
10 minute read
DIE WACHE
PROGRAMM VORSCHAU
08. MAI 2020
Advertisement
MIA
KONZERT Fr, 08. Mai | 20 Uhr
27. MAI ARNULF RATING KABARETT Mi, 27. Mai | 20 Uhr
29. MAI
5. JUN
22. JUN ONAIR: „VOCAL LEGENDS“ KONZERT Fr, 29. Mai | 20 Uhr
2. ZWICKAUER RUDELSINGEN KONZERT Fr, 5. Jun | 20 Uhr
GREGOR GYSI „EIN LEBEN IST ZU WENIG“ LESUNG Mo, 22. Jun | 20 Uhr
20. MAI IMPROTHEATER „YES ODER NIE!“ KONZERT Mi, 20. Mai | 20 Uhr
23. MAI STEPHAN EICHNER SPIELT REINHARD MAY KONZERT Sa, 23. Mai | 20 Uhr
20. 29. JUN SOMMERFERIENPROGRAMM: ZIRKUSCAMP: „DAMPF HAMMER EISENSCHLÄGE“ WORKSHOP 20. - 29. Jul | 20 Uhr
20. AUG 18. GASOMETERWARMUP ZUM STADTFEST ZWICKAU KONZERT Do, 20. Aug
22. AUG 5. SINGER SONGWRITER NACHT ZUM STADTFEST ZWICKAU KONZERT Sa, 22. Aug
26. SEP STEPHAN BAUER COMEDY Sa, 12. Sep | 20 Uhr
REMODE THE MUSIC OF DEPECHE MODE KONZERT Sa, 19. Sep | 20 Uhr
FRONTM3N KONZERT Sa, 26. Sep | 20 Uhr
HERBSTBAUMELN IM HISTORISCHEN DORF FEST Sa, 26. Sep | 13 - 19 Uhr
10. OKT PATRICK SALMEN COMEDY Sa, 10. Okt | 20 Uhr
30. OKT
13. NOV
14. NOV
18. DEZ TITO & TARANTULA KONZERT Fr, 30. Okt | 20 Uhr
AUSBILDER SCHMIDT COMEDY Fr, 13. Nov | 20 Uhr
STOPPOK SOLO KONZERT Sa, 14. Nov | 20 Uhr
WLADIMIR KAMINER LESUNG Fr, 18. Dez | 20 Uhr
03. OKT TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT „2. ZWICKAUER BÜRGERFEST“ FEST Sa, 3. Okt | 15 Uhr AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER WWW.ALTERGASOMETER.DE
SEMINARE WORKSHOPS & CO.
PIMP YOUR MIND WORKSHOP Ideen im Kopf, aber kein Raum? Ob Malerei, Street Art, Upcycling, Siebdruck, Textil- und Kostüm-Werkstatt oder kreatives Schreiben. Wir bieten das Material und den Raum. DI, 1520 UHR | JUGENDTREFF VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
CLUB LÖWENZAHN | TREFF FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE BEHINDERUNG BEGEGNUNG Im Freizeitclub für alle fi nden viele unterschiedliche Kleinprojekte und parallel dazu die gewohnten Clubnachmittage mit abwechslungsreichen Angeboten, wie z.B. Basteln, Malen und Tanzen, statt. MI, 14:3018:30 UHR | JUGENDTREFF VERANSTALTER: DIAKONIE STADTMISSION ZWICKAU E.V.
VOLXKÜCHE BEGEGNUNG Jeden Donnerstag lädt die Volxküche zum gemeinsamen vegetarischen Essen zum Soli-Preis in den Jugendtreff ein. DO, 1821 UHR | JUGENDTREFF VERANSTALTER: ROTER BAUM E.V.
RUMPELWICHT INKLUSIVES BETREUUNGSANGEBOT BEGEGNUNG Ein inklusives Angebot für Kinder mit und ohne Behinderung. Junge Menschen und ihre Familien sind eingeladen, gemeinsam Kreatives herzustellen, Lesenachmittage zu genießen oder einfach gemütlich beim Kickern oder Billard „rumzuhängen“. FR, 15:3017:30 UHR | JUGENDTREFF VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. & DIAKONIE STADTMISSION ZWICKAU E.V.
