
1 minute read
StrategischeAusrichtung
StrategischeAusrichtung 1
Vertrauensvolle Beziehungen zu den kantonalen Behörden aufbauen.
Advertisement
Politische Behörden und eine Gesellschaft, die für die Besonderheiten des Suchtbereichs sensibilisiert sind
Sensibilisierung der kantonalen politischen und administrativen Behörden für die Komplexität des Suchtbereichs und die Herausforderungen der Suchtpolitik.
Angemessene Dienstleistungen unter Wahrung der Rechte und der Würde der Person
Der Bereich Sucht in der Zivilgesellschaft thematisieren.
StrategischeAusrichtung2
Verfügen über ein umfassendes und kohärentes System von diversifizierten, wissenschaftlich validierten Dienstleistungen, die den Qualitätsanforderungen entsprechen.
Verbesserung der Kontinuität und Zugänglichkeit der Dienstleistungen, sowohl intern als auch extern.
Über alle spezifischen und berufsübergreifenden Fachkompetenzen verfügen, die für die Erfüllung des Auftrags erforderlich sind.
Entwicklung von Dienstleistungen und Integration der Werte des Recovery-Modells in die Betreuung von Klienten, die von Suchtverhalten betroffen sind.
StrategischeAusrichtung3
Die Bedürfnisse der betroffenen Personen, der Partner und der Walliser Bevölkerung kennen.
Eine agile und gerechte Organisation im Dienste der Bedürfnissen der Betroffenen, der Partner und der Bevölkerung
Über eine zugängliche Infrastruktur im Dienste der betreuten Personen verfügen.
Ein partizipatives und wohlwollendes Management im Einklang mit den institutionellen Werten
Sicherstellung qualitativ hochwertiger Beziehungen zu allen beteiligten Partnern, um die Kohärenz und Effizienz in den Betreuungsverläufen zu stärken.
Verfügen über ein solides und gerechtes System zur Finanzierung der Dienstleistungen.
StrategischeAusrichtung4
Einführung einer modernen Personalpolitik, die in der Lage ist, die erforderlichen Kompetenzen anzuziehen und zu halten.
Die interne Ausbildungspolitik konsolidieren.