
15 minute read
ANDORRA - DAS FÜRSTENTUM IN DEN PYRENÄEN
Höhepunkte der Reise
✔ Andorra La Vella ✔ Besuch eines Likörladens inkl. Verkostung ✔ Heiligtum Meritxell
Advertisement
✔ Engolasters See ✔ Fahrt mit der Zahnradbahn
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Andorra Land und Leute (ca. 80 km) Heute lernen Sie den Pyrenäen-Staat und seine Bewohner auf einer landschaftlich herrlichen Fahrt durch die Region kennen. Abhängig von Ihrem Hotelstandort geht es über die Gemeinden Canillo und Encamp oder direkt von Andorra la Vella durch die Täler nach La Massana und Ordino, einem typisch andorranischen Dorf. Dort können Sie das Museum Casa d'Areny-Plandolit besuchen. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Pal, in dessen alten Bauernhäusern Tabak getrocknet wird. Nach einer kurzen Pause am "Coll de la Botella“ geht es wieder zurück, vorbei an romanischen Kirchen und durch die Haupstadt Andorra la Vella. Der Ausflug findet seinen köstlichen Ausklang in einem andorranischen Likörladen, in dem Sie die Gelegenheit haben, landestypische Produkte wie Wein, Salami und Käse zu probieren.
3.Tag: Ausflug Heiligtum Meritxell - Engolasters
See (ca. 50 km)
Der heutige Ausflug beginnt mit einer Fahrt zur Kirche Meritxell, zwischen Canillo und Encamp gelegen. Von den vielen Kirchen, die es in Andorra gibt, ist diese die Hauptkirche. 1972 bei einem Brand zerstört, baute man sie im typisch andorranischen Baustil wieder auf. Danach fahren Sie weiter zum Engolasters See, der auf 1.800 m Höhe liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang um den Bergsee zu machen oder die Natur bei einem kühlen Getränk zu genießen.
4.Tag: Ausflug Vall de Nuria (ca. 230 km)
Genießen Sie die Pyrenäen auf Ihrer Fahrt durch das Cerdagne-Tal mit seiner abwechslungs-, vegetations- und panoramareichen Landschaft. In Ribes de Freser verlassen Sie den Bus und fahren mit der Zahnradbahn in 45 Minuten in das "Tal der Träume“ - auf 2.000 m Höhe gelegen. Mit etwas Glück erspähen Sie neben Kühen und Pferden auch Wildtiere wie Gemsen, Adler und Geier. Vergessen Sie nicht, Ihren Kopf in den Kessel zu stecken, denn laut der Legende der Jungfrau Nuria bleiben Sie dann stets gesund und fruchtbar.
Weitere Programmvorschläge
Wochenmarkt in La Seu d'Urgell
Dienstags oder samstags findet in La Seu d'Urgell ein Wochenmarkt statt. Tauchen Sie ein in das Leben der Einheimischen und lassen Sie sich von dem tollen Angebot beeindrucken. Sie können durch die charmante Kleinstadt bummeln und die Kathedrale Santa Maria aus dem 12. Jahrhundert besichtigen.
Abschiedsfest in den Bergen Lassen Sie Ihre Reise nach Andorra mit einem Fest in einem urigen Bergrestaurant ausklingen. Bei landestypischen Grillgerichten, Wein, Sangria und Musik werden Sie so richtig verwöhnt, bevor Sie noch letzte Souvenirs einkaufen können.
Hotelbeispiel
Hotel Himalaia, Soldeu ★★★★
5.Tag: Heimreise
✓ 4 x Halbpension in Andorra


✓ Frühstücks- und Abendbuffet inkl. 1 Glas Wein und Wasser
✓ Begrüßungsgetränk
✓ Ganztägige Reiseleitung Andorra Land und Leute
✓ Besuch eines Likörladens inkl. Verkostung typischer Produkte
✓ Ganztägige Reiseleitung Vall de Nuria
✓ Fahrt mit der Zahnradbahn Vall de Nuria
02.04.-30.10.24
4-Sterne-Hotel ab € 169,-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum, ca. 15 km von Andorra la Vella entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum, Sauna, Whirlpool, Dampfbad und WLAN. Die 106 im tibetanischen Stil eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe und Minibar ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
EZ-Zuschlag ab € 72,-
Verlängerungstag ab € 35,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPAD101
SPANIEN - ALLE HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK!