FRANZÖSISCH WORKSHOP Kurse mit Alltagssituationen oder speziell für den Urlaub. Mehr Infos: www.vhs-zwickau.de Do, 16:30 Uhr Anfänger, 3. Semester Do, 18:15 Uhr für die Reise (Fortsetzung) MEHRZWECKRAUM VERANSTALTER: VOLKSHOCHSCHULE ZWICKAU
ENGLISCH WORKSHOP In diesen Kursen können Kenntnisse erweitert werden. Mehr Infos: www.vhs-zwickau.de Mo, 10:30 Uhr Englisch Konversation (Senioren B1) Do, 10:30 Uhr Englisch Konversation (ZW) MEHRZWECKRAUM VERANSTALTER: VOLKSHOCHSCHULE ZWICKAU INFOS: WWW.VHSZWICKAU.DE
TROMMELWORKSHOP WORKSHOP Für Erwachsene und Jugendliche. Infos und Anmeldung: post@andreas-nordheim.de MI, 18. MRZ, 18 UHR | BARTERRE DO, 2. APR, 18 UHR | BARTERRE VERANSTALTER: ANDREAS NORDHEIM MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DES ALTER GASOMETER E.V.
JUGENDBUFFET KAFFEEKRÄNZCHEN BEGEGNUNG Engagierte Jugendliche, die sich einmischen, treff en sich und planen z.B. neue „Spätis“. MO, 15 UHR | JUGENDTREFF VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER WWW.ALTERGASOMETER.DE
Die Schulkinowochen ermöglichen Schulklassen Kinobesuche zu bestimmten Themen. Die Auswahl ist dabei lebensnah und passend zu schulischem Stoff gewählt. So ist es möglich den Lehrplan zu bereichern. Melden Sie sich und Ihre Schulklassen an, denn wir zeigen die Filme erst bei genügend Anmeldungen. SCHULKINO WOCHEN 23. MRZ BIS 3. APR 2020
ANMELDUNG BIS 5. MRZ UNTER: WWW.SCHULKINOWOCHE.DE
MEHR INFORMATIONEN ZU DEN FILMEN BEI UNS: WWW.ALTERGASOMETER.DE
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER EINTRITT: 3,50 € PRO FILM VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 22
2040 WIR RETTEN DIE WELT KINO | DI, 24. MRZ | 9.30 UHR
DER CLUB DER ROTEN BÄNDER WIE ALLES BEGANN KINO | MI, 25. MRZ | 9.30 UHR
KINO | MI, 1. APR | 9.30 UHR ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL


UNSERE ERDE 2 SO HABEN SIE DIE WELT NOCH NIE ERLEBT! KINO | DO, 2. APR | 9.30 UHR
BALLON KINO | FR, 3. APR | 9.00 UHR
JUGENDTREFF IM GASO

Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit neu gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den bekannten Angeboten des Off enen Treff s für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ.
HISTORISCHES DORF ZWICKAU

An den Dor agen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucher als Ansprechpartner vor Ort.
ÖFFNUNGSZEITEN AB 10. MRZ: DI, DO & FR JEWEILS 1420 UHR
WWW.ALTERGASOMETER.DE WINTERÖFFNUNGSZEITEN: MI & DO 1016 UHR
WWW.HISTORISCHESDORFZWICKAU.DE
STREETWORK IM ZWICKAUER UMLAND
Die mobile Jugendarbeit (Streetwork) ist ein Angebot unseres Arbeitsbereiches Jugendarbeit. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche in Crimmitschau, Kirchberg, Mülsen und Wilkau-Haßlau, welche ihre Freizeit in der Stadt, an öff entlichen Orten verbringen. Streetwork bietet jungen Menschen Begleitung und Unterstützung bei der Verbesserung ihrer konkreten Lebensumstände in Familie, Schule, Freizeit und Beruf. Dazu gehören unter anderem die Beratung und Begleitung in schwierigen Situationen und Vermittlung von weiterführender Hilfe für Kinder, Jugendliche, Eltern bzw. Familien. Seit September 2019 haben wir unsere Arbeit mit vorerst einer Streetworkerin aufgenommen. Zur Teamerweiterung läu noch eine Stellenausschreibung. Ausführliche Informationen zum Jobangebot gibt es hier: www.alter-gasometer.de/service/jobs/
INFO UND KONTAKT: ELIN WOLF SOZIALPÄDAGOGIN | STREETWORK TEAM MOBIL 0175 / 827 67 94 ELIN.WOLF@ALTERGASOMETER.DE WWW.ALTERGASOMETER.DE WWW.FACEBOOK.COM/STREETWORKTEAMALTERGASOMETER/
JUGENDARBEIT IST DEINE SACHE?
WIR SUCHEN AB SOFORT EINEN SOZIALPÄDAGOGEN M/W/D FÜR DEN JUGENDCLUB KIRCHBERG unbefristet in Vollzeit

UND AB SOFORT EINEN SOZIALPÄDAGOGEN M/W/D FÜR DAS ARBEITSGEBIET STREETWORK in den Gebieten Kirchberg, Wilkau-Haßlau, Mülsen und Crimmitschau unbefristet in Teilzeit
MEHR INFOS WWW.ALTERGASOMETER.DE
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ ist die Partnerscha für Demokratie seit 2015 in Zwickau mit einer Koordinierungsstelle im Alten Gasometer beheimatet. Auch im Jahr 2020 haben Vereine und Privatpersonen die Möglichkeit, Fördergelder bei der Koordinierungsstelle zu beantragen.
ACHTUNG! ANTRAGSFRISTEN ENDEN JEWEILS AM 13. MRZ, AM 5. JUN UND AM 25. SEP 2020. Die Projekte sollen sich der Verbesserung der demokratischen Kultur in Zwickau widmen und im Jahr 2020 umgesetzt werden. Bei der Antragsstellung hil der zuständige Koordinator Matthias Bley gerne mit.
INOF UND KONTAKT: WWW.ZWICKAUERPARTNERSCHAFTFUERDEMOKRATIE.DE DEMOKRATIE@ALTERGASOMETER.DE TEL: 0375 / 277 21 17 SPRECHZEITEN: MOFR 1012 UHR Das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region (BfDT) ist ein loser Zusammenschluss verschiedener demokratischer Parteien, Fraktionen, Verbände und Vereine. Seine Ursprünge liegen im „Bündnis gegen Rechts“, welches sich 1992 in Zwickau gründete. Zu den rund 60 Mitgliedern und Kooperationspartnern gehören auch die Stadt Zwickau und die Stadt- bzw. Kreisverbände fünf demokratischer Parteien. Der Alte Gasometer e. V. trägt und unterhält das Koordinierungsbüro für das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region.
INOF UND KONTAKT: WWW.ZWICKAUERDEMOKRATIEBUENDNIS.DE DEMOKRATIE@ALTERGASOMETER.DE TEL: 0375 / 277 21 17 SPRECHZEITEN: MOFR 0912 UHR | DO 1417 UHR
JUGENDBUFFET 30 JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTION
Das Jugendbuff et besteht aus engagierten Jugendlichen, die sich einmischen. Sie planen z.B. neue „Spätis“ sowie andere Aktionen, wie das Jugendradio „Soundbuff et“, und hauen auf den Tisch! Aber nicht nur, um zu motzen, sondern um konkret etwas zu bewegen. So hat das Jugendbuff et maßgeblich daran gearbeitet, dass es in Zwickau einen Jugendbeirat gibt. Das Jugendbuff et freut sich auch über neue Mitstreiter und Ideen. Fühlt Euch eingeladen dabei zu sein! In diesem Sinne: Zwickau mitgestalten! Montags 15 Uhr triff t sich das Team des Jugendbuff ets zum „Kaff eekränzchen“ im Jugendtreff des Alten Gasometers.
