1 minute read

Psychologie des Auftritts/Rhetorik – Reden halten, sicher auftreten und argumentieren

Zielgruppe: } Betriebsräte

Referentin: Eva Urbantschitsch, Kommunikationstrainerin, systemischer Coach

Freistellung: §37.6 BetrVG

Termin Seminar-Nr. Termin Ort

A20021350108 13.09.–16.09.2021 Bad Soden Kosten: 840 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung

BETRIEBSRÄTE AKADEMIE MITTE SPEZIALISIERUNG | Arbeitsorganisation und -techniken, Rhetorik

Wer als Mitglied des Betriebsrates Themen und Anliegen voranbringen will, muss sie – und vor allem sich selbst – wirkungsvoll präsentieren.

Wer bei Betriebsversammlungen Kolleg*innen für die BR-Ziele begeistern und in die Arbeit einbinden möchte, muss sicher und argumentationsstark reden können.

Wir hinterfragen die Glaubensmuster, machen uns die negativen Glaubensätze bewusst und transformieren diese, um neue positive Kraftquellen für uns zu entdecken. Wir schärfen die Gabe, das eigene Verhalten und das der anderen zu beobachten. Dabei wird auf spielerische Art und Weise vieles bewusst, was den meisten von uns im Bereich von automatischen, unbewussten (Re-)Aktionen verborgen war. Wir erheben unsere Stimme, wir nehmen uns den Raum, beziehen Position und vermitteln unsere Botschaft überzeugend. Dabei legen wir besondere Aufmerksamkeit auf das eigene Auftreten und den Einsatz von Körper und Stimme.

Themen im Seminar

} Grundlagen der Rhetorik } Reden halten, die ankommen: Ziele, Zielgruppen, Themenauswahl } Redetraining, Tipps und Feedback } Was wir von Schauspielern lernen können } Die Stimme – das besondere Werkzeug } Wie nehme ich mich selbst wahr? Wie wirke ich auf andere? } Positive und negative Glaubensmuster wahrnehmen und verändern } Mit verschiedenen Stilmitteln experimentieren } Atem- und Körperübungen

This article is from: