
1 minute read
Haftungsrisiken im Mittelstand _NÜRNBERGER
Haftungsrisiken im Mittelstand
Individuell, modular und flexibel absichern
Advertisement
Schadenersatzforderungen für Personen-, Sach- oder Umweltschäden können im schlimmsten Fall die Existenz eines Unternehmens gefährden. Zwar gibt es viele Möglichkeiten der Absicherung. Doch die Anforderungen an einen Schutz sind je nach Unternehmen und Branche unterschiedlich. Die NÜRNBERGER Versicherung bietet den passenden Schutz.
Betriebshaftpflicht: passgenau für jede Branche Nicht jede Police passt auf jede Branche. Die Gefahr, zu viele Eventualitäten versichert zu haben und damit zu hohe Kosten tragen zu müssen, ist vergleichbar mit der Gefahr, keinen ausreichenden Schutz zu haben. „Die NÜRNBERGER Betriebshaftpflichtversicherung ist z. B. im Rahmen des ProfiLine UnternehmensSchutzes auf 13 Berufszweige individuell zugeschnitten und enthält jeweils spezielle Leistungsextras“, so Tim Politycki von der NÜRNBERGER. Für Bürobetriebe z. B. ist es häufig wichtig, darauf zu achten, dass etwa Haftungsverpflichtungen durch die Nutzung von Internettechnologien mitversichert sind. Wer eine Police für das Bauhauptgewerbe abschließt, für den kann ein zusätzlicher Versicherungsschutz zum Einweisen von Fahrzeugen Dritter sinnvoll sein. Bei der NÜRNBERGER sind solche Betriebe zum Beispiel auch dann abgesichert, wenn Schadensersatzforderungen bis zu 10 Jahre nach Betriebsbeendigung geltend gemacht werden. „Eine Betriebshaftpflichtversicherung prüft auch, ob Ansprüche begründet sind und wehrt unberechtigte Forderungen ab“, erklärt Politycki.
Weitere Bausteine nach Bedarf Neben der Betriebshaftung gibt es allerdings noch weitere Risiken, gegen die sich Unternehmen absichern sollten. Zum Beispiel braucht eine Hausverwaltung neben der Betriebshaftpflichtversicherung auch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und eine Geschäfts-Inhaltsversicherung. Ein Handwerksbetrieb sollte noch eine Transportversicherung hinzufügen. Ist der Betrieb gleichzeitig Eigentümer des Geschäftsgebäudes – etwa bei einem Hotel – empfiehlt sich zusätzlich eine gewerbliche Gebäudeversicherung. Denn die eigenen Geschäftsräume sind die Existenzgrundlage des Betriebs. Im Zusammenhang mit dem ProfiLine UnternehmensSchutz bietet die NÜRNBERGER interessierten Betrieben eine Bedarfsanalyse an. „Anschließend erhält das Unternehmen ein individuelles Paket aus verschiedenen Bausteinen“, so der Experte. Der Betrieb hat dann nur noch eine Police, einen Ansprechpartner im Schadensfall und auch nur eine Rechnung. Mehr Infos auch im Internet: https://www.nuernberger.de/ gewerbe/betriebliche-haftpflichtversicherung/ betriebshaftpflichtversicherung/
NÜRNBERGER
Tim Politycki, Vertriebsleiter für Schadenversicherungen Telefon 0251 509-134 E-Mail: tim.politycki@nuernberger.de
