5 minute read
Fussball und Astrologische Psychologie
Die Chronologie des Spiels Deutschland - Spanien am 5.7.2024; Anstoss 18:00 Uhr in Stuttgart DE aus astro-psychologischer Sicht
1. Halbzeit
18:00 Uhr: Anpfiff; 18:04 Uhr: Foul Kroos an Pedri; 18:08 Uhr: Wechsel für Pedri kommt Dani Olmo ins Spiel.
Das Tierkreiszeichen Steinbock ist nun im 2. Haus eingeschlossen. Pluto im Wassermann passiert die Grenze zum 2. Haus.
18:12 Uhr: Rüdiger Gelbe Karte für ein Foul an Olmo; 18:21 Uhr: Havertz Torchance; 18:35 Uhr: Havertz Torchance. Scheint nicht sein Tag zu sein, wird aber erst am Ende der zweiten Hälfte gegen den Abwehrspieler Anton ausgewechselt.
2. Halbzeit
19:00 Uhr: Anpfiff. Kein Wechsel auf deutscher Seite. Im Horoskop tut sich etwas.
Der Kippunkt K1 des Horoskops ist kurz vor Wiederanpfiff ins 2. Haus und somit unter den Einfluss der Besitzachse gekommen.
Droht das Spiel zu kippen?
19:07 Uhr: 6 Minuten sind in der 2. Hälfte gespielt. Dani Olmo schiesst das 1:0 für Spanien. Das Tor fällt ungefähr in der gleichen Spielminute wie das seine Einwechselung verursachende Foul an Pedri in der ersten Halbzeit. Die karmische Balance im Spiel ist wieder hergestellt. Kronos nimmt den grossen Spieler Petri aus dem Spiel, Olmo schiesst das 1:0. Das Ergebnis steht auf der Kippe. Nagelsmann reagiert überrascht.
19:13 Uhr: Füllkrug kommt für Gündogan ins Spiel.
Füllkrug stärkt den Wassermann-Anteil der deutschen Mannschaft, die auf der Besitzachse an Bedeutung gewinnt. Leider erfährt der Skorpion-Anteil eine Schwächung durch die Herausnahme von Gündogan.
Gündogan hielt den "spanischen Stier" Olmo im Mittelfeld mit seinem Skorpion Stachel im Griff. Das karmische 1:0 war unvermeidlich. Trainer Julian Nagelsmann bringt Füllkrug zu spät und nimmt Gündogan statt Havertz aus dem Spiel.
19:23 Uhr: Kroos sieht gegen Olmo die Gelbe Karte. Olmo der aktive Stier ackert unbehindert im Mittelfeld. Die deutsche Mannschaft setzt die spanische Abwehr unter Druck, vor allem auf der linken Seite. Dort spielt Cucurella, der im geposteten Gruppenbild im Zentrum steht und nun auch im Spiel kurzzeitig im Brennpunkt steht.

19:33 Uhr: 1:1. Kimmich gewinnt ein unglaubliches Kopfball-Duell gegen eben diesen Cucurella, legt auf Wirtz ab, der den Ball unhaltbar ins spanische Tor schlenzt.
19:49 Uhr: Cucurella vereitelt mit der Hand einen Torschuss von Musiala. Die Aufregung ist gross und lenkt ab.
19:58 Uhr: Beginn Verlängerung
Das Spiel wogt hin und her. Beide Seiten haben ihre Chancen. Die vielen gelben Karten zeigen, dass es ein intensives, im Widderzeichen geführtes Spiel ist.
Der Mondknoten steht im Widder.
20:34 Uhr: 2:1. Gegen Ende der zweiten Hälfte der Nachspielzeit, also kurz vor einem möglichen Elfmeterschiessen, bekommt Dani Olmo die Gelegenheit, aus dem linken Halbfeld heraus zu flanken und Merino den Ball ideal auf den Kopf zu servieren. Rüdiger stand zu weit weg.
20:39 Uhr: Carvajal sieht Gelb-Rot gegen Musiala und krönt so sein Duell mit dem kommenden Super-Spieler Musiala, der diesmal kein Tor erzielte.
20:40 Uhr: Kroos vollendete den letzten Freistoss des Spiels, den die Spanier ohne Mühe abwehren können. Damit ist die deutsche Mannschaft bei der EURO 2024 ausgeschieden.
