12 minute read

Calming Serenity Palette 2

Die finnische Natur ist Ruhepol und Inspirationsquelle zugleich. Sie diente uns als Vorlage für die Entwicklung der natürlichen Farbpalette unserer Enomer® Fußbodenbeläge, welche das Farbspektrum der Bäume, Pflanzen, Felsen und des Sandstrandes aus dieser Region abbilden.

Eine saubere Raumluft, Sicherheit und eine erstklassige Verschleiß- und Kratzfestigkeit sind wichtige Auswahlkriterien für einen Bodenbelag, der in Räumen verlegt wird, die stark genutzt werden und in denen viel Zeit verbracht wird. Deshalb haben wir Enomer® entwickelt.

Zero Sheet

Calming Serenity Palette 3

Der natürlichen Farbklang, den wir Menschen in der Natur erleben, stellt einen Ausgleich zum stressigen Alltag in den Städten dar. Insbesondere die Ausgewogenheit zwischen warmen und eher kühlen und hellen Farben ist hierbei von herausragender Bedeutung. Ähnlich ist es bei der Farbplanung im Gesundheitswesen, wo vor allem in Zimmern von Langzeitpatienten frische Wasserfarbtöne wie Blau und Türkis mit ruhigen und warmen Farbtönen kombiniert werden.

Zero Sheet

5724 5754 / 5758 5753 5723 5722 5711

Calming Serenity Palette 4

Weiche Rosa- und Gelbtöne verleihen Räumen mehr Ausdrucksstärke. Enomer®-Fußbodenbeläge bieten Farbalternativen für unterschiedliche Raumatmosphären.

Zero Sheet

Für dieses Bodendesign wurden die Kollektionen Zero Sheet und Xpression kombiniert, was zu einer ruhigen und harmonischen Grundatmosphäre beiträgt. Durch eine einheitliche Aufbauhöhe sind die Beläge dabei besonders leicht zu kombinieren.

Der innovative und langlebige Enomer®- Bodenbelag lässt sich sehr leicht reinigen, die unterschiedlichen Designs der Enomer® Produktfamilie sind zudem miteinander kombinierbar.

Calming Serenity Palette 5

Das Thema Natur ist ein zentraler Bestandteil der Ästhetik im Gesundheitswesen. Und das aus gutem Grund, denn der Natur wird allgemein eine heilende Wirkung zugeschrieben.

Zero Sheet

“Ein kontraststarkes Farbkonzept stimuliert unser Gehirn und inspiriert uns dazu, aktiv zu werden. Die Wahl von Farben, die sich im Farbkreis gegenüber liegen, maximiert ihre Wirkung. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Verwendung von Blau zusammen mit einem warmen Orange. Dies ist eine besonders gute Wahl für Kurzzeitabteilungen, Fitnessstudios und sonstige Gemeinschaftsräume.” – Jaana Beidler, Color and Sensorial Designer, Bright Design

Energizing Palette 1

Zero Sheet

Energizing Palette 2

Die Farbe Rot hat eine ähnliche Wirkung auf uns wie die Sonne. Farbtöne von Pink bis zu einem kräftigen Rot oder Orange werden als besonders angenehm empfunden, denn sie wirken belebend. Rot wird hierbei eine besonders vitalisierende Wirkung zugesprochen.

Zero Sheet

5742 5741 5731 5722 5773 5757

1.

2.

3.

1. Zero Tile 5163. 2. Zero Sheet 5765. 3. Krankenhaus Jorvi, Espoo, Finnland. Zero Sheet 5752 und 5762.

Energizing Palette 3

Der Einsatz der Farbe Grün, mit seiner oftmals als heilend empfundenen Wirkung, eignet sich in ganz besonderer Weise für die Verwendung im Gesundheitswesen, denn die Grüntöne werden häufig mit Bäumen und Blättern assoziiert und verleihen dem Raum damit ein angenehmes Naturgefühl.

Zero Sheet

MIT FARBEN DURCH DAS ALTER

Visuelle und kognitive Einschränkungen von Senioren können sich verstärken, wenn die Farbe von Gegenständen und ihrer Umgebung sehr hell sind und über nur wenig Kontraste verfügen.

Das Design spielt also eine wichtige Rolle dabei, das tägliche Leben von Senioren so komfortabel und angenehm wie möglich zu machen. Professionell gestaltete Seniorenumgebungen zeichnen sich durch eine geeignete Farbwahl aus, die für Orientierung sorgt, die kognitive Funktionen stimuliert und die Selbständigkeit sowie Aktivität von Senioren unterstützt.

Zero Sheet

5731 / 5743 5761 5727 / 5728 / 5729 5732 5753 5714

FARBPLANUNG

Kräftige Farben

Kräftige und gesättigte Farben sowie starke Kontraste erleichtern die Wahrnehmung von Menschen, deren visuelle und kognitive Fähigkeiten eingeschränkt sind. Primärfarben wie Blau, Rot, Grün, Gelb, Schwarz und Weiß sind effektiv. Neutrale und weiche Pastellfarben sollte eher gemieden werden, denn sie können von Senioren nur schlecht wahrgenommen werden. Dunkle Fußböden können mitunter beängstigend und verwirrend wirken, das Dunkle kann als Vertiefung im Boden wahrgenommen werden.

Stärke und Wärme

Kräftige und warme Farben wirken vitalisierend auf das Gehirn von Senioren. Gelbe und rote Farbtöne lassen sich leicht wahrnehmen und unterscheiden: so hat man zum Beispiel festgestellt, dass die Verwendung von roten Farben eine positive und belebende Wirkung auf die Bewohner von Pflegeheimen hat. Menschen erinnern sich besser an farbige als an schwarzweiße Dinge, Farben haben also offensichtlich eine besondere Wirkung in bestimmten Arealen des Gehirns. Farben bereichern und präzisieren das Erinnerungsbild: vor allem bei Grün hat man festgestellt, dass es das Gedächtnis aktiviert.

Helligkeit

Eine gute Beleuchtung ist ebenso wichtig wie helle Farben bei Fußböden und die Verwendung von Kontrasten. Senioren benötigen im Durchschnitt drei Mal mehr Licht, damit sie ebenso gut sehen können wie jüngere Menschen. Außerdem nimmt die Blendempfindlichkeit bei Senioren deutlich zu. Eine gute Beleuchtung kann ihnen somit im Alltag helfen. Gleichzeitig ist sie ein wichtiges Element bei der Planung einer für Demenzkranke geeigneten Umgebung.

Zero Tile 5143, 5102.

Senior Palette 1

Eine beruhigende Umgebung verbessert das Wohlbefinden von Patienten, Pflegern und Ärzten, aber das heißt nicht, dass man keine kräftigen Farben verwenden darf. Die verschiedenen Gelb- und Rottöne lassen sich leicht voneinander unterscheiden. Rote Farben haben eine positive und vitalisierende Wirkung auf die Bewohner von Seniorenheimen.

Zero Sheet

5727 / 5728 / 5729

Mit den Zero Fliesen lässt sich in Aulen und Fluren eine harmonische Umgebung ohne verschweißte Fugen schaffen.

Senior Palette 2

Rot und Grün sind bekannte Komplementärfarben. Es ist wohl kein Zufall, dass das Sehvermögen von Menschen und Tieren beispielsweise leicht rote Erdbeeren zwischen den grünen Blättern erkennt. Grün ist die Farbe der Lebenskraft und des Wachstums, die eine belebende Wirkung auf Menschen hat.

Zero Sheet

5763 / 5762 5745 5744 5742 / 5741 5768 5731 / 5743

1.

Das Fliesenformat von Zero Tile ermöglicht verschiedene Designkombinationen.

1. Zero Tile 5163 und 5162. 2. Krankenhaus Jorvi, Espoo, Finnland. Zero Sheet 5762. 2.

Senior Palette 3

„Durch vermehrte Farbkontraste und die Verwendung von Effektfarben kann man das Gehirn stimulieren und zu mehr Aktivität motivieren. Durch Verwendung von Komplementärfarben des Farbkreises, wie Blau und Orange oder Gelb und Lila, wie in dieser Farbpalette gezeigt, kann diese Wirkung zusätzlich verstärkt werden. Dies sind ideale Farbkombinationen für Senioren, deren visuelle und kognitive Fähigkeiten eingeschränkt sind”, erklärt Jaana Beidler von Bright Design.