Höhepunkte der Reise ✔ Madrid ✔ Barcelona ✔ Alhambra in Granada ✔ Valencia ✔ Weinprobe ✔ UNESCO Weltkulturerbestätten ✔ La Rioja
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise in den Raum Lyon
2.Tag: Lyon - Costa Brava (ca. 510 km)
Der Weg führt Sie heute weiter zu Ihrem Übernachtungsort an der Costa Brava.
3.Tag: Barcelona - Valencia (ca. 350 km)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung eine Panoramafahrt (ca. 3 Std.) durch die Hauptstadt Kataloniens mit Fotostopps unterwegs. Mit ihrer günstigen Lage im Nordosten der iberischen Halbinsel, ihrem warmen, angenehmen Klima das ganze Jahr über und der Gastfreundschaft ihrer fast drei Millionen Einwohner ist Barcelona immer einen Besuch wert. Es erwartet Sie eine Stadt voller Leben und Charme. Vor allem architektonisch ist Barcelona eine sehr vielseitige Stadt mit vielen herausragenden Bauwerken. Nennenswert ist das Gotische Viertel, die Einkaufsstrasse Las Ramblas, der Plaça de Catalunya, die Straße Passeig de Gracia, die Sagrada Familia, das Hospital de Sant Pau, Barcelonas Hafenviertel, das Kolumbus-Denkmal und die Auffahrt zum Montjuic. Gegen Mittag fahren Sie dann weiter nach Valencia. Auch hier werden Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung eine Stadtführung (ca. 2 Std.) unternehmen. Die Besichtigung beginnt gleich mit einem ersten Höhepunkt: ein Rundgang durch die Stadt der Künste und Wissenschaften, erbaut vom weltberühmten Architekten Santiago Calatrava. Beeindruckend ist die extravagante Oper und der Musikpalast mit vier Sälen auf 37.000 m² Gesamtfläche; die Baukosten betrugen 300 Millionen Euro. Danach geht es in das Zentrum von Valencia mit seinen beeindruckenden Herrschaftshäusern und Monumenten aus vergangener Zeit. Sie sehen die alte Seidenbörse aus dem Jahre 1482, die alte Stadtmauer und die Kathedrale (Außenbesichtigung). Die Innenbesichtigung der Kathedrale ist ebenfalls möglich gegen einen Aufpreis. Übernachtung im Raum Valencia.
4.Tag: Valencia - Granada (ca. 490 km) Abfahrt nach Granada. Nach Ihrer Ankunft werden Sie mit der örtlichen Reiseleitung die Alhambra besichtigen. (ca. 2 - 3 Std.). Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die sogenannte rote Burg. Sie gilt als das schönste arabische Bauwerk in Europa und gehört seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der Besichtigung des Nasriden-Palastes und anderen Höhepunkten der Alhambra erwarten Sie die Gärten der Generalife. Anschließend Freizeit in der Altstadt. Wir empfehlen einen kleinen Spaziergang durch die malerische Altstadt oder einen Bummel durch das maurische Viertel. Übernachtung im Raum Granada.
5.Tag: Granada - Córdoba (ca. 200 km) Weiterfahrt nach Córdoba. Ihre örtliche Reiseleitung führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkiten der Stadt (ca. 2 Std.). Ein Besuch in der Mezquita Moschee sollte auf keinen Fall fehlen. Sie ist das Vermächtnis der Araber, die Córdoba um die Jahrtausendwende zu einer der wichtigsten Städte der Welt machten. Mit ihren herrlichen Innenhöfen und Meisterwerken von maurischen Architekten wird Sie die Stadt in ihren Bann ziehen. Übernachtung im Raum Córdoba.
6.Tag: Córdoba - Toledo - Madrid (ca. 418 km) Weiterfahrt nach Toledo und Besichtigung der alten Kaiserstadt (ca. 2 Std.). Die Altstadt mit der Kathedrale Santa María und dem Alcázar aus dem 16. Jahrhundert sowie zahlreiche weitere Kirchen, ein Kloster und Museen wurden im Dezember 1977 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sehenswert sind auch zwei der sehr selten erhaltenen mittelalterlichen Synagogen, El Transito und Santa Maria la Blanca, die nach der Vertreibung der Juden 1492 als Kirche genutzt wurden. Anschließend Weiterfahrt nach Madrid zur Übernachtung.
