Andechser Bergecho 2020

Page 48

48

GASTLICHKEIT

Ganz flink müssen die Augen sein, um dem Mitarbeitern in der Klostermetzgerei und dem neuen Vakuumwurstfüller bei der Arbeit zu folgen.

B E R G E C H O · 2020

Der „Wurst-Wirbler“ Neuer Vakuumwurstfüller für die Klostermetzgerei Man muss schon ganz flink mit den Augen sein, um dem neuen Vakuumwurstfüller in der Klostermetzgerei bei der Arbeit zu folgen. Bis zu 400 Portionen Brät kann der neue Füller in der Minute zu perfekt aussehenden Würsten verarbeiten. Und das auf´s halbe Gramm genau. Metzgermeister Karl Knoll und seine Kollegen sind begeistert, denn der Vakuumfüller kann noch viel mehr.

M

itte August stand das gute Stück endlich in der Klostermetzgerei: der neue Vakuumwurstfüller. Zwei ganze Tage wurden Metzgermeister Karl Knoll und seine Kollegen von einem Mitarbeiter der Firma Handtmann aus dem oberschwäbischen Biberach bei Memmingen mit dem neuen Wurstfüller vertraut gemacht. „Das ist schon ein super Service vom Hersteller“, meint Karl Knoll. „Wir hatten nach diesen zwei wirklich intensiven Tagen das Gefühl, dass uns der Wurstfüller nicht nur korrekt aufgebaut, sondern auch bis ins Detail genauestens erklärt wurde.“

Den Dreh herausbekommen Besonders die Vielseitigkeit des neuen „Vakuumwurstfüllers VF 608 plus“, so die genaue Typenbezeichnung, hat es Karl Knoll sichtlich angetan: „Eigentlich kann man von einem „Wurst-Füller“ gar nicht mehr sprechen. Die Maschine ist nicht nur geeignet zum Füllen von Wienern, Weißwürsten, Salami und vielen anderen Wurstsorten. Mit verschiedenen Füllröhrchen und unterschiedlichen Durchmessern gelingt das quasi im Handumdrehen.“

Zu dem mehrere zehntausend Euro teuren Füller gehört auch eine so genannte Darmhaltevorrichtung mit „AbdrehAutomatik“. Die hat einen ganz besonderen Vorteil für die tägliche Arbeit, so Karl Knoll: „Da wir nur Naturdärme verwenden, können wir nun so arbeiten, das alle Würste wirklich aufs Gramm genau gleich schwer sind. Auf die Länge kommt es da nicht mehr an.“ Viel mehr als ein Wurstfüller In Rekordzeit werden jetzt auch in der Klostermetzgerei die 200- oder 400Gramm-Gläser mit Leberkäse, Presssack, grober Hausmacher Leberwurst oder Schmalzfleisch-Produkten befüllt. Aber auch hier ist der Vakuumfüller noch nicht an der Grenze seiner Möglichkeiten angelangt. „Auch das grammgenaue Abfüllen von Suppen, Soßen, Kraut und ähnlichen Produkten geht ohne Probleme. Da stehen uns noch ein ganze Reihe von Möglichkeiten offen“, so Karl Knoll. Wie funktioniert ein Vakuumfüller eigentlich? Das Brät für die Würste wird über den Trichter in das Förderwerk mit einer so

genannten „Zuführkurve“ gesogen. Dass zudem im Brät keine Luftblasen entstehen, dafür sorgt das Vakuum. Unter dem Trichter rotieren vorevakuierte Kammern eines Flügelzellenförderwerks. Der durch das Evakuieren entstandene Druckunterschied führt zu einem Unterdruck, der dafür sorgt, dass die Kammern vollständig mit Brät gefüllt werden können. Bewegt sich das Förderwerk dann gleichmäßig weiter, wird ein kontinuierlicher Füllstrom erzeugt. öffnungszeiten und bestellmöglichkeiten Klostermetzgerei Andechs Bergstraße 2 82346 Andechs Öffnungszeit: Jeden Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr Bestell-Telefon: Jeden Freitag von 4.30 bis 13.40 Uhr unter 08152-376-287 Email: metzgerei@andechs.de Homepage: www.andechs.de/ gastronomie/klostermetzgerei/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Andechser Herbst-Miniatur Genuss aus der Klosterbrauerei auf dem

2min
pages 58-59

Fünf Seen Filmfestival Veranstaltungs-Neustart mit klarem Hygienekonzept

5min
pages 60-65

Symposium Kunst und Bier 2020

7min
pages 52-55

Till Eulenspiegel, Andechs und der Dreißigjährige Krieg

3min
pages 56-57

Die „Uhr-Umsteller“ von Andechs

2min
pages 50-51

Neuer Vakuumwurstfüller für die Klostermetzgerei

2min
pages 48-49

2500. Stammgastkarteninhaber des Bräustüberls

2min
pages 44-45

Frisch renoviert – der Gartensaal im Klostergasthof

1min
pages 46-47

GASTLICHKEIT 150 Jahre alte Bilder aus dem Bräustüberl entdeckt

3min
pages 42-43

unter Pandemiebedingungen Colamix nun überregional verfügbar

2min
pages 40-41

Gemeinsam mutig vorangehen – Brauen

6min
pages 36-39

Neue Bierspezialitäten vom Heiligen Berg Bayerns

2min
pages 34-35

Obdachlosenhilfe in Zeiten von Corona

2min
pages 32-33

Requiem für Dr. Hans-Jochen Vogel

7min
pages 24-27

Was sucht ihr?“ – Neues Buch von Abt Johannes Eckert

3min
pages 30-31

Rückblick Dreihostienfest 2020

4min
pages 6-8

Renovierungen in St. Bonifaz im 19. und 20. Jahrhundert

7min
pages 20-23

Zum Leben ermutigen“ – Neues Buch mit Predigten von Abt Odilo

4min
pages 28-29

Halbzeit der Generalsanierung von St. Bonifaz

10min
pages 10-19

KIRCHE UND KLOSTER Von Weite und Beweglichkeit, die mit Jesus rechnet

3min
pages 4-5

Interview mit Bischof Gregor

3min
page 9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.