1 minute read

RECYCLINGKREISLÄUFE

Kunststoff

Werden Verpackungen aus Kunststoff von den Verbraucherinnen und Verbrauchern richtig getrennt, können die Materialien (Primärrohstoffe) wiederverwendet werden und als Sekundärrohstoffe effizient Ressourcen einsparen.

Pro Tonne Recyclingkunststoff lassen sich bis zu 3,2 Tonnen Treibhausgase im Vergleich zu neu hergestelltem Kunststoff einsparen.

Recyclingkreislauf

Papier / Pappe / Karton

Die dualen Systeme müssen mehr als drei Viertel aller Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton dem Papierrecycling zuführen. Ressourcen und Rohstoffe, wie Energie, Wasser und Holz, können wirksam eingespart werden: Die Herstellung von Frischfaserpapier benötigt deutlich mehr Energie und Wasser als die Produktion von Recyclingpapier aus Altpapier.

Ein weiterer Vorteil des Papierrecyclings: In der Papierproduktion kommen Primärfasern zum Einsatz, die aus Holz von Bäumen waldreicher Länder wie Kanada gewonnen werden. So entstehen lange Transportwege, auf denen große Mengen CO2 ausgestoßen werden.

Wie oft kann man Papier recyclen?

Papierfasern können zehn- bis 25-mal recycelt werden. Bei jedem Recyclingvorgang verkürzen sich die Fasern, bis sie sich schließlich nicht mehr zu Papier verbinden können.