7.Tag: Madrid - Aranda de Duero - Burgos (ca. 250 km)
Stadtrundfahrt in Madrid mit einer örtlichen Reiseleitung (ca. 3 Std.). Madrid ist mit seinen fast sechs Millionen Einwohnern eine sehr grüne, gepflegte und moderne Stadt und beeindruckt durch eine Mischung aus Urbanität, Dörflichkeit und Lebenslust. Ein Teil von Madrid, der unter den spanischen Habsburgern errichtet wurde, nennt sich bis heute "El Madrid de los Austrias“ (Das Madrid der Österreicher). Hier - im ältesten Stadtteil Madrids - werden Sie einen Rundgang machen, um die prächtigen Gebäude aus nächster Nähe bestaunen zu können. Nachmittags Abfahrt in Richtung Burgos mit Besuch einer unterirdischen Weinkellerei aus dem 15. Jahrhundert im Raum Aranda de Duero. Auch eine Weinprobe darf natürlich nicht fehlen! Anschließend Weiterfahrt nach Burgos zur Übernachtung.
8.Tag: Burgos - La Rioja - Pamplona (ca. 260 km)
Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung besichtigen Sie zunächst Burgos (ca. 2 Std.). Burgos wurde um 850 als wichtige Befestigung im Kampf gegen die Mauren gegründet und stieg im 11. Jahrhundert zur Krönungsstadt der Könige von Kastilien auf, was ihre besondere Bedeutung unterstreicht. Die Kathedrale von Burgos ist der Jungfrau Maria geweiht und berühmt für ihre Größe und Architektur. Seit 1984 ist sie UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt durch das Weinanbaugebiet von La Rioja zur mittelalterlichen Kleinstadt Laguardia und individueller Spaziergang dort. Ankunft am späten Nachmittag im Raum Pamplona und Übernachtung.
9.Tag: Pamplona - Raum Lyon (ca. 845 km) Heute verlassen Sie Spanien und fahren zur Zwischenübernachtung im Raum Lyon.
10.Tag: Heimreise
✓ 9 x Halbpension (1 x Raum Lyon, 1 x Costa Brava, 1 x Valencia, 1 x Granada, 1 x Córdoba, 1 x Madrid, 1 x Burgos, 1 x Pamplona, 1 x Raum Lyon)
✓ Stadtführung in Barcelona
✓ Stadtführung in Valencia
✓ Eintritt und Führung Alhambra in Granada
✓ Stadtführung in Cordoba
✓ Stadtführung in Toledo
✓ Stadtführung in Madrid
✓ Besuch einer Weinkellerei inkl. Kostprobe in Aranda de Duero
✓ Stadtführung in Burgos
03.01.-20.12.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 745,EZ-Zuschlag ab € 297,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPES104
WIR BERATEN SIE GERNE!

Timo Hillenbrand
Reiseverkehrskaufmann
Tel.: +49 (0) 8151/775-146
Fax: +49 (0) 8151/775-23-146
E-Mail: t.hillenbrand@alpetour.de
Katja Jastak
Dipl. Verkehrswirtschaftlerin
Tel.: +49 (0) 8151-775-109
Fax: +49 (0) 8151-775-23-109
E-Mail: k.jastak@alpetour.de
WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, WINTERREISEN, REISESPECIALS SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:


Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/belgien
Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/niederlande


BRÜSSEL - DAS HERZ EUROPAS
Höhepunkte der Reise
✔ Hauptstadt Belgiens und der EU ✔ Grand Place ✔ Manneken Pis ✔ Atomium ✔ Jugendstilviertel ✔ Belgische Pralinen, Schokolade und Bier

Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Brüssel
Stadtrundfahrt durch das pulsierende und majestätische Herz der Hauptstadt Europas (ca. 3 Std.). Sie entdecken Manneken Pis, das glanzvolle Atomium, die Kathedrale St. Michel, das Rathaus und die Grand Place, die als schönster Marktplatz der Welt gilt. Erleben Sie die vielen wunderschönen Facetten der königlichen Hauptstadt Belgiens mit grenzenloser Offenheit und Lebenslust. Die Brüsseler prägen ihre Stadt mit Charme und Lebenslust. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen unzähligen prunkvollen Kirchen, Schlössern und Palästen
Hotelbeispiele wird Sie beeindrucken. Auch das verträumte Jugendstilviertel ist sehr sehenswert. Schlendern Sie durch schicke Avenuen und erleben Sie die Gegensätze, die Brüssel so anziehend machen. Außerdem ist Brüssel natürlich eine Stadt der kulinarischen Genüsse: Pralinen, Schokolade, Waffeln, Fritten, die hervorragende belgische Küche und hunderte verschiedener Biersorten machen die europäische Hauptstadt im Herzen Flanderns zu einem beliebten und perfekten Ziel. Vergessen Sie nicht, die göttlichen, belgischen Pralinen zu probieren! Warum nicht bei einem Besuch einer Chocolaterie, wo Sie in die Herstellung dieser Köstlichkeiten eingeweiht werden?
3.Tag: Heimreise
3 TAGE ab € 78,-
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 3 km vom internationalen Flughafen und ca. 7 km vom Zentrum Brüssels entfernt. Nächste Tramhaltestelle ca. 400 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift und WLAN. Die 98 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Öffentlicher Busparkplatz in der Nähe vorhanden.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich inmitten des Europaviertels. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum und WLAN. Die 214 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar, Klimaanlage/Heizung, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Öffentlicher Busparkplatz ca. 1 km entfernt.
✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in Brüssel
✓ Frühstücksbuffet
✓ Stadtführung in Brüssel
02.01.-20.11.24
3-Sterne-Hotel ab € 78,-
4-Sterne-Hotel ab € 97,-
EZ-Zuschlag ab € 58,-
Verlängerungstag ab € 32,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 25,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPBE102
4 TAGE ab € 176,-
ARDENNEN - BELGISCHES LAISSEZ-FAIRE

Höhepunkte der Reise
✔ Traumhafte Natur ✔ Romantische Schlösser ✔ Ruhige Flusstäler ✔ Charmante Städtchen ✔ Schifffahrt auf der Maas ✔ Weltberühmte Wasserspiele in den Gärten von Annevoie
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Lüttich - Schloss Modave (ca. 80 km) Heute besichtigen Sie am Vormittag Lüttich. Die Stadt ist Hauptstadt und zugleich kulturelles Zentrum der Wallonie. Während einer Stadtführung (ca. 2 Std.) bestaunen Sie die St.-Pauls-Kathedrale, den fürstbischöflichen Palast, das Rathaus, den Marktplatz sowie die zahlreichen Patrizierhäuser mit ihren schönen Fassaden in der Altstadt. Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug nach Modave zum Schloss des Grafen de Marchin. Wer einmal in die Welt des Adels eintauchen möchte, ist in dieser Umgebung richtig aufgehoben. Das
Hotelbeispiel
Mercure Liège City Centre, Lüttich ★★★★ prachtvolle, auf einem Gipfel erbaute Schloss inmitten eines Naturschutzgebietes, wurde im 17. Jahrhundert wiedererbaut und bietet den Besuchern viel sehenswertes Intérieur wie beeindruckende Decken, Bildhauereien, Gemälde, Brüsseler Wandteppiche und Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert. Dank Ihres Audio-Führers tauchen Sie in die Geschichte dieses historischen Hauses ein. Wandeln Sie anschließend durch den bezaubernden Schlossgarten oder genießen Sie die Aussicht von den Terrassen auf das Val des Hoyoux.
3.Tag: Ausflug Schloss Freyr - Dinant - Gärten von Annevoie (ca. 210 km)
Wassergärten von Annevoie
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km von der Altstadt entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Terrasse und WLAN. Die 149 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz ca. 300 m entfernt.
Der Tag beginnt mit dem Besuch der Gärten und des Schlosses von Freyr. Bestaunen Sie bei einem selbstständigen Rundgang die herzögliche Residenz, raffinierte und weltbürgerliche Innenarchitektur sowie 300-jährige Orangenbäume, die in den verschiedenen Gärten gedeihen. Danach Fahrt in das romantische Städtchen Dinant. Der Ort ist unvergleichlicher Anziehungspunkt in malerischer Lage an einem der schönsten Abschnitte des Maastals. Beeindruckend wirken die 120 m hoch über der Maas thronende Zitadelle und die gotische Stiftskirche Notre-Dame vor monumentalen Steinfelsen. Von hier startet die Schifffahrt (ca. 45 Min.) auf der Maas nach Anseremme und zurück. Nachmittags besichtigen Sie die prächtigen Gärten von Annevoie. Die dortigen Wasserspiele von internationalem Ruf sind das Wahrzeichen dieses Herrensitzes. Gärten sowie Schlossanlage gehören zum kulturellen Erbe der Wallonie und sind ein Meisterstück des Gartenbaus.
4.Tag: Heimreise
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum
Lüttich oder Namur
✓ Frühstücksbuffet
✓ Stadtführung in Lüttich
✓ Eintritt Schloss Modave inkl. Audio-Guide
✓ Eintritt Schloss Freyr
✓ Schifffahrt auf der Maas ab/bis Dinant
✓ Eintritt Gärten von Annevoie
02.01.-21.12.24
3-Sterne-Hotel ab € 176,-
4-Sterne-Hotel ab € 206,-
EZ-Zuschlag ab € 88,-
Verlängerungstag ab € 42,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 28,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPBE110
FLÄMISCHES QUARTETT - DIE KUNSTSTÄDTE FLANDERNS
Höhepunkte der Reise
✔ Schatzkammer Belgiens ✔ Heimat Flämischer Meister wie Rubens oder van Eyck
✔ Brüssel ✔ Kanäle in Gent & Brügge ✔ Hafen von Antwerpen ✔ Weltberühmte Kulinarik

Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in die Genuss-Stadt Brüssel, die mit starken Kontrasten verführt. Brüssel, das kosmopolitische Dorf, unverkennbar mit prunkvollem Jugendstil, köstlichen Pralinen, berühmten Brüsseler Spitzen und schmackhaftem, belgischem Bier verbunden, hat viel zu bieten. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme dieser Stadt, der historischen Grand Place mit ihren prächtigen Zunfthäusern und den vielen Sehenswürdigkeiten dieser Metropole. Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) sehen Sie auch das glanzvolle Atomium, erbaut für die Expo Weltausstellung 1958.
Hotelbeispiele
2.Tag: Ausflug Gent - Antwerpen (ca. 175 km) Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Gent, die alte Hauptstadt der Grafschaft Flandern und Heimat des weltberühmten Genter Altars. Sie besticht durch eine einzigartige Atmosphäre, die vor allem durch die Vitalität und den Kunstsinn der Einwohner bestimmt wird. Lernen Sie das bunte Städtchen bei einer Stadtführung kennen (ca. 2 Std.). Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Antwerpen, der lebhaften Handels- und Kulturmetropole am Ufer der Schelde. Als Weltzentrum der Diamantenindustrie glänzt die Metropole in vielen Facetten. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) durch "Flanderns Tor zur Welt" sehen Sie u.a. die Liebfrauenkathedrale, den Grote Markt, den "Stehen" und die Jakobskirche.
3.Tag: Ausflug Brügge (ca. 200 km)
Heute geht es nach Brügge. Mit ihren Patrizierhäusern, Kirchen und Kanälen ist sie eine der malerischsten mittelalterlichen Städte Europas. Die Innenstadt ist von zahlreichen Grachten, hier Reien genannt, durchzogen, was Brügge den Beinamen "Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Ein Stadtrundgang (ca. 2 Std.) durch die Gassen lässt den Besucher einiges von der zauberhaften Stimmung spüren, die über der Stadt liegt. Der Marktplatz, genannt Belfried, die Kirchen und mittelalterlichen Gebäude machen Brügge zu einem wahren Kleinod der Architektur. Eine romantische Bootsfahrt sollten Sie nicht versäumen. Sie sehen versteckte Gärten und malerische Plätze.
