
19 minute read
HP-Zuschlag ab €
Glenfi nnan-Viadukt im schottischen Hochland
NUR FÜR SIE: UNSERE SPEZIELLEN REISETERMINE MIT FESTEN HOTELS - AUF SCHIENEN DURCH SCHOTTISCHE TRAUMLANDSCHAFTEN
Advertisement
Höhepunkte der Reise ✔ Zugfahrt auf der West Highland Line ✔ Mallaig ✔ Loch Ness ✔ Inverness ✔ Zugfahrt mit der Strathspey Railway ✔ Besuch Whisky Distillery ✔ Edinburgh
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle
2.Tag: Newcastle - Glasgow - Loch Lomond - Fort William (ca. 300 km) In Newcastle gehen Sie am Morgen von Bord und starten Ihre Fahrt Richtung Norden, wo Sie schon bald die Grenze zu Schottland erreichen. Ihr erstes Ziel ist Glasgow. Die ehemalige Industriestadt hat sich zur beliebten und belebten Kulturmetropole gemausert. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich von einem ortskundigen Reiseleiter bei einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. St. Mungo Cathedral und den George Square zeigen zu lassen. Weiterfahrt zum Loch Lomond für einen kurzen Fotostopp. Genießen Sie den Ausblick auf den See. Am Abend erreichen Sie Fort William und checken in das Ben Nevis Hotel für die nächsten zwei Nächte ein.
3.Tag: Ausfl ug West Highland Line (ca. 150 km) Magische Momente erleben Sie bei einer Fahrt mit dem Zug auf der West Highland Line. Die Fahrt ab Fort William durch eine landschaftlich traumhafte Gegend hat ihren ganz eigenen Zauber und führt Sie an Loch Eilt, Loch Ailort und Loch Nan Uamh vorbei. Das absolute Highlight der Fahrt ist die Überquerung des Glenfi nnan Viadukts, eine Brücke mit bogenhaften Pfeilern, durch die "Harry Potter" -Filme berühmt geworden. In Mallaig, haben Sie Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden, bevor Sie sich wieder mit Ihrem Bus auf den Rückweg machen. Auf halber Strecke empfi ehlt sich ein Halt am Glenfi nnan Monument. Von diesem Turm haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Loch Shiel. Am Besucherzentrum können Sie mehr über die Geschichte von Bonnie Prince Charlie und dem Aufstand der Jakobiten erfahren.

4.Tag: Fort William/Oban - Loch Ness - Highlands (ca. 100 km) Stärken Sie sich für den heutigen Tag bei einem ausgiebigen Frühstück. Genießen Sie die Aussicht, ehe Sie die Fahrt zum Loch Ness führt. Entlang der Panoramastraße des Landes erleben Sie den sagenumwobenen, tiefschwarzen See. Ein besonders schöner Blick bietet sich von Urquhart Castle aus. Die Ruine lässt noch erahnen, wie prachtvoll die Burg einst stolz und erhaben über Loch Ness thronte. Halten Sie den Fotoapparat bereit - vielleicht gelingt es Ihnen ja, das Ungeheuer "Nessie" zu erspähen! Wir empfehlen Ihnen, den Eintritt in die Burgruine mit einer Bootsfahrt auf dem sageumworbenen See zu kombinieren. Lernen Sie im Anschluss die heimliche Hauptstadt des Hochlandes Inverness bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) kennen. Entdecken Sie den viktorianischen Markt, St. Andrew’s Cathedral und Inverness Castle, von wo aus Sie einen traumhaften Blick über die Stadt ergattern können. Übernachtung im Nethybridge Hotel.

5.Tag: Highlands - Strathspey Railway - Edinburgh (ca. 280 km) Wunderschöne Natur und spektakuläre Aussichten erwarten Sie heute bei einer Zugfahrt mit der Strathspey Railway durch die Highlands. Die restaurierte Eisenbahn verdankt Ihren Ursprung einer Gruppe von Liebhabern, die sich Anfang der 70er Jahre zusammen taten, um die alte 16 km lange Strecke wieder herzustellen und zu betreiben. Vom Startpunkt Aviemore aus führt die Fahrt mit der Museumsbahn vorbei an heidebewachsenen Mooren und Wäldern über Boat of Garden bis nach Broomhill. Weiter geht es zum nächsten Highlight des Tages! Einige Brennereien gewäh-


Eilean Donan Castle Eilean Donan Castle
© patrizio1948 - Fotolia© patrizio1948 - Fotolia © PantherMedia / phb.cz© PantherMedia / phb.cz
8 TAGE ab € 654,- 8 TAGE ab € 654,-
ren Einblicke in die Herstellung des schottischen ren Einblicke in die Herstellung des schottischen Lebenswassers. Eine Verkostung darf natürlich Lebenswassers. Eine Verkostung darf natürlich auch nicht fehlen, bevor es weiter nach Süden auch nicht fehlen, bevor es weiter nach Süden geht. Am Abend beziehen Sie das Mercure Ligeht. Am Abend beziehen Sie das Mercure Livingston Hotel für die nächsten zwei Nächte. vingston Hotel für die nächsten zwei Nächte. 6.Tag: Ausfl ug Edinburgh (ca. 60 km) 6.Tag: Ausfl ug Edinburgh (ca. 60 km) Heute führt Sie Ihr erster Weg nach Edinburgh, Heute führt Sie Ihr erster Weg nach Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) unternehwo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) unternehmen können. Entdecken Sie die schönsten und bemen können. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh kanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie beund die georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Die elegante Anordnung der Straßen sogeistern. Die elegante Anordnung der Straßen sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltwie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Am weit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Edinburgh Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Edinburgh Castle oder Holyrood Palace zu besichtigen oder Castle oder Holyrood Palace zu besichtigen oder die Hauptstadt Schottlands auf eigene Faust zu erdie Hauptstadt Schottlands auf eigene Faust zu erkunden. kunden.
7.Tag: Edinburgh - Newcastle, Fährüberfahrt 7.Tag: Edinburgh - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 200 km) nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 200 km) Heute haben Sie die Möglichkeit, Bamburgh Cast Heute haben Sie die Möglichkeit, Bamburgh Castle zu besichtigen. Das machtvoll auf einem Basaltle zu besichtigen. Das machtvoll auf einem Basaltfelsen über der Nordseeküste thronende Schloss felsen über der Nordseeküste thronende Schloss zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeizählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Weiterfahrt nach Newcastle und ten des Landes. Weiterfahrt nach Newcastle und Check-In auf die Fähre, die Sie zurück zum euroCheck-In auf die Fähre, die Sie zurück zum europäischen Festland bringt. päischen Festland bringt.
8.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heim8.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreisereise MEIN TIPP FÜR SIE MEIN TIPP FÜR SIE
Sie möchten mehr Zeit in Sie möchten mehr Zeit in Schottland verbringen? Dann Schottland verbringen? Dann verlängern Sie Ihre Reise auf verlängern Sie Ihre Reise auf 9 Tage indem Sie die erste 9 Tage indem Sie die erste Nacht in Schottland in Raum Nacht in Schottland in Raum Glasgow verbringen. Am nächsten Tag haben Glasgow verbringen. Am nächsten Tag haben Sie Zeit für eine Schifffahrt auf dem Loch LoSie Zeit für eine Schifffahrt auf dem Loch Lomond und können die Weiterfahrt durch das mond und können die Weiterfahrt durch das bekannte Tal Glen Coe bis nach Fort William bekannte Tal Glen Coe bis nach Fort William genießen. genießen. Oder Sie haben vielleicht nicht ganz so viel Oder Sie haben vielleicht nicht ganz so viel Zeit und Budget? Gerne können Sie die Reise Zeit und Budget? Gerne können Sie die Reise auch auf 7 Tage verkürzen und nur eine Nacht auch auf 7 Tage verkürzen und nur eine Nacht in Raum Edinburgh verbringen. Nach der in Raum Edinburgh verbringen. Nach der Übernachtung haben Sie am Vormittag noch Übernachtung haben Sie am Vormittag noch etwas Zeit für Edinburgh, bevor Sie wieder zur etwas Zeit für Edinburgh, bevor Sie wieder zur Fähre nach Newcastle aufbrechen. Fähre nach Newcastle aufbrechen.
