
1 minute read
Daimler
»EineBeratungzurBerufswahlundeine ausführlicheInformationsrecherchehelfendir dabei,eineberuflicheEntscheidungzutreffen.«
Liebe Schülerin, lieber Schüler, nach einem ungewöhnlichen und herausfordernden Schuljahr hast du bald endlich deinen Schulabschluss in der Tasche und fragst dich: „Was kommt jetzt? Soll ich eine Ausbildung im technischen Bereich machen, etwas Handwerkliches oder lieber im Verkauf oder in der Verwaltung? Was passt zu meinen Fähigkeiten und Interessen und wie finde ich überhaupt einen Ausbildungsplatz?“ Auch wenn du dir noch nicht sicher bist, wie dein beruflicher Weg genau aussehen wird, eines steht fest: Eine Ausbildung ist eine gute Basis für berufliches Weiterkommen und gute Verdienstmöglichkeiten. Auch die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, dass Menschen ohne Berufsausbildung besonders von den Arbeitsmarktfolgen der Pandemie – wie beispielsweise Arbeitslosigkeit – betroffen sind. Kurzum: Eine Ausbildung legt einen Meilenstein für ein erfolgreiches Berufsleben. Den richtigen Beruf und Arbeitgeber zu wählen, ist natürlich eine große Aufgabe, aber keine Sorge: Meine Kolleginnen und Kollegen aus der Berufsberatung stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Sie informieren und beraten dich gerne über unterschiedliche Berufe, Ausbildungswege und Anforderungen. Gleichzeitig hilft eine ausführliche Informationsrecherche dabei, eine berufliche Entscheidung zu treffen, die zu dir passt und dich glücklich macht. In diesem Magazin kannst du dich als zusätzliche Entscheidungshilfe umfassend über beliebte Arbeitgeber informieren. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und Spaß beim Lesen!
Advertisement
Christiane Schönefeld
Vorstand Ressourcen der Bundesagentur für Arbeit (BA)