
2 minute read
Unnützes Wissen
Landesmuseums Heidecksburg. »Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das ›vergessene Schloss‹ durch zahlreiche Veranstaltungen wieder ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Der Verein hat für sein wichtigstes Anliegen, das Zeughausprojekt, bisher 200.000 Euro der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Verfügung stellen können. Weitere 150.000 Euro sind bis dato in andere Entwicklungsbereiche des Schlosses eingeflossen«, berichtet Claudia Weber stolz. »Wir machen ehrenamtlich Führungen durch das Schloss, betreiben mit Unterstützung durch das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg das Museum Kaisersaal im Schloss, begleiten standesamtliche Trauungen im Kaisersaal sowie private Veranstaltungen und Feste mit unserem Service. 2021 (im Pandemiejahr!) waren es u. a. allein 53 Audiowalk-Führungen, die wir organisierten. Mit 535 BesucherInnen!«, erzählt die engagierte Vereinschefin.
DIE ZUKUNFTSPLÄNE?
Advertisement
Claudia Weber und Dr. Sabrina Lüderitz: »Besuchen Sie unser Schloss Schwarzburg! Wir wünschen uns, dass Sie uns unterstützen. Egal wie. Vor uns liegt noch ein langer Weg, das nächste Ziel heißt Wiederaufbau der Turmhaube an der ehemaligen Schlosskirche. Denn auch die Schlosskirche ist von den Nazis abgerissen worden. Für uns soll es eine weitere Landmarke ins Schwarztal werden, die dann weithin zu sehen ist.«
Vielen Dank für die aufschlussreichen Gespräche an Dr. Sabine Lüderitz und Claudia Weber sagt Sylvia Obst.
HINTER DIESER FASSADE verbirgt sich der berühmte Kaisersaal
September-Tipps: 20.09.2022: Schlösserkindertag www.schatzkammer-thueringen.de/ schloesserkindertag/ www.schloss-schwarzburg.com/ veranstaltungen/thueringer_schloesserkindertag/ 24.09.2022: Audiowalk Schloss Hauptgebäude www.schloss-schwarzburg.com/ veranstaltungen/audiowalk_2022_ schloss_schwarzburg/ Infos und mehr: www.schloss-schwarzburg.de | WISSEN |
Hätten Sie’s gewusst?
NÜTZLICH WIE EIN SCHOKORIEGEL für Zwischendurch: tam.tam verbreitet unnützes Wissen. Bitte miteinander teilen und schmecken lassen!
786 In Alaska gibt es fast so viele Flugzeuge wie Autos. 787 Delfine schlafen immer nur halb. Eine Hirnhälfte ruht, während die andere wach ist. 788 Der Weltrekord im Marshmallow-Nasenweitpusten liegt bei 4,96 Metern. 789 Das Gürteltier ist neben dem Menschen das einzige Säugetier, das an Lepra erkranken kann. 790 Chopsuey ist eine amerikanische, Ketchup eine chinesische Erfindung. 791 Australien ist der einzige Kontinent ohne Gletscher. 792 Gewitterwolken sind deshalb schwarz, weil sie zwischen sechs und acht Kilometer dick sind. 793 Nach der Vorschrift der US-Lebensmittelbehörde dürfen 100 Gramm Tomatenmark nicht mehr als 30 Fliegeneier enthalten. 794 Mit einer Geschwindigkeit von bis zu vierzig Metern pro Stunde transportieren Eichen ihren Pflanzensaft durch den Baum. 795 In Saudi-Arabien steht der höchste Springbrunnen der Welt. Der »King Fahd’s Fountain« spritzt bis zu 312 Meter hoch. 796 Beim Capgras-Syndrom denkt jemand, dass ein naher Verwandter oder ein Freund durch einen Doppelgänger ersetzt wurde. 797 39 der Päpste waren verheiratet. 798 Das menschliche Nervensystem kann Nachrichten mit einer Geschwindigkeit von ca. 300 km/h übermitteln. 799 Der Amerikaner Dennis Hope ließ sich 1980 beim Grundbuchamt von San Francisco als Besitzer unseres Sonnensystems eintragen — mit Ausnahme der Erde. 800 Mozarts Hund hieß ›Gaukler‹.