Zero Sheet

5727 / 5728 / 5729

1.

2.

1. Zero Tile 5158, 5154 und 5176. 2. Zero Tile 5159 und 5176.

3. Kreisschulzentrum Offenburg, Offenburg, Deutschland. Zero Sheet 5732.

Eine geschickte Farbwahl schafft eine inspirierende und individuelle Umgebung, die den Nutzern der Räume Freude macht. 3.

Eine motivierende, vielseitige und entspannte

LERN- UND ARBEITSUMGEBUNG

Das altbekannte Klassenzimmer mit Tisch- und Stuhlreihen und einem vor der Klasse stehenden Lehrer, hat sich als nicht besonders lernfreundlich erwiesen. Dennoch wird nach wie vor ein Großteil des Unterrichts nach dieser alten Methode abgehalten.

Mehrere Untersuchungen haben ergeben, dass neben den Formen, Mustern und der Beleuchtung auch Farben eine Lernumgebung bereichern und sich auf die Gefühlswelt, Lerneffektivität und sogar auf den Pulsschlag von Schülern und Studierenden auswirken können.

5721 / 5701 5706 Zero Sheet 5741 5732 5731 5745 5757 5744

Eine gesunde Umgebung ist für Kinder im Wachstum wichtig. Eine ruhige Atmosphäre unterstützt das Lernen.

Kindergarten Pikkureppu, Pori, Finnland. In den Räumen wurden unterschiedliche Designs mit den Formen und Farben der Kollektion Zero Sheet geschaffen.

FARBPLANUNG

Glückliche Kindergartenzeit

Farben sind für Kinder besonders wichtig: sie können sich auf ihre Psyche auswirken. Kräftige Farben, vor allem Rot, Orange und Gelb, stimulieren das Gehirn und ermutigen zum Spielen. Das Spielen ist einer der wichtigsten Lernmechanismen im Kindergarten- und Vorschulalter. Untersuchungen haben ergeben, dass die besten und furchtbarsten Lernumgebungen für Kinder Farbtöne aus der gesamten Farbpalette enthalten.

Natur und Grün

Auch die Wirkung der Natur auf Kinder wurde erforscht. Bei ADHS-Kindern wurden weniger Symptome festgestellt, nachdem sie Zeit in der Natur oder in einer Umgebung mit viel grüner Farbe verbracht hatten. Einigen Farbuntersuchungen zufolge, kann der Aufenthalt in einer grünen Umgebung die Leistung von Studierenden deutlich verbessern und die Kreativität fördern.

Kindheit und Jugend

„Zum Glück bevorzugen und lieben 6–18-Jährige satte Farben”, freut sich Jaana Beidler. Bright Design untersucht die Wirkung von Farben auf Menschen. Nach Angaben von Beidler sind z.B. die

Testergebnisse besser in

Umgebungen, in denen kräftige

Farben verwendet wurden. Man hat festgestellt, dass Schüler in

Lernumgebungen mit roten Farbtönen weniger Lese- und Schreibfehler machen.

Education Palette 1

Nur der Himmel ist die Grenze, wenn es um die Phantasie von Kindern geht. In einer verspielt natürlichen Raumumgebung kann man sich das Backen von Sandkuchen, das Spielen mit Steinen, ein Waldabenteuer oder einen Badeausflug gut vorstellen. Farbuntersuchungen deuten darauf hin, dass die grüne Farbe die Leistung von Studierenden bei Prüfungen verbessern und die Kreativität erhöhen kann.

Zero Sheet

5701 5757 5727 5726 5758 5763 5728 5703 / 5716 5721

1. Kindergarten Pajala, Kaustinen, Finnland. Zero Sheet 5722, 5763.

2. und 4. Schule Munsala, Uusikaarlepyy, Finnland. Der akustische, trittschalldämmende Zero Sound Bodenbelag wurde in den Klassenräumen verlegt. Der Bodenbelag fühlt sich unter den Füßen warm an, so dass man gerne darauf läuft.

3. Schule Byleskolan, Täby, Schweden. Zero Sound 5822. In den Räumen wurde eine ruhige Umgebung geschaffen, die das Lernen der Schüler fördert und Stress, Kopfschmerzen und Schlafstörungen verringert. Das in den Klassenräumen und Fluren verlegte Zero Sound hat zusätzlich eine akustische Wirkung.

2.

3. 4.

1. Kindergarten Pajala, Kaustinen, Finnland. Zero Sheet 5732 und 5722.

2. Zero Sheet 5732 und 5775.

3. Kindergarten Pikkureppu, Pori, Finnland. Zero Sheet 5716 und 5728. Die frische Atmosphäre des Kindergartens wurde mithilfe der kräftigen Farben des Fußbodenbelags Zero Sheet geschaffen. 4. Zero Sheet- und Xpression-Kollektionen. Schule Salpausselkä, Lahti, Finnland. Zero Sheet 5744 und Xpression 1521.

1.

Enomer® gewährleistet mit einer M1-Klassifizierung eine hervorragende Raumluft. Bei Enomer®-Böden sind die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen äußerst gering.

2.

Education Palette 2

Die roten und orangen Farbtöne sind warm und vitalisierend. Sie wirken stimulierend und aktivierend. Die Farben wirken sich auch auf das Verhalten und Lernen von Kindern aus: Untersuchungen zufolge ist die Energie von Kindern am stärksten ausgeprägt in einem rosa Zimmer und etwas schwächer in einem blauen Zimmer und am schwächsten in grauen Zimmern.

Zero Sheet

5721 / 5701 5706 5741 5732 5731 5745 5757 5744

3. 4.

Education Palette 3

Auch gedämpfte Pastellfarben haben ihren Platz in Lernumgebungen. Helle Farben und eine harmonische Einrichtung schaffen eine ruhige Atmosphäre, die im hektischen Schulalltag oft von Nutzen sein kann.

Zero Sheet

Schule Salpausselkä, Lahti, Finnland. Zero Sheet 5744, Xpression 1525.

Coworking Palette 1

Einer vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes in Auftrag gegebenen Studie zufolge, können sich nur 13 % der Arbeitnehmer in aller Welt mit ihrem Arbeitsplatz identifizieren.

Eine gut geplante Arbeitsumgebung sollte motivieren, vielseitig sein und für eine lockere Atmosphäre sorgen. Sie fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Kollegen. Im Arbeitsalltag schaffen beispielsweise Coworking-Räume eine gemeinsame Kultur zwischen verschiedensten Arbeitsbereichen, was sich in der Praxis als besonders effektiv und innovativ erwiesen hat.

Zero Sheet

Coworking Palette 2

Zusammesitzen ist das neue Rauchen. Die modernen, wandelbaren Arbeitsräume von heute mit ihren verschiedenen Treffpunkten und Rückzugsorten, bieten eine gute Basis für Aufgaben, die kreatives Denken erfordern.

In Coworking Spaces werden häufig Elemente aus der Natur verwendet. Es hat sich als nützlich erwiesen, die Natur an den Arbeitsplatz zu holen: die Produktivität und das psychische Wohlbefinden wird somit verbessert.

Die Natur kann in Form von Grüntönen, natürlichem Licht, Naturelementen oder anderen von der Natur inspirierten Farben, in Arbeitsräume gebracht werden. Ein inspirierendes Design fördert in jedem Fall die Kreativität. „Eine gelungene Coworking-Umgebung ist ausdrucksstark und hat Charakter. Sie wirkt einladend und lebendig und schafft eine heimelige Atmosphäre. Farben spielen eine wichtige Rolle beim Kreieren der richtigen Arbeitsatmosphäre, auch für die Kommunikation, die Kreativität und eine positive Denkweise. Neutrale helle Farben wie Weiß, Creme und Grau allein sind heute nicht mehr zeitgemäß ohne den Einsatz von mutigen Farbtönen und auffallenden Designdetails.” –Tiina Aarras, Color and Material Designer

Zero Sheet

5701 5714 / 5702 5761 5763 5752 5753 5723 / 5724 5706

2.

1. 3.