Andechser Bergecho 2020

Page 50

50

GASTLICHKEIT

B E R G E C H O · 2020

Die „Uhr-Umsteller“ von Andechs Seit über 25 Jahren treffen sich Freunde zwei Mal im Jahr im Bräustüberl zur Zeitumstellung

Leider konnten am 27. Oktober coronabedingt nicht alle Uhr-Umsteller im Bräustüberl „mithelfen“. Aber Reiner Zander, Frieder Limpert, Jürgen Meier, Berno Jerabek, Franz Leckenwalter, Gerhard Rastetter und Ludwig Kunz haben miteinander „ganze Arbeit“ geleistet.

Jährlich treffen sich zum Umstellen der Uhr zwei Mal „standesgemäß auf dem Heiligen Berg zu Andechs im dort ansässigen Bräustüberl für diesen Akt technisch und wirtschaftlich ausgezeichnete Herren“, die aus diesem Grund jeweils eine Urkunde erstellen. Um sich zwei Mal im Jahr zu treffen, nehmen die „Uhr-Umsteller“ gerne stundenlange Zugfahrten in Kauf. Franz Leckenwalter, der „Wecker-Wärter“, erzählt, wie es zu diesem ganz besonderen Stammtisch kam.

E

s begann vor 25 Jahren mit einem Treffen von Eisenbahner-Kollegen aus Karlsruhe und München. Der genaue Tag des ersten Treffens konnte bei Beginn der Aufzeichnungen nicht mehr ermittelt werden. Man war zunächst von einer Auflösung bei Beginn der Ruhestandszeiten ausgegangen, aber man beschloss sich weiterhin zu treffen. Um nicht immer einen Tag festlegen zu müssen, setzte man zwei fixe Termine an – und zwar immer montags nach der Zeitumstellung. Von den damals fünf Gründungsmitgliedern mussten wir leider auch schon drei Kameraden zu Grabe tragen. Zwischenzeitlich besteht der Freundeskreis aus rund 15 Herren, die sich nach wie

vor am Montag nach der Zeitumstellung einmal im Frühjahr und einmal im Herbst treffen. Dabei wird die Zeit mittels eines lauten, uralten Weckers jeweils um 14:00 Uhr eine Stunde vor oder um 15:00 Uhr eine Stunde zurück gestellt. Da zwischen den Zeitumstellungen immer einige Monate vergehen, fallen dementsprechend auch einige Termine wie Geburtstage, Jubiläen, Beförderungen und andere Anlässe zum Feiern an. Diese „Feiertermine“ müssen natürlich rückwirkend alle „abgearbeitet“ werden. Dies bedingt, dass immer ausreichend Andechser Bier am Tisch steht. Da alle Teilnehmer mit dem Zug, dem Bus oder zu Fuß angereist sind, ist auch ein geordneter, autofreier Rückzug gesichert.

Leider hat auch die CORONA-Pandemie ein Loch in den Freundeskreis gerissen. Nachdem wegen der Sperrung des Bräustüberls im März das Treffen gänzlich ausfiel, haben sich trotzdem noch sieben Uhr-Umsteller im Oktober eingefunden. Die Uhr konnte dann unter Beachtung aller Hygiene-Vorschriften standesgemäß umgestellt werden. Sollte die Regierung einmal die Zeitumstellung abschaffen, wäre dies kein ausreichender Grund, sich nicht mehr in Andechs einzufinden, denn die UhrUmsteller von Andechs wünschen sich noch viele Treffen im Andechser Bräustüberl. FRANZ LECKENWALTER, WECKERWÄRTER, FÜRSTENFELDBRUCK


Articles inside

Andechser Herbst-Miniatur Genuss aus der Klosterbrauerei auf dem

2min
pages 58-59

Fünf Seen Filmfestival Veranstaltungs-Neustart mit klarem Hygienekonzept

5min
pages 60-65

Symposium Kunst und Bier 2020

7min
pages 52-55

Till Eulenspiegel, Andechs und der Dreißigjährige Krieg

3min
pages 56-57

Die „Uhr-Umsteller“ von Andechs

2min
pages 50-51

Neuer Vakuumwurstfüller für die Klostermetzgerei

2min
pages 48-49

2500. Stammgastkarteninhaber des Bräustüberls

2min
pages 44-45

Frisch renoviert – der Gartensaal im Klostergasthof

1min
pages 46-47

GASTLICHKEIT 150 Jahre alte Bilder aus dem Bräustüberl entdeckt

3min
pages 42-43

unter Pandemiebedingungen Colamix nun überregional verfügbar

2min
pages 40-41

Gemeinsam mutig vorangehen – Brauen

6min
pages 36-39

Neue Bierspezialitäten vom Heiligen Berg Bayerns

2min
pages 34-35

Obdachlosenhilfe in Zeiten von Corona

2min
pages 32-33

Requiem für Dr. Hans-Jochen Vogel

7min
pages 24-27

Was sucht ihr?“ – Neues Buch von Abt Johannes Eckert

3min
pages 30-31

Rückblick Dreihostienfest 2020

4min
pages 6-8

Renovierungen in St. Bonifaz im 19. und 20. Jahrhundert

7min
pages 20-23

Zum Leben ermutigen“ – Neues Buch mit Predigten von Abt Odilo

4min
pages 28-29

Halbzeit der Generalsanierung von St. Bonifaz

10min
pages 10-19

KIRCHE UND KLOSTER Von Weite und Beweglichkeit, die mit Jesus rechnet

3min
pages 4-5

Interview mit Bischof Gregor

3min
page 9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.