
2 minute read
75 Jahre Verlag für die Frau
| KULTUR |
Bücher für Generationen
Advertisement

VERLAG FÜR DIE FRAU FEIERT 75-JÄHRIGES BESTEHEN – Geschichte mit spannenden Entwicklungen und Umbrüchen – Kochbuch mit LeserRezepten zum Jubiläum – Einsendeschluss 15. April 2021.

Auf 75 Jahre Publikationsgeschichte blicken Verlag für die Frau und BuchVerlag für die Frau in diesem Jahr zurück. In dieser Zeit hat das Unternehmen viele spannende Entwicklungen und Umbrüche erlebt und ein Stück Zeitgeschichte mitgeschrieben. Mit Schnitten und Rezept-Heften startete der Verlag für die Frau 1946 in Leipzig. Daraus erwuchs schnell ein riesiges Programm an Büchern und Zeitschriften für Frau und Familie, so dass der Verlag schließlich zu dem Mode- und Ratgeberverlag der DDR wurde. Seither hat sich viel verändert. Den Verlag für die Frau mit seinen ehemals fast 500 Mitarbeitern gibt es so seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch die Flaggschiffe der Modezeitschriften-Produktion wie SIBYLLE oder Pramo verschwanden nach der Wende, haben heute jedoch Kultstatus.
Dafür führt der heutige BuchVerlag für die Frau seit 25 Jahren am Standort Leipzig die einstige Buchsparte erfolgreich weiter. Er ist damit einer der wenigen noch existierenden ostdeutschen Verlage, gehört zu den ältesten und bekanntesten Ratgeber-Verlagen Deutschlands und seit 2015 zur Verlagsgruppe grünes herz® .
Aktuell kümmern sich im BuchVerlag fünf Mitarbeiterinnen um ein lieferbares Programm von rund 250 Titeln sowie jährlich ca. 20 Novitäten. Stark aufgestellt ist der Verlag nach wie vor bei Kulinarischem sowie Hobby- und Handarbeit. Weitere Themen sind Literarisches, Natur, Gesundheit und Lebenshilfe. Mit einem vielseitigen Buchprogramm versucht der Verlag zum einen, das verlegerische Erbe des alten Verlages zu bewahren – und damit vor allem die ostdeutsche Küchen- und Alltagskultur – und zum anderen ständig neue Themen für ein modernes, zeitgemäßes Buchprogramm zu finden. Garanten des Erfolgs sind immer noch die legendären Klassiker: Wir kochen gut seit 59 Jahren, Das Backbuch seit 54 Jahren und KOCHEN seit 42 Jahren. Damit gehören sie zu den »dienstältesten« kulinarischen Ratgebern auf dem deutschen Buchmarkt und erfahren anlässlich des Jubiläums ein Komplett-Relaunch.
Doch auch neue kulinarische Bestseller mit Rezepten aus dem In- und Ausland gehören zum Programm; ebenso die erfolgreiche Thüringer Küchenbibliothek von Gudrun Dietze. Zudem ist die Minibibliothek seit 35 Jahren untrennbar mit dem Verlag verbunden. Die Themen reichen von Literarischem, Koch- und Backbüchlein, über Natur- und Gesundheitsbücher bis hin zu Städtebändchen und Reiseführern. (sja/ule)


Lieblingsrezepte gesucht
Für den Herbst 2021 plant der Verlag das Jubiläumskochbuch Rezepte unseres Lebens mit Lieblingsgerichten von Hobbyköchen aus dem ganzen Land, aber auch von Prominenten wie Ute Freudenberg und Karat-Frontmann Claudius Dreilich. Dabei geht es um Speisen, die man ein Leben lang immer wieder kocht oder backt und deren Rezepte von Generation zu Generation weitergeben werden. Bis zu 100 solcher kulinarischen Schätze aus allen Bereichen soll das Kochbuch enthalten. Maximal 2 Koch-, Back- oder Getränkerezepte kann jeder Interessent beisteuern. Außerdem sind kulinarischen Geschichten und Bilder aus dem privaten Fotoalbum rund um die Lieblingsspeise gefragt. Wessen Rezept ausgewählt und auf Wunsch auch namentlich genannt wird, erhält als Geschenk ein Jubiläumskochbuch. BuchVerlag für die Frau Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig Einsendeschluss Rezepte: 15.04.2021 Kennwort: Jubiläumskochbuch 2021 per E-Mail: buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de oder per Post: BuchVerlag für die Frau Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig www.buchverlag-fuer-die-frau.de