Tatiana KinsIhreTatiana KinsIhre ✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:
Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle - AmsterAmsterdam/Ijmuiden - Newcastle - Amsterdam/Ijmuiden dam/Ijmuiden ✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innen-✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC kabinen mit Du/WC ✓ 5 x Halbpension (2 x Fort William, 1 x ✓ 5 x Halbpension (2 x Fort William, 1 x
Highlands, 2 x Edinburgh) Highlands, 2 x Edinburgh) ✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/
BuffetBuffet ✓ Stadtführung in Inverness✓ Stadtführung in Inverness ✓ Fahrt mit der Strathspey Railway✓ Fahrt mit der Strathspey Railway ✓ Eintritt Whisky Distillery inkl. Verkostung✓ Eintritt Whisky Distillery inkl. Verkostung ✓ alpetour-Hochlanddiplom ✓ alpetour-Hochlanddiplom

15.05.-22.05.23, 12.06.-19.06.23, 15.05.-22.05.23, 12.06.-19.06.23, 19.06.-26.06.23, 17.07.-24.07.23, 19.06.-26.06.23, 17.07.-24.07.23, 31.07.-07.08.23, 07.08.-14.08.23, 31.07.-07.08.23, 07.08.-14.08.23, 28.08.-04.09.23, 04.09.-11.09.23, 28.08.-04.09.23, 04.09.-11.09.23, 25.09.-02.10.23, 16.10.-23.10.23 25.09.-02.10.23, 16.10.-23.10.23 3- bis 4-Sterne-Hotels 3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 654,ab € 654,EZ-Zuschlag EZ-Zuschlag ab € 159,ab € 159,-
Informationen zu dieser Reise auf Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: Mit nur einem Klick: Reise-ID: 23EPGB118 23EPGB118
LofotenLofoten

NUR FÜR SIE: UNSERE SPEZIELLEN REISETERMINE MIT FESTEN HOTELS! - NUR FÜR SIE: UNSERE SPEZIELLEN REISETERMINE MIT FESTEN HOTELS! - NORDKAP UND LOFOTEN NORDKAP UND LOFOTEN
Höhepunkte der Reise Höhepunkte der Reise ✔ Sehnsuchtsort Nordkap ✔ Lofoten - die Insel der Götter ✔ Atemberaubende Landschaft ✔ Sehnsuchtsort Nordkap ✔ Lofoten - die Insel der Götter ✔ Atemberaubende Landschaft Norwegens ✔ Überquerung des Polarkreises Norwegens ✔ Überquerung des Polarkreises
Programmvorschlag 1.Tag: Anreise Kopenhagen - Helsingborg/Ängelholm Fährüberfahrt Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser und Weiterfahrt nach Kopenhagen. Dort haben Sie die Möglichkeit einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.). Statten Sie z.B. der kleinen Meerjungfrau einen Besuch ab oder den Schössern Amalienborg und Christiansborg. Anschließend geht es weiter mit der Fähre von Helsingør nach Helsingborg und zur Übernachtung im Hotel Erikslund in Ängelholm. 2.Tag: Ängelholm - Stockholm, Fährüberfahrt nach Turku (ca. 545 km) Fahrt nach Jönköping am geheimnisvollen Vätternsee und weiter nach Stockholm. Hier können Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen lernen. Werfen Sie auf alle Fälle einen Blick in das bekannte Stadshuset, in dem alljährlich die Feierlichkeiten anlässlich der Nobelpreis-Verleihung stattfi nden. Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie über Nacht nach Turku in Finnland bringt. Übernachtung an Bord. 3.Tag: Turku - Oulu (ca. 650 km) Von Turku fahren Sie in Richtung Tampere, der großen Universitätsstadt. Von dort geht es weiter entlang der E63 nach Jyväskylä am Päijänne-See, dem längsten und tiefsten See Finnlands. Anschließend Weiterfahrt nach Norden bis Oulu. Übernachtung im Original Sokos Hotel Arina oder im Scandic Hotel Oulu Station. 