2 minute read

Deutschland ......... Ruhrgebiet

Villa Hügel in Essen

AUF DEM DRAHTESEL DURCHS RUHRGEBIET

Advertisement

Höhepunkte der Reise ✔ Villa Hügel ✔ Zeche Zollverein ✔ Nordsternpark am Rhein-Herne-Kanal ✔ 700 m langer Tunnel Schee

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Bochum - Baldeney See - Villa Hügel Nach dem Frühstück fahren Sie mit den Fahrrädern direkt vom Hotel über die Harpener Teiche und den Ümminger See zum Kemnader See. Ab hier folgen Sie dem Verlauf der Ruhr entlang von Hattingen und den südlichen Bochumer Stadtteilen über Essen-Steele und die wunderschönen Heisinger Ruhrauen bis zum Baldeneysee. Entlang des Nordufers geht es bis zum Parkplatz der Südtirol-Stuben unterhalb der Villa Hügel, dem ehemaligen Stammsitz der Familie Krupp. In der SüdtirolStube direkt am Baldeney See haben Sie die Möglichkeit, einen späten Mittagssnack einzunehmen. Gemeinsam besichtigen Sie danach die Villa Hügel und fahren anschließend mit dem Bus zurück in Ihr Hotel. 3-4 Std. 250 m 200 m 48 km

3.Tag: Bochum - Zeche Zollverein - Nordsternpark - Oberhausen Heute führt Sie Ihr Weg entlang der wunderschönen Grummer Teiche vorbei an schönen Gärten und Fachwerkhäusern. Sie passieren die alte Zechensiedlung "Dahlhauser Heide“, eine der größten erhaltenen Zechensiedlungen im Ruhrgebiet. Von dort aus geht es über die alte Erzbahntrasse und den Zollverein-Radweg zum UNESCO Welterbe "Zeche Zollverein". Natürlich darf ein Besuch der von Friedrich Schinkel geplanten Zechenanlagen der damals größten Kohlezeche in Essen nicht fehlen. Im Anschluss geht es dann mit dem Rad über den "Nordsternweg“ zum Nordsternpark am Rhein-Herne-Kanal, einem ehemaligen Bundesgartenschau-Gelände. Von hier aus führt Sie der Weg überwiegend entlang des Rhein-Herne-Kanals zur "Neuen Mitte“ in Oberhausen, dem auf dem ehemaligen Gelände der "Gute Hoffnungs Hütte“ in Oberhausen erbauten neuen Stadtteil mit dem berühmten Einkaufszentrum Centro und dem Gasometer. Diese Tour kann auch schon nach 26 km an der Zeche Zollverein beendet werden. 4 Std. 140 m 230 m 47 km 4.Tag: Hattingen - Wuppertal - Velbert - Heiligenhaus - Essen-Kettwig Am vierten Tag Ihrer Reise führt Sie Ihre Radtour von Hattingen aus über die Trasse der ehemaligen Kohlenbahn Richtung Wuppertal. Den über 700 m langen Tunnel Schee durchfahrend kommen Sie auf die "Nordbahntrasse“, welche die Stadt Wuppertal längs durchquert. Über die "Niederbergbahn-Trasse“ fahren Sie im Anschluss von Wülfrath über Velbert und Heiligenhaus absteigend wieder ins Ruhrtal in den schönen Fachwerkort Essen- Kettwig. Hier können Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe die schöne Altstadt erkunden und sich nach getaner Tour mit einem Stück Kuchen stärken, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht. 5-6 Std. 730 m 760 m 60 km

Hotelbeispiel ACHAT Hotel Bochum Dortmund ★★★S

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 5 km vom Zentrum entfernt. Nächste Bushaltestelle ca. 900 m entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift, Konferenzräume, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 108 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

5 TAGE ab € 227,-

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Übernachtung/Frühstück im Ruhrgebiet ✓ Frühstücksbuffet ✓ Eintritt Villa Hügel in Essen ✓ Führung Zeche Zollverein ✓ Geführte Fahrradtouren lt. Programm

14.03.-31.10.23 3- bis 4-Sterne-Hotel EZ-Zuschlag ab € 227,ab € 89,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 23EPDE227