Wie Oben so Unten
Zwei Situationen im «Unten», auf dem Spielfeld sollen mit dem «Oben» der Radix in Verbindung gebracht werden. Nach der Halbzeitpause wandert Kippunkt K1 in das zweite Haus. Das Spiel bewegt sich auf die ihm zugedachte Besitzachse zwischen 2. und 8. Haus, auf die Entscheidung zu. Die um ein paar Minuten verspätete Entscheidung, Füllkrug einzuwechseln, bringt mehr Sturm ins Spiel, schwächt gleichzeitig, weil das Gegengift gegen Olmo fehlt. Energetisch wird die Besitzachse, von kardinalen Zeichen aufgeladen, hauptsächlich von Steinbock und Krebs. Auf der Steinbock-Seite stehen Kroos und Carvajal und auf der gegenüberliegenden Krebs-Seite Cucurella und Merino stehen.
Die Ergebnisachse (Besitzachse) wird vom kardinalen Kreuz der Zeichen aufgeladen: Sonne und Mond stehen im Krebs (Cucurella und Merino) und verbünden sich gegen den Saturn, der in den Fischen (Musiala und Rüdiger). Mondknoten im Widder verheisst ein kampfbetontes Spiel, während die Waage (der Schiedsrichter) keine so rechte Beziehung zum Spiel hat.
Der Player of the Match ist Dani Olmo, der anfänglich 2. Wahl war. Mit seiner karmisch bestimmten Stier-Energie entscheidet er das Spiel. Sein 1:0 war der karmische Ausgleich für das vom Steinbock Kroos verursachte Ausscheiden von Pedri. Seine Vorlage zum 2:1 in der Schlussphase unterstreicht die Fähigkeiten als Fussballspieler.
Dani Olmo spielt seit 2020 bei RB Leipzig in Deutschland und Julian Nagelsmann hat den RB Leipzig von 2019-2021 und so also auch Olmo trainiert.
Was wäre wenn?
Zwei Ansätze für einen anderen Verlauf zeigt das Horoskop des Spiels:
1) Ein klares Bekenntnis zur Verstärkung der Luft-Energie durch den Wassermann-Spieler Füllkrug (Kopfballstärke) ab Beginn der 2. Halbzeit und seine Einwechselung im Tausch mit dem Zwillings-Spieler Havertz. Füllkrug allein hätte die Luft-Qaulität der Mannschaft aufrechterhalten, denn Zwillinge Havertz hat zu viele gute Chancen vergeben. Bei einem solchen Wechsel wäre die Die Skorpion-Energie von Gündogan als Gegenpol zur Stier-Kraft von Olmo erhalten geblieben.
2) Der Aufbau von Luft-Druck auf der linken Seite der spanischen Verteidigung, dort wo Cucurella spielte, hätte den quirligen Krebs-Spieler Cucurella zum neuralgischen Punkt in der spanischen Verteidigung machen können. Wankt dieses Wasser-Talent, dann kippt alles.
Am Anfang stand jedoch das von Steinbock Kroos verursachte Ausscheiden von Pedri. So kam Stier Olmo ins Spiel.
Der Trainer, Löwe Nagelsmann hat gut reagiert. Leider zu spät und mit der Herausnahme von Gündogan wurde Olmo gestärkt. Der Trainer hatte alle Möglichkeiten, den Verlauf des Spiels anders zu gestalten.
Die Akteure
Steinböcke Kroos (4.1.1990, 12:56 Uhr in Greifswald D), Carvajal (11.1.1992, Leganes SP)
Krebse Cucurella (22.7.1998, Alella SP), Merino (22.6.1996, Pamplona SP)
Stier Olmo (7.5.1998, Terrassa SP), Skorpion Gündogan (24.10.1990, Gelsenkirchen)
Zwillinge Havertz (11.6.1999, Aachen), Wassermann Füllkrug (9.2.1993, Hannover),
Schütze Pedri (25.11.2002, Tegueste),
Fische Musiala (26.2.2003, Stuttgart D), Rüdiger (3.3.1993, Berlin D),
Der Trainer: Löwe Julian Nagelsmann (23.7.1987, Landsberg am Lech)