4.Tag: Oulu - Polarkreis - Saariselkä (ca. 490 km) Entlang der fi nnischen Küste setzen Sie heute Ihre Reise bis zur Hafenstadt Kemi fort. Von dort geht es weiter am Ufer des Flusses Kemijoki weiter bis nach Rovaniemi. Kurz vor Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Ab Mitte Juni geht hier die Sonne für zwei Wochen nicht unter. Ein Stopp lohnt sich nicht nur am Polarkreis-Zentrum, sondern auch am Weihnachtsmanndorf, der Heimat des Weihnachtsmanns, welches ganzjährig geöffnet ist. Übernachtung im Laplandhotel Riekonlinna in Saariselkä 5.Tag: Saariselkä - Honningsvåg - Nordkap (ca. 490 km) Weiterfahrt durch fi nnisch Lappland, entlang des Südwestufers des Inarisees. Weiter nördlich erreichen Sie nun die Grenze zu Norwegen. Vorbei an Karasjok, dem kulturellen Zentrum von norwegisch Lappland, fahren Sie über die berühmte Rentierstraße in Richtung des nördlichsten Punkt Europas. Am Nachmittag passieren Sie den Tunnel, der Sie auf die Insel Magerøya, die "magere In-
sel", bringt. Weiterfahrt nach Honningsvåg in Ihr Hotel. Nach dem Abendessen steht ein weiterer Höhepunkt dieser Gruppenreise auf dem Programm: Sie fahren zum nördlichsten Punkt EuroProgrammvorschlag pas, dem Nordkap. Genießen Sie den Abend! Die nicht untergehende Sonne und die unendliche 1.Tag: Anreise Kopenhagen - Helsingborg/Än- Weite des Meeres werden ein unvergessliches Ergelholm lebnis für Sie sein. Übernachtung im Hotel Scan Fährüberfahrt Puttgarden-Rødby oder Rostock-Ge- dic Nordkap oder Hotel Scandic Honningsvåg. dser und Weiterfahrt nach Kopenhagen. Dort haben Sie die Möglichkeit einer Stadtrundfahrt (ca. 6.Tag: Honningsvåg - Tromsø (ca. 515 km) 3 Std.). Statten Sie z.B. der kleinen Meerjungfrau Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapineinen Besuch ab oder den Schössern Amalien- sel und fahren weiter nach Alta. Tausende von Felborg und Christiansborg. Anschließend geht es senzeichnungen zeugen hier von einer prähistoriweiter mit der Fähre von Helsingør nach Helsing- schen Ansiedlung. Anschließend geht es entlang borg und zur Übernachtung im Hotel Erikslund in der Küstenstraße nach Olderdalen und von dort Ängelholm. über den Lyngenfjord und den Ullsfjord nach Tromsø. Viele Polarforscher brachen von hier zu ih2.Tag: Ängelholm - Stockholm, Fährüberfahrt rer Reise ins Ungewisse auf, weshalb die Stadt nach Turku (ca. 545 km) auch "Tor zum Eismeer" genannt wird. Übernach Fahrt nach Jönköping am geheimnisvollen Vättern- tung im Hotel Scandic Grand Tromsø. see und weiter nach Stockholm. Hier können Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die 7.Tag: Tromsø - Harstad (ca. 295 km) schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen Am Vormittag haben Sie noch etwas Zeit, Tromsø lernen. Werfen Sie auf alle Fälle einen Blick in zu erkunden. Besuchen Sie z.B. die berühmte Eisdas bekannte Stadshuset, in dem alljährlich die meerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. AnFeierlichkeiten anlässlich der Nobelpreis-Verlei- schließend geht Ihre Reise weiter am Balsfjord enthung stattfi nden. Am späten Nachmittag gehen lang nach Bjerkvik und dann nach Harstad auf der Insel Hinnøya, die zu den Vesterålen gehört. Übernachtung im Hotel Scandic Harstad. 8.Tag: Harstad - Vesterålen - Lofoten (ca. 150 km) Über die Inselwelt der Vesterålen fahren Sie heute weiter gen Süden. Einen Abstecher lohnt sich hier nach Andenes. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Walsafari zu unternehmen. Erleben Sie die Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung hautnah. Auf Ihrem Weg nach Süden kommen Sie an Stokmarknes, dem "Geburtsort" der Hurtigruten. Im