INFOS: WWW.ZWICKAUERJUGENDBUFFET.DE KONTAKT: JUGENDBUFFET@ALTERGASOMETER.DE Anlässlich 30 Jahre friedliche Revolution fi ndet eine umfangreiche Veranstaltungsreihe mit zahlreichen Akteuren aus Zwickau und Umgebung statt. Wichtige Orte der friedlichen Revolution, wie der Zwickauer Dom St. Marien, spielen eine Rolle und es wird zum Ge- und Nachdenken eingeladen. Zeitzeugen und Historiker werden zu Wort kommen und sich mit den Menschen austauschen. Bitte beachten Sie unseren Flyer zur Reihe „30 JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTION 30 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT“ oder informieren Sie sich auf der Homepage WWW.ZWICKAUERDEMOKRATIEBUENDNIS.DE
PROJEKT: SCHULE OHNE RASSISMUS SCHULE MIT COURAGE
Das Projekt bietet Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerscha liches Engagement zu entwickeln. Mit mehr als 3000 teilnehmenden Schulen ist es das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Als Teil des Netzwerkes wenden sich Courage-Schulen gegen jede Form von Diskriminierung und setzen sich aktiv für eine gewaltfreie und demokratische (Schul-) Gesellscha ein. Als neue Regionalkoordination Westsachsen begleiten wir unter anderem Schulen im Prozess der Titelerlangung, bei der Suche von Patenscha en und bei den Vorbereitungen der Titelverleihung. Bestehenden Courage-Schulen stehen wir als Ansprechpartner bei der Entwicklung und Umsetzung von Projektideen und bei der Bearbeitung von Konfl ikten an der Schule zur Verfügung. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Treff en, auf denen sich Engagierte aus unterschiedlichen Schulen vernetzen, Erfahrungen austauschen und zu verschiedenen Themen weiterbilden können.
INTERESSE, ANREGUNGEN, FRAGEN? MARLEN RIEGER REGIONALKOORDINATORIN WESTSACHSEN LANDKREIS ZWICKAU UND VOGTLANDKREIS TEL MO & DI: 0375/ 277 21 17 | 0175 / 47 28 079 SCHULEOHNERASSISMUS@ALTERGASOMETER.DE WWW.ALTERGASOMETER.DE WWW.SCHULEOHNERASSISMUS.ORG
Die Demokratietage, die in diesem Jahr bereits zum 18. Mal stattfi nden, werden direkt vom Bündnis für Demokratie und Toleranz organisiert und vorbereitet. Die Veranstaltungsformen sind dabei sehr vielfältig und reichen von Theaterauff ührungen über sportliche Formate bis hin zu Podiumsdiskussionen und Referaten. Wir freuen uns als besonderes Highlight, im Rahmen der Demokratietage den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck begrüßen zu dürfen. Alle Veranstaltungen sowie Zeiten und Orte fi nden Sie ab dem 2. April auf der Webseite des Bündnisses für Demokratie und Toleranz und im Programmhe der Demokratietage. DEMOKRATIETAGE FEST | SA, 18. APR | 13 UHR ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG "KUCK MAL!" VORTRAG | MO, 20. APR | 19 UHR DAS NEUTRALITÄTSGEBOT LESUNG | DI, 21. APR | 19.30 UHR AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN: Z20 DEMOKRATIETAGE 18. APR 2. MAI 2020 WWW.ZWICKAUERDEMOKRATIEBUENDNIS.DE
MEHR INFORMATIONEN: WWW.ZWICKAUERDEMOKRATIEBUENDNIS.DE VERANSTALTER: BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ IN DER ZWICKAUER REGION INFO: 0375 / 277 21 17
JOACHIM GAUCK „TOLERANZ: EINFACH SCHWER“
THEATER | DO, 23. APR | 19 UHR ANNES KAMPF: ANNE FRANK VS. ADOLF HITLER
UNSERE PARTNER
Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Sti ungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtscha ung.
Diese Maßnahme wird mitfi nanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
ZIRKUS MACHT STARK
Gefördert vom im Rahmen von

sowie vom Freistaat Sachsen
PARKPLÄTZE
Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellfl ächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.
PARKGEBÜHR Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.
KFZELEKTROLADESÄULE Eine Kfz-Elektro-Ladesäule fi nden Sie auf dem Parkplatz.
BEHINDERTENPARKPLÄTZE Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu fi nden.
KURZZEITPARKEN 30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.
HERAUSGEBER: Alter Gasometer - Soziokulturelles Zentrum e.V. Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau Tel.: 0375 / 27 72 110 Fax: 0375 / 27 72 111 kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de VERTRETUNGSBERECHT. GESCHÄFTSFÜHRER: Mario Zenner VEREINSEINTRAG: AG Chemnitz, VR 71258 PROGRAMM: Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen fi nden Sie unter www.alter-gasometer.de V.I.S.D.P.: Alter Gasometer e.V. GESTALTUNG: AGENDA 17 AUFLAGE: 3.500 Exemplare DRUCK: Saxoprint NÄCHSTE AUSGABE: Mai/Juni 2020, Ende April erhältlich. FOTOS, BEITRÄGE: Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Ha ung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.