2 minute read

Weitere Konzerte

FR 10. SEP 2021 · 19:30 Altenburg · Brüderkirche Eintritt frei

DI 5. OKT 2021 9:00 + 10:30 Gera · Konzertsaal MI 6. OKT 2021 9:00 + 10:30 Altenburg · Theaterzelt

Advertisement

SO 10. OKT 2021 · 11:00 Gera · Konzertsaalfoyer

SO 24. OKT 2021 · 11:00 Altenburg · Theaterzelt

SO 7. NOV 2021 · 11:00 Altenburg · Theaterzeltfoyer

Konzert zum Tag des offenen Denkmals

In Zusammenarbeit mit der Stadt Altenburg und dem Landkreis Altenburger Land Philharmonisches Orchester Altenburg Gera Bariton Johannes Beck · Dirigent, Moderator Thomas Wicklein

1. Schülerkonzert ab 5. Klasse

Astor Piazzolla – Der Meister des Tangos

Über das Leben und die Musik des argentinischen Komponisten zu seinem 100. Geburtstag Philharmonisches Orchester Altenburg Gera Akkordeon Mihail Cunetchi · Dirigent Yury Ilinov · Moderatorin Birgit Spörl

289. Foyerkonzert

Virtuoses für fünf Streicher

Antonín Dvořák (1841-1904): Streichquintett Nr. 2 in G-Dur op. 77 Giovanni Bottesini (1821-1889): Streichquintett c-moll op. 99 Violine Anna Zaubzer, Tino Purschke · Viola Miguel Angel Lucas Lorenzo Violoncello Claudia Stillmark · Kontrabass Ronald Güldenpfennig

1. Kammerkonzert

Virtuoses für fünf Streicher

Antonín Dvořák (1841-1904): Streichquintett Nr. 2 in G-Dur op. 77 Giovanni Bottesini (1821-1889): Streichquintett c-moll op. 99 Violine Anna Zaubzer, Tino Purschke · Viola Miguel Angel Lucas Lorenzo Violoncello Claudia Stillmark · Kontrabass Ronald Güldenpfennig

2. Kammerkonzert

„...es sind noch Lieder zu singen jenseits der Menschen“ Paul Celan Ein literarisch-musikalisches Programm zu Paul Celan (1920-1970) mit Gedichten, Texten, Liedern und Kammermusik von Erwin Schulhoff, Maurice Ravel, Paul Dukas und Olav Kröger (UA) Lesung Thomas C. Zinke · Mezzosopran Claudia Müller · Flöte Kathrin Osten Klavier Thomas Wicklein

290. Foyerkonzert

„Aber nicht wahr, ich hatte doch etwas musikalisches Talent?“ Ludwig van Beethoven Bernhard Crusell (1775-1838): Quartett Nr. 2 c-Moll op. 4 für Klarinette und Streichtrio Ludwig van Beethoven (1770-1827): Septett Es-Dur op. 20 für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Klarinette Hendrik Schnöke · Fagott Roland Schulenburg · Horn Nikolaus Voglhofer Violine Judith Eisenhofer · Viola Robert Hartung · Violoncello Ji In Choi · Kontrabass N.N.

1. Klingt gut! 1. bis 4. Klasse

Donnerwetter! Herr Beethoven

Das Leben des berühmten Komponisten, mit seiner Musik erzählt von Niels Frederic Hoffmann Musiker des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera Klavier Yury Ilinov · Moderatorin Birgit Spörl

Abschlusskonzert des Vermittlungsprojektes Wir sind Beethoven

Schülerinnen und Schüler aus der Region stellen ihre eigens komponierten Werke mit Bezug zum Beethovenjahr 2020 vor. Umrahmt wird die Veranstaltung mit Musik Ludwig van Beethovens. Philharmonisches Orchester Altenburg Gera Konzept und pädagogische Betreuung Christian Mattick, Heinz Friedl

2. Klingt gut! ab 6. Klasse

Von der Gambe zum Cello

In die Vergangenheit der Musikinstrumente geschaut Viola da gamba, Violoncello Jesus Antonio Clavijo Rojas, Daniel Gutierrez Cembalo, Klavier Ying Li · Moderatorin Birgit Spörl

Neujahrskonzert

2022 – Einsteigen bitte! Eine musikalische Weltreise voller Abenteuer Solisten des Musiktheaterensembles · Philharmonisches Orchester Altenburg Gera Dirigent und Moderator Thomas Wicklein SO 14. NOV 2021 · 11:00 Gera · Konzertsaalfoyer

DI 16. NOV 2021 9:00 + 10:00 + 11:00 Gera · Konzertsaal MI 17. NOV 2021 9:00 + 10:00 + 11:00 Altenburg · Theaterzelt

SO 21. NOV 2021 · 11:00 Gera · Konzertsaal

DI 7. DEZ 2021 9:00 + 10:00 + 11:00 Gera · Konzertsaal MI 8. DEZ 2021 9:00 + 10:00 + 11:00 Altenburg · Logenhaus

SA 1. JAN 2022 · 14:30 SO 2. JAN 2022 · 18:00 Gera · Konzertsaal SA 1. JAN 2022 · 19:30 Altenburg · Theaterzelt

Impulse

Boléro Choreografie von Ihsam Rustem Thüringer Staatsballett

This article is from: