6 minute read

Italien.................. Umbrien

Assisi

WANDERN WIE DIE PILGER AUF DER VIA DI FRANCESCO NEU

Advertisement

Höhepunkte der Reise ✔ Wandern auf den Spuren des Heiligen Franziskus ✔ Natur erleben im Tibertal und im Naturschutzgebiet Alpe della Luna ✔ Assisi, Geburtsort des Heiligen Franziskus ✔ Fresken von Giotto in der Basilika San Francesco ✔ Weinprobe inkl. Imbiss

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Sansepolcro

2.Tag: La Verna - Pieve Santo Stefano Busfahrt zur Wallfahrtskirche La Verna, wo Franziskus kurz vor seinem Tod die Wundmale Christi erhielt. Nach einer Führung durch die beeindruckende Klosteranlage beginnen Sie hier Ihre Wanderung auf dem Franziskusweg durch das schöne bewaldete Tibertal bis Pieve Santo Stefano. Rückfahrt mit dem Bus nach Sansepolcro zur Übernachtung. 5 Std. 260 m 820 m schwer

3.Tag: Eremo Montecasale - Monte Spesce Busfahrt zum malerischen Dorf Montagna; von dort führt Sie der Wanderpfad durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Alpe della Luna bis zur Einsiedelei Eremo di Montecasale, wo Franziskus einige Zeit lebte. Wer sich hier etwas Zeit zum Verweilen nimmt, kann seinen Geist förmlich spüren. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus ein Stück weiter Richtung Gubbio. Sie wandern am alten Kloster von San Benedetto vorbei hinauf zum Monte Spesce (720 m) und steigen schließlich hinab ins Tal von Gubbio, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. Etappe 1: 2,5 Std. 333 m 168 m mittel Etappe 2: 3,5 Std. 408 m 381 m mittel

4.Tag: Chiasciotal - Gubbio Ihr Bus bringt Sie nach Valdichiascio, von wo Sie heute einer Teiletappe des "Sentiero della Pace", dem Friedensweg, folgen. Diesen Weg - in umgekehrter Richtung - nahm Franziskus bei seiner Flucht aus Assisi. Die anspruchsvolle, aber auch abwechslungsreiche Wanderung führt Sie durch das wunderschöne Chiasciotal nach Biscina mit der gleichnamigen Burg. Die restliche Strecke bis nach Gubbio legen Sie mit dem Bus zurück. Nachmittags besichtigen Sie dort zunächst die Basilika des heiligen Ubaldus und wandern dann hinunter zur historischen Altstadt von Gubbio. Vor der Kirche San Francesco erwartet Sie die berühmte Statue, die Franziskus und den Wolf darstellt und an das Wunder der Zähmung des wilden Tieres erinnert. 3,5 Std. 354 m 465 m schwer

5.Tag: Valfabbrica - Assisi Busfahrt nach Valfabbrica; dort beginnen Sie mit der letzten Etappe Ihrer Wanderreise. Noch einmal gilt es einen anspruchsvollen Anstieg durch den Wald zu bewältigen. Doch schließlich werden Sie für Ihre Mühen belohnt: Sie erreichen Assisi. Am Grab des Heiligen endet der Weg. Zusammen mit Ihrem Wanderführer erkunden Sie die Pilgerstadt, auch abseits der üblichen Touristenströme. Lassen Sie sich beeindrucken von der Basilika San Francesco mit den berühmten Freskenzyklen, die zu den größten Kunstschätzen Europas gehören. Übernachtung in Assisi für die nächsten beiden Nächte. 5 Std. 500 m 500 m schwer

6.Tag: Ausfl ug Eremo delle Carceri - Kloster San Damiano - Montefalco Am heutigen Tag besichtigen Sie drei weitere Stätten, die eng mit dem Leben und Wirken des Franziskus verbunden sind: Ein Minibus bringt Sie zunächst zur Einsiedelei Eremo delle Carceri. Diesen Ort suchte der später Heiliggesprochene immer

7 TAGE ab € 519,-

wieder zum Beten auf. Anschließend fahren Sie zum Kloster San Damiano, wo er den berühmten Sonnengesang verfasste. Auf der Rückfahrt nach Assisi besichtigen Sie die Basilika Santa Maria degli Angeli. Später am Nachmittag fahren Sie von Assisi mit Ihrem Reisebus nach Montefalco, wo Sie in einer traumhaften Weinkellerei im Herzen des Sagrantino Weingebiets zur Weinprobe erwartet werden.

7.Tag: Heimreise

✓ 6 x Halbpension (2 x Sansepolcro, 2 x Gubbio, 2 x Assisi) ✓ Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu ✓ Geführte Wanderungen lt. Programm ✓ Stadtführung in Assisi ✓ Minibustour inkl. Reiseleitung zum Eremo delle Carceri, Kloster San Damiano und

Basilika S. Maria degli Angeli ✓ Weinprobe inkl. Imbiss

01.03.-31.10.23 3-Sterne-Hotels EZ-Zuschlag ab € 519,ab € 144,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 23EPIT191

buchbar auch als Flugreise

Hanggarten in Ravello

WANDERREISE TRAUMHAFTE AUSBLICKE AN DER AMALFIKÜSTE

Höhepunkte der Reise ✔ Punta Campanella ✔ Ravello ✔ Mühlental zwischen Ravello und Amalfi ✔ Pompeji ✔ Wanderung zum Kraterrand des Vesuvs ✔ Panoramawanderweg "Pfad der Götter"

Programmvorschlag

1. Tag: Anreise an den Gardasee

2. Tag: Gardasee - Sorrent Weiterfahrt in den Raum Sorrent, wo Sie die folgenden fünf Nächte verbringen.

3. Tag: Punta Campanella Ihr erster Wanderausfl ug führt Sie an das westliche Ende der Halbinsel von Sorrent. Per Bus gelangen Sie nach Termini, südlich von Massa Lubrense gelegen. Sie folgen einer alten Römerstraße bis zum Minerva Turm und haben dabei stets herrliche Ausblicke über die Amalfi -Küste, den Golf von Neapel und den Golf von Sorrent. An der äußersten Landspitze Punta Campanella scheint die Insel Capri zum Greifen nahe, lediglich 3 Seemeilen trennen die Insel vom Festland. Anschließend stärken Sie sich auf einem Landgut mit einem kräftigen Mittagsimbiss, bevor Sie wieder nach Termini zurückwandern. 3,5 Std. 200 m 150 m leicht

4. Tag: Mühlental Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus in das Bergstädtchen Ravello, wo Ihnen Zeit zur Besichtigung des mittelalterlichen Domes und der Villa Rufolo bleibt. Von der Terrasse der Villa Cimbrone können Sie einen ersten Blick über die Küste genießen, dann steigen Sie über Treppenwege und Maultierpfade durch das Dragone-Tal hinab nach Scala. Vorbei an Zitronen- und Orangenhainen, liebevoll gepfl egten Gärten und Weinbergen durchwandern Sie das Tal der Mühlen und gelangen schließlich nach Amalfi , in den Hauptort der Amalfi -Küste. Hier nimmt Sie der Bus wieder in Empfang und bringt Sie zu Ihrem Hotel zurück. 2,5 Std. 150 m 150 m leicht

Hotelbeispiele Hotel Piccolo Paradiso, Massa Lubrense ★★★

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich ca. 1 km vom Zentrum und ca. 150 m vom Meer (erreichbar über Treppenstufen) entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool, Terrasse, Garten und WLAN. Die 56 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel. Hotel Pietra di Luna, Maiori ★★★★

Das alpetour-Vertragshotel befi ndet sich im Zentrum von Maiori. Ein Badestrand befi ndet sich ca. 30m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar sowie einen saisonal geöffneten Pool. Die 92 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel. 5. Tag: Ausfl ug nach Pompeji und Wanderung am Vesuv Am heutigen Tag geht es in eine der besterhaltenen Ruinenstädte der Antike: Nach Pompeji, 20 km südlich von Neapel am Fuße des Vesuvs gelegen. Nach einem Vulkanausbruch im Jahre 79 n. Chr. begrub und konservierte eine dicke Schicht aus Asche und Bimsstein die Stadt, bis sie im Jahre 1709 zufällig wieder entdeckt wurde. Nach der Besichtigung bringt Sie der Bus zu dem auf 1.000 m über dem Meeresspiegel gelegenen Vesuv. Auf sandigen und steinigen Pfaden steigen Sie zum Krater hinauf, wo Sie ein einzigartiger Ausblick auf Neapel und das Meer für die Mühen des Aufstiegs belohnt. 1,5 Std. 160 m 160 m leicht

6. Tag: "Pfad der Götter “ Heute wandern Sie auf dem "Pfad der Götter“, der als einer der schönsten Panorama-Wanderwege Kampaniens gilt. Sie starten im Bergdorf Agerola, welches hoch oben in der Gebirgsgruppe der Monti Lattari gelegen ist. Der Weg macht seinem Namen alle Ehre: Auf malerischen Maultierpfaden führt er zwischen leuchtenden Felsen und grünen Terrassen hinab zum Meer. Stets haben Sie dabei den Ausblick auf das silbrig schimmernde, tiefblaue Meer vor Augen. Vorbei an der Grotta del Biscotto und den alten Höhlenhäusern müssen zum Abschluss noch etliche Treppenstufen bezwungen werden, bevor Sie am Strand von Positano Ihre Füße in der erfrischenden Brandung des Meeres kühlen können. 5 Std. 600 m 600 m mittel