
1 minute read
Sonnenschutz
1
Ein richtig auf die Haut aufgetragener Sonnenschutz verhindert die schädlichen Auswirkungen der Sonne.
In diesem Experiment werden wir herausfinden, wie die Sonnenschutzfilter im Sonnenschutz die Haut schützen und Sonnenbrand und andere Hautschäden verhindern.
Organisiert euch für die Forschung.
Ihr müsst euch in vier oder fünf Arbeitsgruppen aufteilen. Jedes Team braucht die folgenden Gegenstände für das Experiment:
• Ein Stück schwarzen Karton
• Sonnenschutz
• Eine Feuchtigkeitscreme ohne Sonnenschutz
• Drei Klebeetiketten
Durchführung des Experiments.
Markiert auf dem schwarzen Karton drei klar abgegrenzte Bereiche und klebt auf jeden davon ein Etikett, um die verschiedenen Bereiche zu kennzeichnen.
Auf die Etiketten der drei Bereiche schreibt ihr: auf das erste Etikett „KEIN SCHUTZ“, auf das zweite Etikett „CREME OHNE SONNENSCHUTZ“ und auf das dritte Etikett „SONNENSCHUTZ“.
In den Bereich den ihr mit „CREME OHNE SONNENSCHUTZ“ markiert habt tragt ihr eine dünne Schicht Feuchtigkeitscreme auf.
In dem Bereich den ihr mit „SONNENSCHUTZ“ markiert habt tragt ihr eine dünne Schicht Sonnenschutzmittel auf.
Legt die Karte für 24 Stunden in die Sonne und beobachtet die Ergebnisse.