Sie an Bord der Fähre, die Sie über Nacht nach Turku in Finnland bringt. Übernachtung an Bord. 3.Tag: Turku - Oulu (ca. 650 km) Von Turku fahren Sie in Richtung Tampere, der großen Universitätsstadt. Von dort geht es weiter entlang der E63 nach Jyväskylä am Päijänne-See, dem längsten und tiefsten See Finnlands. Anschließend Weiterfahrt nach Norden bis Oulu. Übernachtung im Original Sokos Hotel Arina oder im Scandic Hotel Oulu Station. 4.Tag: Oulu - Polarkreis - Saariselkä (ca. 490 km) Entlang der fi nnischen Küste setzen Sie heute Ihre Reise bis zur Hafenstadt Kemi fort. Von dort geht es weiter am Ufer des Flusses Kemijoki weiter bis nach Rovaniemi. Kurz vor Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Ab Mitte Juni geht hier die Sonne für zwei Wochen nicht unter. Ein Stopp lohnt sich nicht nur am Polarkreis-Zentrum, sondern auch am Weihnachtsmanndorf, der Heimat des Weihnachtsmanns, welches ganzjährig geöffnet ist. Übernachtung im Laplandhotel Riekonlinna in Saariselkä 5.Tag: Saariselkä - Honningsvåg - Nordkap (ca. 490 km) Weiterfahrt durch fi nnisch Lappland, entlang des Südwestufers des Inarisees. Weiter nördlich erreichen Sie nun die Grenze zu Norwegen. Vorbei an Karasjok, dem kulturellen Zentrum von norwegisch Lappland, fahren Sie über die berühmte Rentierstraße in Richtung des nördlichsten Punkt Europas. Am Nachmittag passieren Sie den Tunnel, der Sie auf die Insel Magerøya, die "magere Insel", bringt. Weiterfahrt nach Honningsvåg in Ihr Hotel. Nach dem Abendessen steht ein weiterer Höhepunkt dieser Gruppenreise auf dem Programm: Sie fahren zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. Genießen Sie den Abend! Die nicht untergehende Sonne und die unendliche Weite des Meeres werden ein unvergessliches Erlebnis für Sie sein. Übernachtung im Hotel Scandic Nordkap oder Hotel Scandic Honningsvåg. 6.Tag: Honningsvåg - Tromsø (ca. 515 km) Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel und fahren weiter nach Alta. Tausende von Felsenzeichnungen zeugen hier von einer prähistorischen Ansiedlung. Anschließend geht es entlang der Küstenstraße nach Olderdalen und von dort über den Lyngenfjord und den Ullsfjord nach Tromsø. Viele Polarforscher brachen von hier zu ihrer Reise ins Ungewisse auf, weshalb die Stadt auch "Tor zum Eismeer" genannt wird. Übernachtung im Hotel Scandic Grand Tromsø. 7.Tag: Tromsø - Harstad (ca. 295 km) Am Vormittag haben Sie noch etwas Zeit, Tromsø zu erkunden. Besuchen Sie z.B. die berühmte Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. Anschließend geht Ihre Reise weiter am Balsfjord entlang nach Bjerkvik und dann nach Harstad auf der Insel Hinnøya, die zu den Vesterålen gehört. Übernachtung im Hotel Scandic Harstad. 8.Tag: Harstad - Vesterålen - Lofoten (ca. 150 km) Über die Inselwelt der Vesterålen fahren Sie heute weiter gen Süden. Einen Abstecher lohnt sich hier nach Andenes. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Walsafari zu unternehmen. Erleben Sie die Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung hautnah. Auf Ihrem Weg nach Süden kommen Sie an Stokmarknes, dem "Geburtsort" der Hurtigruten. Im

© World Images - Fotolia© World Images - Fotolia © PantherMedia / Kotangens© PantherMedia / Kotangens


Nordkap Nordkap LofotenLofoten
13 TAGE ab € 1.079,- 13 TAGE ab € 1.079,-
Museum erfahren Sie alles über die Entstehungsgeschichte des "schnellen Weges". Anschließend fahren Sie weiter nach Melbu. Nach einer kurzen Fährüberfahrt erreichen Sie Fiskebol auf den Lofoten. Das Inselreich der Lofoten, welches von den Wikingern "Inseln der Götter" genannt wurde, erstreckt sich über eine Länge von fast 150 km und besticht durch bizarr ansteigende Felsen und schmale Sunde. Übernachtung im Hotel Scandic Leknes Lofoten. Verlängerungstag: Rundfahrt über die Lofoten Heute erkunden Sie das wohl schönste Fleckchen Norwegens. Erleben Sie die Natur und die Landschaft Norwegens in ihren spektakulärsten Erscheinungsformen. Gerne buchen wir für Sie einen deutschsprachigen Reiseleiter, der Ihnen die schönsten Fischerdörfer, wie z.B. Henningsvær und Nusfjord, zeigt und einiges über die Geschichte, das Leben und die Kultur auf den "Trauminseln über dem Polarkreis" zu berichten weiß. 9.Tag: Lofoten - Fauske (ca. 320 km) Am Vormittag können Sie mit einem Reiseleiter eine kleine Rundfahrt (ca. 4 Std.) über die Lofoten unternehmen. Alternativ können Sie in Borg in das Leben der Wikinger eintauchen. Im Lofotr Wikingermuseum erfahren Sie alle über das Leben der Wikinger. Auf Wunsch organisieren wir für Ihre Gruppe ein echtes Wikingermahl. Am Nachmittag bringt Sie eine ca. dreistündige Fährüberfahrt von Moskenes nach Bodø, von wo aus Sie Ihre Fahrt nach Fauske fortsetzen. Übernachtungs im Scandic Hotel Fauske. 10.Tag: Fauske - Trondheim (ca. 690 km) Auf 66° 33' 51'' nördlicher Breite überqueren Sie heute wieder den Polarkreis und nehmen Abschied von der Mitternachtssonne. Vorbei an fi schreichen Seen und Lachsfl üssen erreichen Sie gegen Abend schließlich Trondheim. Die am Trondheimfjord gelegene Stadt ist nicht nur die his-
Museum erfahren Sie alles über die Entstehungs- torische Hauptstadt Norwegens, sondern war geschichte des "schnellen Weges". Anschließend auch der wichtigste Wallfahrtsort im Norden. fahren Sie weiter nach Melbu. Nach einer kurzen Über dem Grab des Heiligen Olavs wurde der Fährüberfahrt erreichen Sie Fiskebol auf den Lofo- imposanteste Sakralbau Skandinaviens errichtet, ten. Das Inselreich der Lofoten, welches von den der Nidaros Dom. Übernachtung im Hotel ScanWikingern "Inseln der Götter" genannt wurde, er- dic Lerkendal, Trondheim. streckt sich über eine Länge von fast 150 km und besticht durch bizarr ansteigende Felsen und sch- 11.Tag: Trondheim - Oslo (ca. 490 km) male Sunde. Übernachtung im Hotel Scandic Le- Früh am Morgen verlassen Sie Trondheim und fahknes Lofoten. ren über das Dovrefjellgebirge nach Dombås und weiter durch das Gubrandstal zur Olympiastadt LiVerlängerungstag: Rundfahrt über die Lofoten llehammer. Hier haben Sie die Möglichkeit die Heute erkunden Sie das wohl schönste Fleckchen Olympaanlage und die Sprungschanze zu besichNorwegens. Erleben Sie die Natur und die Land- tigen. Am Abend erreichen Sie Oslo und überschaft Norwegens in ihren spektakulärsten Erschei- nachten im Hotel Scandic Helsfyr. nungsformen. Gerne buchen wir für Sie einen deutschsprachigen Reiseleiter, der Ihnen die 12.Tag: Oslo - Göteborg, Fährüberfahrt nach schönsten Fischerdörfer, wie z.B. Henningsvær Kiel (ca. 340 km) und Nusfjord, zeigt und einiges über die Ge- Am Vormittag haben Sie noch die Möglichkeit die schichte, das Leben und die Kultur auf den "Trau- norwegische Hauptstadt zu erkunden. Gerne orminseln über dem Polarkreis" zu berichten weiß. ganisieren wir Ihnen eine deutschsprachige Reiseleitung (ca. 3 Std.), die Sie begleitet. Gegen Mit9.Tag: Lofoten - Fauske (ca. 320 km) tag fahren Sie über die Grenze nach Schweden Am Vormittag können Sie mit einem Reiseleiter ei- und weiter nach Göteborg. Dort gehen Sie an ne kleine Rundfahrt (ca. 4 Std.) über die Lofoten Bord der Fähre, die Sie zurück nach Deutschland unternehmen. Alternativ können Sie in Borg in das bringt. Übernachtung an Bord. Leben der Wikinger eintauchen. Im Lofotr Wikingermuseum erfahren Sie alle über das Leben der Wikinger. Auf Wunsch organisieren wir für Ihre Gruppe ein echtes Wikingermahl. Am Nachmittag bringt Sie eine ca. dreistündige Fährüberfahrt von Moskenes nach Bodø, von wo aus Sie Ihre Fahrt nach Fauske fortsetzen. Übernachtungs im Scandic Hotel Fauske. 10.Tag: Fauske - Trondheim (ca. 690 km) Auf 66° 33' 51'' nördlicher Breite überqueren Sie heute wieder den Polarkreis und nehmen Abschied von der Mitternachtssonne. Vorbei an fi schreichen Seen und Lachsfl üssen erreichen Sie gegen Abend schließlich Trondheim. Die am Trondheimfjord gelegene Stadt ist nicht nur die historische Hauptstadt Norwegens, sondern war auch der wichtigste Wallfahrtsort im Norden. Über dem Grab des Heiligen Olavs wurde der imposanteste Sakralbau Skandinaviens errichtet, der Nidaros Dom. Übernachtung im Hotel Scandic Lerkendal, Trondheim. 11.Tag: Trondheim - Oslo (ca. 490 km) Früh am Morgen verlassen Sie Trondheim und fahren über das Dovrefjellgebirge nach Dombås und weiter durch das Gubrandstal zur Olympiastadt Lillehammer. Hier haben Sie die Möglichkeit die Olympaanlage und die Sprungschanze zu besichtigen. Am Abend erreichen Sie Oslo und übernachten im Hotel Scandic Helsfyr. 12.Tag: Oslo - Göteborg, Fährüberfahrt nach Kiel (ca. 340 km) Am Vormittag haben Sie noch die Möglichkeit die norwegische Hauptstadt zu erkunden. Gerne organisieren wir Ihnen eine deutschsprachige Reiseleitung (ca. 3 Std.), die Sie begleitet. Gegen Mittag fahren Sie über die Grenze nach Schweden und weiter nach Göteborg. Dort gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie zurück nach Deutschland bringt. Übernachtung an Bord. 13.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise 13.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:
Puttgarden - Rødby oder Rostock - Gedser Puttgarden - Rødby oder Rostock - Gedser und Helsingør - Helsingborg und Helsingør - Helsingborg ✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:
Stockholm - Turku und Göteborg - Kiel Stockholm - Turku und Göteborg - Kiel ✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innen-✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innen-
Kabinen mit Du/WC Kabinen mit Du/WC ✓ 10 x Halbpension (1 x Ängelholm, 1 x Ou-✓ 10 x Halbpension (1 x Ängelholm, 1 x Oulu, 1 x Saariselkä, 1 x Honningsvåg, 1 x lu, 1 x Saariselkä, 1 x Honningsvåg, 1 x
Tromsø, 1 x Harstad, 1 x Lofoten, 1 x FausTromsø, 1 x Harstad, 1 x Lofoten, 1 x Fauske, 1 x Trondheim, 1x Oslo) ke, 1 x Trondheim, 1x Oslo) ✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet ✓ Eintritt Nordkaphalle✓ Eintritt Nordkaphalle ✓ alpetour-Nordkapdiplom✓ alpetour-Nordkapdiplom ✓ alpetour-Polarkreisdiplom✓ alpetour-Polarkreisdiplom ✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm ✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm
04.06.-16.06.23, 18.06.-30.06.23 04.06.-16.06.23, 18.06.-30.06.23 05.07.-17.07.23, 19.07.-31.07.23 05.07.-17.07.23, 19.07.-31.07.23 09.08.-21.08.23, 20.08.-01.09.23 09.08.-21.08.23, 20.08.-01.09.23 03.09.-15.09.23, 06.09.-18.09.23 03.09.-15.09.23, 06.09.-18.09.23 3- bis 4-Sterne-Hotels 3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.079,ab € 1.079,EZ-Zuschlag EZ-Zuschlag ab € 412,ab € 412,-
Verlängerungstag Lofoten Verlängerungstag Lofoten ab € 95,ab € 95,Zuschlag Rückreise über Oslo Zuschlag Rückreise über Oslo - Kiel- Kiel ab € 40,ab € 40,-
Informationen zu dieser Reise auf Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: Mit nur einem Klick: Reise-ID: 23EPNO200 23EPNO200