4.Tag: Heimreise
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum von Antwerpen am Hauptbahnhof. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die 150 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz ca. 3 km entfernt.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Stadtrand von Brüssel, gegenüber des Bahnhofs Diegem (Fahrzeit ins Zentrum ca. 15 Minuten). Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 234 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Minibar, Minisafe, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplätze in der Nähe vorhanden.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 6 km vom Zentrum entfernt. Nächste Straßenbahnhaltestelle ca. 100 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum und WLAN. Die 169 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Minibar, Hosenbügler, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Weitere Programmvorschläge
Belgische Küste (ca. 270 km)
Fahrt an die Belgische Nordseeküste. Entdecken Sie die zahlreichen Seebäder mit ihren endlosen Stränden. Besuchen Sie in Oostende den Stolz der ehemaligen Belgischen Flotte: die Schiffe Mercator und Amandine. Sie liegen fest vor Anker und sind wahre Schatzkammern, da sie viele Erinnerungsstücke von ehemaligen Weltreisen beherbergen. De Haan besticht durch nostalgische Alleen, Belle Epoque Villen und zahlreichen Gärten. Quirliger geht es an der Seepromenade zu. Weiterfahrt nach Blankenberge mit seiner ca. 350 m langen Seebrücke. Beobachten Sie das Treiben am Strand bei einer Tasse Kaffee. Knokke-Heist liegt ganz im Norden und ist vor allem bekannt für seine rund 50 Kunstgalerien.
Ausflug Mechelen - Leuven (ca. 85 km)
Zunächst bringt Sie der Bus nach Mechelen. Dort erfahren Sie auf einem Stadtspaziergang alles über das Leben und Wirken zweier Frauen, die maßgeblich das Leben in Mechelen und Flandern prägten: Margareta von York und Margarete von Österreich. Hier finden Sie auch Belgiens wichtigste Kathedrale, ein UNESCO-Welterbe mit ihrem 97 Meter hohen St. Rombouts-Turm. Weiter geht es nach Leuven. Bei einer Besichtigung der Stadt sehen Sie neben dem Marktplatz mit seinem prächtigen, spätgotischen Rathaus auch die SintPieterskerk, deren unvollendete Glockentürme zum UNESCO-Welterbe gehören. Falls noch Zeit ist sollten Sie auch dem Großen Beginenhof am Stadtrand einen Besuch abstatten. Er besteht aus vielen Gassen, Plätzen, Gärten sowie Konventen aus dem 13. Jahrhundert.
Mein Tipp F R Sie
Nehmen Sie sich in Brügge unbedingt die Zeit und schauen Sie im "Halven Maan" vorbei. Hier befindet sich eine wunderbare kleine Brauerei mitten in der Altstadt von Brügge, in der man Ihnen nicht nur alles zur Braukunst erzählen kann, sondern auf Wunsch auch ein tolles Mittagessen serviert. Aber Vorsicht, auf der Tour durch die Brauerei geht es fast 250 Stufen rauf und runter!
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Flandern
✓ Frühstücksbuffet
✓ Stadtführung in Brüssel
✓ Stadtführung in Gent
✓ Stadtführung in Antwerpen
✓ Stadtführung in Brügge
02.01.-23.12.24
3- bis 4-Sterne-Hotel in Antwerpen ab € 151,-
3- bis 4-Sterne-Hotel in Brüssel ab € 154,-

3- bis 4-Sterne-Hotel in Gent ab € 169,-
EZ-Zuschlag ab € 98,-
Verlängerungstag ab € 40,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 25,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPBE105
Zur Tulpenbl Te Nach Holland

Höhepunkte der Reise
✔ Frühling in Holland ✔ Buntes Blumenmeer ✔ Grachtenrundfahrt in Amsterdam
✔ Käseprobe ✔ Holzschuhwerkstatt ✔ Blumiger Spaziergang im Keukenhof
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Amsterdam
Kommen Sie nach Amsterdam und erleben Sie diese romantische und kreative Metropole von ihrer schönsten Seite. Sie präsentiert sich weltoffen mit mediterraner Atmosphäre. Ein Muss ist eine Grachtenrundfahrt (ca. 1 Std.) auf den unzähligen Kanälen wie der bekannten Heren-, Keizers- und Prinsengracht. Lassen Sie sich treiben und erkunden Sie die Weltstadt aus einer neuen Perspektive. Am Nachmittag bummeln Sie über zahlreiche Märkte in der Altstadt oder lassen die beeindruckende Architektur der Oude Kerk auf sich wirken. Einladend sind auch die vielen Cafés am Rembrandtplein.
Hotelbeispiele
Atlas Hotel Holiday, Spijkenisse ★★★
3.Tag: Ausflug Keukenhof - Nordholland Heute besuchen Sie den Keukenhof (geöffnet vom 23.03.-14.05.24). Bekannt als der schönste Frühlingspark der Welt in einer 32 Hektar großen Parkanlage. Hier erwarten Sie einzigartige Pavillons, Gartenanlagen mit überwältigender Farbenpracht und überraschende Kunstobjekte sowie Wasserspiele der besonderen Art - eine Augenweide. Freuen Sie sich auf bunte Mosaike und unzählige blumige Eindrücke. Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug auf eine der Holzschuhund Käsefarmen Hollands. Hier werden Sie typischen Gouda verkosten und zusehen können, wie die bunten Holzschuhe entstehen. Vielleicht erstehen Sie hier noch ein kleines Souvenir für zu Hause?
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Schlosspark Rosendael
Besuch des Schlossparks von Kasteel Rosendael. Die ehemalige Residenz der Herzöge von Geldern ist von einem prachtvollen Park umgeben. Höhepunkte sind die Vexierwasserspiele, die Muschelgalerien, das Teehaus und die Kettenbrücke. Die Orangerie lädt zu einer kurzen Stärkung ein und im Schlossladen können Sie ein Souvenir erstehen.
Gärten von Appeltern
Fahrt zum Garteninformationspark "De Tuinen van Appeltern", welcher über 200 Schaugärten auf einer Fläche von 22 Hektar bietet. Im Garteninformationszentrum können Sie sich Tipps und Ratschläge für Ihren eigenen Garten holen.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 15 km von Rotterdam entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Terrasse, Konferenzräume, Lift und WLAN. Die 60 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im größten Naturschutzgebiet der Niederlande, ca. 4,5 km vom Zentrum, ca. 70 km von Amsterdam und ca. 20 km von Amersfoort entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 79 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich auf einem 10 Hektar großen Landsitz nahe des Nationalparks De Hoge Veluwe. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Terrasse, Garten, Tennisplatz, Hallenbad, Fitnessraum und WLAN. Die 117 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Kaffee-/Teetablett und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
BLUMENKORSO 2024 SAMSTAG 20. APRIL
Ausflug Niederländisches Freilichtmuseum Für den Heimweg empfehlen wir Ihnen den Besuch des Niederländischen Freilichtmuseums bei Arnhem. Das größte und älteste Freilichtmuseum der Niederlande präsentiert das Leben im Land während der letzten 350 Jahre. Ca. 80 Häuser, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und eine Kirche laden zur Besichtigung ein. Vielleicht dürfen Sie beim Schmied oder Wagenbauer sogar selbst Hand anlegen? Im Museumsladen erhalten Sie alle auf dem Gelände hergestellten Waren, wie Brot aus der Bäckerei oder Bier aus der Brauerei.
Blumenkorso (voraussichtlicher Fahrplan)
09:15 Noordwijk - Kon. Wilhelmina Boulevard
10:40 Noordwijk - Van Berckelweg
11:10 Voorhout
12:10 Sassenheim
14:45 Lisse
15:45 Keukenhof
16:30 Hillegom
17:55 Bennebroek
19:40 Heemstede
21:05 Haarlem
Am Folgetag sind die Wägen bis ca. 17:00 Uhr im Zentrum Haarlems ausgestellt.
4 TAGE ab € 285,-
Mein Tipp F R Sie
Falls Ihnen die Region rund um den Keukenhof zu überlaufen ist, empfehle ich Ihnen Das Tulpenfestival in der Provinz Flevoland. Im dortigen Noordoostpolder erstrecken sich von Mitte April bis Mitte Mai mehr als 1000 Hektar Tulpenfelder, die man auf der ca. 100 km langen Tulpenroute bewundern kann. Wissenswertes rund um die Blumenzwiebeln erfahren Sie im Informationszentrum. Und gegen einen kleinen Obulus können Sie selbst Hand anlegen und im Tulpenpflückgarten von Marknesse nach Herzenslust die bunten Blumen pflücken.

✓ 3 x Halbpension im Raum Amersfoort/ Veluwe/Rotterdam
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Grachtenrundfahrt in Amsterdam
✓ Eintritt Keukenhof

✓ Besuch einer Käserei inkl. Verkostung
✓ Besuch einer Holzschuhwerkstatt
21.03.-16.05.24
3-Sterne-Hotel ab € 285,-
4-Sterne-Hotel ab € 299,-
EZ-Zuschlag ab € 95,-
Verlängerungstag ab € 83,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPNL101