1 minute read

Der erste Eindruck zählt Die besten Outfits für das Vorstellungsgespräch

Der erste Eindruck zählt – in wenigen anderen Momenten stimmt dieses Sprichwort so sehr wie bei einem Vorstellungsgespräch. Hier entscheidet sich innerhalb weniger Minuten, ob die Kandidatin oder der Kandidat zum Unternehmen passt und die Personalverantwortlichen ihr oder ihm die Chance auf eine fundierte Ausbildung und eine berufiche Karriere geben möchten.

Neben Höfichkeit, Freundlichkeit sowie Interesse an der Lehrstelle und am Unternehmen kann auch das äußere Erscheinungsbild darüber entscheiden, ob man seine Traumlehrstelle bekommt. Denn wer sich ansprechend und passend kleidet, drückt damit seinen Respekt gegenüber dem Gesprächspartner und der ausgeschriebenen Position entsprechend aus.

Advertisement

Dem Beruf angepasst

Die goldene Regel, gleich für welchen Lehrberuf das Vorstellungsgespräch stattfndet, lautet: Sowohl Kleidung als auch Schuhe müssen immer sauber und gepfegt sein. Schmutzige Schuhe sind ebenso nicht gern gesehen wie Kafeefecken auf der Bluse oder dem T-Shirt oder zerknitterte und nicht gebügelte Oberteile. Ebenso nicht geeignet sind zu enge oder kurze Hosen oder Röcke, Jogginghosen oder Kleidung in allzu knalligen Farben.

Welches Outft das Passende ist, hängt von der Branche ab, wie Denise Amreich, Verkäuferin bei NEW YORKER, sagt: „Unterschiedliche Branchen haben unterschiedliche Dresscodes. Das muss man beachten.“ Wer sich für eine Lehre in einer Bank, einer Versicherung oder einem Hotel interessiert, sollte zum Beispiel eher zu einem klassischen Look greifen. „Wenn man sich für eine handwerkliche Branche bewirbt“, sagt Jacqueline Fuchs, stellvertretende Filialleiterin bei NEW YORKER, „kann es auch ein legereres Outft sein.“ In jedem Fall wichtig: dass man sich in der Kleidung auch wirklich wohlfühlt. Denn nur so wirkt man entsprechend selbstbewusst und authentisch und kann dies auch im wichtigen Moment eines Vorstellungsgespräches vermitteln. Ein Tipp: Im Vorfeld des Termins verschiedene Outfts zurechtlegen und sich dann darin fotograferen lassen. So bekommt man einen guten Eindruck davon, wie man auf andere wirkt – und kann die Chance dann, wenn es wirklich darauf ankommt, bestmöglich für sich nutzen.

BEIGETÖNE SIND ZEITLOSE KLASSIKER

Denise Amreich, Verkauf bei NEW YORKER

„Verschiedene Beigetöne kombiniert sind sehr trendy und zugleich supercool. Die zurückhaltende Farbe liegt absolut im Trend und lässt sich vielseitig kombinieren. Das ist ein tolles Outfit für ein Vorstellungsgespräch bei Ausbildungsberufen, zum Beispiel im Bereich Versicherungswesen, Banken oder Industriekaufrau/-mann. Mein Tipp: dass man sich immer dem Beruf enstprechend kleidet, denn unterschiedliche Branchen achten auf unterschiedliche Dresscodes. “

This article is from: