, wenn ein Baum stirbt?
Ein Baum stirbt selten, weil er alt ist. Ein Baum stirbt, weil er krank ist. Oder weil ein Sturm so stark ist und ihn umwirft. Oder wegen konkurrenz. Denn Waldbäume konkurrieren um die nährstoffe im Waldboden: um Wasser, Licht und Raum. Es ist aber nicht immer schlecht, wenn ein Baum stirbt. Das tote Holz vom Baum ist für viele Lebewesen im Wald Lebensraum und auch nahrungsquelle. Außerdem ist es gut für den Waldboden, wenn sich der abgestorbene Baum dort zersetzt. In ihm stecken nährstoffe, die wichtig für den Boden sind. Es ist also wichtig, tote Bäume liegen zu lassen. Das gehört zu dem kreislauf des Waldes dazu.
In unserer Reihe stellen wir lesenswerte Bücher vor. Manchmal sind es Klassiker, manchmal aktuelle Bücher, die wir selbst gelesen haben. Einige Bücher sagen vielleicht mehr über dieses Land und dessen Bewohner*innen aus, als man denken würde.
TITEL: Das Hotel new Hampshire
AUTOR: John Irving
Das Buch:
Das Hotel New Hampshire von John Irving ist z. B. als Taschenbuch, eBook oder Hörbuch im Diogenes Verlag erschienen

Mehr Infos und Wissenswertes über den Autor und seine Bücher unter: john-irving.com
Das Hotel New Hampshire ist ein Buch von John Irving. Es ist 1981 erschienen. Der Roman erzählt die Geschichte einer Familie und ihre Abenteuer in Hotels. Die Hauptcharaktere sind Familienmitglieder, jede*r mit besonderer Persönlichkeit und Geschichte. Die Familie eröffnet Hotels, erlebt Herausforderungen und Tragödien, die Kinder wachsen auf und entdecken die Welt. John Irving schreibt komisch und traurig, mit vielen Symbolik und Metaphern.
Der Inhalt:
Der Roman erzählt die Geschichte der Familie Berry. Vater Win und seine Frau Mary leben mit ihren 5 Kindern in einem kleinen Ort in New Hampshire/USA. Win hat einen Traum: ein glamouröses Hotel zu führen. Für ihn bedeutet ein eigenes Hotel Sicherheit und Luxus: alles, was er sich für seine Familie immer gewünscht hat. Deshalb eröffnet die Familie ein Hotel nach dem anderen. Das Buch zeigt, wie die Familie und ihre Abenteuer das Leben prägen. Es beschäftigt sich auch mit dem Erwachsenwerden und der Suche nach Identität.
Insgesamt ist Das Hotel New Hampshire ein unterhaltsames und emotionales Buch über Familie, Abenteuer und das Leben. Es zeigt, wie wichtig es ist, Vergangenheit zu verstehen, um die Zukunft zu formen. Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die gerne Geschichten über Familie, Abenteuer und das Leben lesen.






Der Autor: John Winslow Irving ist ein US-amerikanisch-kanadischer Schriftsteller. Er wurde 1942 in Exeter in New Hampshire geboren. Als Berufsziele gab er schon sehr früh an: Ringen und Romane schreiben. Irving lebt und schreibt heute abwechselnd in New England und Kanada.
Seine ersten 3 Romane waren erfolglos. Bis zum Durchbruch mit The World According to Garp (auf Deutsch: Garp und wie er die Weltsah) im Jahr 1978 verkaufte er Erdnüsse bei Footballspielen. Er war Kellner und
stellenAnGeBote
Wir backen täglich mit regionalen und hochwertigsten Bio-Rohstoffen nach alter Handwerkstradition. Jedes Produkt ist ein handgefertigtes Einzelstück, mit viel Erfahrung und Liebe gebacken. Mit selbstentwickelten Rezepten, hauseigenen Natursauerteigen und langen Ruhezeiten – für einzigartigen, charaktervollen Geschmack.

WIR
das Abenteuer, Abenteuer besondere und oft aufregende Erlebnisse die Symbolik, -en Symbolik bezieht sich auf die Bedeutung von Zeichen und Bildern in einer Geschichte, ein Zeichen das für einen abstrakten Begriff steht die Metapher, -n ein Vergleich, bei dem ein Wort oder ein Ausdruck für etwas verwendet wird, das es eigentlich nicht ist die Identität, -en Identität beschreibt, wer man ist und was man glaubt die Vergangenheit, -en bezieht sich auf die Dinge, die früher passiert sind der Durchbruch Aufstieg, Erfolg die Philosophie, -n der Versuch, das menschliche Leben zu verstehen
Sozialassistenz / Sozialbetreuung (m/w/d)
Anforderungen: Mindestens B1.1-Deutschkenntnisse und mind. A2 englischkenntnisse, längere erfahrung im sozialen Bereich (auch ehrenamt oder Praktikum zählt dazu), spaß am Umgang mit Menschen
Aufgaben: Unterstützung der sozialarbeiter*innen bei der sozialpädagogischen Beratung & Betreuung in Gemeinschaftsunterkünften in Berlin, Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten und Kontaktaufnahme zu trägern und Beratungsstellen, Dokumentation der tätigkeiten gemäß den gesetzlichen Vorschriften ort: Berlin
Kontakt: bewerbung@social-bee.de oder WhatsApp 0176/43816314

Kommissionierer*in & Gabelstaplerfahrer*in (m/w/d)
Anforderungen: Mindestens A2.2-Deutschkenntnisse, körperliche Fitness, Computerkenntnisse, Gabelstaplerschein
Aufgaben: Wareneingangskontrolle und Überprüfung der Ware auf Vollständigkeit & Qualität sowie weitere tätigkeiten ort: Berlin hoppegarten
Kontakt: stuttgart@social-bee.de
BACKSTUBENHELFER /-IN
/- N (m/w/d) VZ / TZ / Minijob /Aushilfe
√ Flexible Arbeitszeiten






√ Krisensicherer Job
√ Unbefristeter Vertrag
√ Familiäres, offenes Betriebsklima
√ QuereinsteigerInnen willkommen
√ Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
MARKTPLATZ 82031
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (gerne mit Foto) an: bewerbung @lokalbaeckerei-brotzeit.de
KOMM’ ZU UNS:
Helfer*in Lager/Logistik (m/w/d)
Anforderungen: Mindestens A2.2-Deutschkenntnisse
Aufgaben: Auffüllen der Ware, Kommissionieren ort: eching
DE-ÖKO-006
EU-/Nicht-EU-
Bewerbung: bewerbung@social-bee.de oder WhatsApp 0176/43816314
Lagerhelfer*innen (m/w/d)
Anforderungen: Mindestens A2.2-Deutschkenntnisse, sich gerne viel bei der Arbeit bewegen, gerne mit Computern arbeiten, motiviert sein und gerne im team arbeiten, erfahrung in der Arbeit im lager mitbringen oder erste erfahrungen sammeln
Aufgaben: Waren entgegen nehmen und kontrollieren, Waren einräumen und mithilfe eines MDeGerätes verbuchen, Kommissionieren Mithilfe eines MDe-Gerätes , kommissionierte Aufträge versandfertig packen, Übernehmen auch von allgemeinen lageraufgaben ort: Köln
Bewerbung: bewerbung@social-bee.de oder WhatsApp 0176/43816314
Lagerlogistiker:in (m/w/d)
Anforderungen: Mindestens A2.2-Deutschkenntnisse, erfahrung im logistikbereich (von Vorteil, aber nicht notwendig), körperliche Fitness
Aufgaben: Auf- und Abbau auf dem Messegelände, Absicherung von Arbeitsbereichen und Fahrweg, Vorbereitung und Zusammenstellen von Arbeitsmitteln ort: Köln
Bewerbung: bewerbung@social-bee.de oder WhatsApp 0176/43816314
Mitarbeiter*in Bistro (m/w/d)
Anforderungen: Mindestens B1.1-Deutschkenntnisse, erfahrung in der Gastronomie von Vorteil
Aufgaben: Vorbereiten von speisen, Berechnen und Kassieren von speisen ort: Duisburg
Bewerbung: bewerbung@social-bee.de oder WhatsApp 0176/43816314