2 minute read

Mitreißender Kleinstadtthriller am DNT Weimar

| DNT WEIMAR |

Mitreißender Kleinstadtthriller

Advertisement

SCHAUSPIELOPER: In der Regie von Andrea Moses erlebt am 21. Januar 2023 Kurt Weills und Georg Kaisers genreübergreifendes Stück »Der Silbersee – Ein Wintermärchen« seine Premiere.

Inmitten von Zeiten sozialer Zerrissenheit entwarfen der Komponist Kurt Weill und der Dramatiker Georg Kaiser im Jahr 1932 ein Stück über ein utopisches Wiedergutmachungsprojekt, die Wiederkehr der alten Ordnung und die Hoffnung auf deren Überwindung. Ihr mitreißender Kleinstadtthriller, der kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten seine Uraufführung erlebte, erzählt von der Entzweiung und Versöhnung eines Kriminellen und eines Polizisten: Der unverhofft zu Reichtum gekommene Landjäger Olim pflegt den von ihm angeschossenen Räuber Severin in einem eigens dafür erworbenen Schloss gesund. Zugleich will sich dessen Vorbesitzerin Frau von Luber ihren einstigen Besitz wieder unter den Nagel reißen, wofür sie allerdings auf den Unfrieden dieser sogenannten ›Kleinen Leute‹ angewiesen ist.

Das aufgrund seines genreübergreifenden Ansatzes auch als Schauspiel-Oper bezeichnete Stück bringt die Musik eines der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts wieder einmal auf die Weimarer Bühne. Weill entfaltet hier sein gesamtes musikalisches Können und führt sein Opernschaffen, das die deutsche romantische Tradition, jüdische Musik und mitreißende Unterhaltungskunst miteinander verbindet, auf einen vorläufigen Höhepunkt.

Ganz im Sinne seiner Schöpfer, die eine möglichst gleichzeitige Besetzung von Opernsänger* innen und Schauspieler*innen vorsahen, inszeniert Operndirektorin Andrea Moses den »Silbersee« unter Beteiligung beider Sparten. Sprechszenen, musikalische Nummern und Spielfilmabschnitten werden zu einer Lichtspieloper verknüpft, die den zwiespältigen Versuch zeigt, eine gespaltene Gesellschaft wieder zusammenzuführen. Hierbei ereignet sich schließlich das »Wunder von Grünheide« — Grünheide bei Berlin, wo der Silbersee liegt, das Stück einst ersonnen wurde und inzwischen eine Gigafabrik für Elektroautos die Herzen höherschlagen lässt. (sle)

Der Silbersee — Ein Wintermärchen Schauspieloper von Kurt Weill mit einem Text von Georg Kaiser Premiere: 21.01.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus Weitere Vorstellungen: 10.02., 23.02., 16.03., 14.04., 21.04. & 21.05.2023

| LETZTE VORSTELLUNGEN |

NACHTS IM MUSEUM Giuseppe Verdis meistgespielte Oper über eine grenzenlose Liebe zwischen Imperien und Imperialismus: Inmitten des Kriegs zwischen ihren Reichen suchen die heimliche äthiopische Prinzessin und der frisch beförderte ägyptische Feldherr nach einer Möglichkeit für ein gemeinsames Glück. (sle) Frei nach Albert Camus’ Drama schuf Detlev Glanert eine fesselnde Oper über das irre Selbstverwirklichungsprojekt des angeblich freiesten aller Menschen: Kaiser Caligula verkehrt sein persönliches Unglück in grausame Herrschaft und erhebt die von ihm empfundene Absurdität des Daseins zur Staatsräson. (sle)

Aida Oper von Giuseppe Verdi am 09. & 29.12.2022, 19.30 Uhr sowie am 15.01.2023, 18 Uhr, Großes Haus

»GIESSABELLA UND BLUMIAN« — so heißen zwei der BUGA2021-Maskottchen, die zu einer Gießkannen-Familie mit Vater Gießbert und Mutter Kannelore gehören

SINNLICH, WAHNWITZIG, ZEITGENÖSSISCH

Caligula Oper von Detlev Glanert frei nach Albert Camus am 17., 27.12.2022 & 06., 26.01.2023, jeweils 19.30 Uhr, Großes Haus

This article is from: