Andechser Bergecho 2020

Page 44

44

GASTLICHKEIT

B E R G E C H O · 2020

Eine schöne Überraschung Mathis Hoffmann erhält die 2500. Stammgastkarte des Bräustüberls Im Spätherbst konnte Josef Eckl, Wirt im Andechser Bräustüberl, mit Mathis Hoffmann aus Herrsching am Ammersee den 2500. Inhaber der Andechser Stammgastkarte begrüßen. Der gelernte Bootsbauer, ein echtes Münchner Kindl, geboren an der Theresienwiese, hat eine ganz besondere Beziehung zum Heiligen Berg.

„Am Tag vor meiner Geburt war ich zum ersten Mal in Andechs“, meint Mathis Hoffmann und schmunzelt. „So erzählt es mir jedenfalls meine Mutter“. Seither ist Andechs für ihn ein Ort, an dem er eigentlich „immer schon“ gewesen ist. Wenn es Donnerstagabend wird, dann findet man Mathis Hoffmann häufig im Bräustüberl. „Das ist der Abend zum Entspannen für mich“. Aber allein ist er deshalb selten. Sein Fach im Krügetresor hegt und pflegt er seit Jahren. Viele Stammgäste kennen ihn und er sie. Mindestens zwei Mal im Jahr – im Frühjahr und im Spätherbst – macht er sich zusammen mit seinen Mitarbeitern von der „Fünf-Seen Werft“ in Herrsching zu Fuß durch das Kiental auf zum Bräustüberl: „Wenn im Frühjahr alle Boote im Wasser sind und im Spätherbst wieder heraus, dann ist das ein echter Grund zum Feiern. Da komme ich dann gerne mit der ganzen Mannschaft ins Bräustüberl“, so Mathis Hoffmann. Mit seiner Werft – einem Meisterbetrieb hervorgegangen aus einer alteingesessenen Herrschinger Werft – ist er seit über 20 Jahren ein gefragter Mann für Neubauten, Reparaturen, Restaurierungen, Transporte und Umbauten von Holz- und Kunststoffbooten. Das ganze Angebot des Klosters nutzen Die Andechser Stammgastkarte gibt es nun seit über zehn Jahren, genauer seit Juni 2009. „Im Schnitt ist seither etwa jeden zweiten Tag ein Antrag auf eine Stammgastkarte bei uns eingegangen. Die Stammgastkarte ist einfach inzwischen ein richtiger Dauerbrenner. Wir freuen uns sehr über diesen lang anhaltenden

Erfolg", so Josef Eckl. Die Stammgastkarte möchte anregen, das vielfältige geistliche, kulturelle und kulinarische Angebot auf dem Heiligen Berg Bayerns regelmäßig zu nutzen. Dazu muss man nicht schon langjähriger Gast des Klosters sein, um in den Genuss der Andechser Stammgastkarte zu kommen. Wer Inhaber der Stammgastkarte ist, kann zum einen vergünstigte GetränkeGutscheine im Bräustüberl beziehen. An der Bierkasse zahlt der Stammgastkarteninhaber 12 Gutscheine und erhält den 13. Gutschein dafür gratis dazu. Man erhält zum anderen aber auch 10% Nachlass auf den Eintrittspreis für alle Andechser Führungen und bekommt zudem 5% Rabatt beim Ein-

kauf in der Andechser Klostermetzgerei ab einem Einkaufswert von 20 Euro. Stammgast werden ist ganz einfach Wer Andechser Stammgast werden will, füllt einfach das Antragsformular im Bräustüberl aus und schickt es zusammen mit einem Passfoto an das Andechser Bräustüberl, Bergstraße 2 in 82346 Andechs. Die Stammgastkarte liegt dann rund vier Wochen später zur Abholung an der Schänke des Bräustüberls bereit. Den Antrag kann man sich auch online selbst von unserer Homepage unter https:// andechs.de/gastronomie/braeustueberl/ stammgast-werden/ herunterladen und ausdrucken.

„War am Tag vor meiner Geburt zum ersten Mal in Andechs“, so Bootsbauer Mathis Hoffmann aus Herrsching über sein enges Verhältnis zum Heiligen Berg. „Da hat´s ja den Richtigen erwischt“, meint Bräustüberl-Wirt Josef Eckl und gratuliert dem 2500. Inhaber der Andechser Stammgastkarte.


Articles inside

Andechser Herbst-Miniatur Genuss aus der Klosterbrauerei auf dem

2min
pages 58-59

Fünf Seen Filmfestival Veranstaltungs-Neustart mit klarem Hygienekonzept

5min
pages 60-65

Symposium Kunst und Bier 2020

7min
pages 52-55

Till Eulenspiegel, Andechs und der Dreißigjährige Krieg

3min
pages 56-57

Die „Uhr-Umsteller“ von Andechs

2min
pages 50-51

Neuer Vakuumwurstfüller für die Klostermetzgerei

2min
pages 48-49

2500. Stammgastkarteninhaber des Bräustüberls

2min
pages 44-45

Frisch renoviert – der Gartensaal im Klostergasthof

1min
pages 46-47

GASTLICHKEIT 150 Jahre alte Bilder aus dem Bräustüberl entdeckt

3min
pages 42-43

unter Pandemiebedingungen Colamix nun überregional verfügbar

2min
pages 40-41

Gemeinsam mutig vorangehen – Brauen

6min
pages 36-39

Neue Bierspezialitäten vom Heiligen Berg Bayerns

2min
pages 34-35

Obdachlosenhilfe in Zeiten von Corona

2min
pages 32-33

Requiem für Dr. Hans-Jochen Vogel

7min
pages 24-27

Was sucht ihr?“ – Neues Buch von Abt Johannes Eckert

3min
pages 30-31

Rückblick Dreihostienfest 2020

4min
pages 6-8

Renovierungen in St. Bonifaz im 19. und 20. Jahrhundert

7min
pages 20-23

Zum Leben ermutigen“ – Neues Buch mit Predigten von Abt Odilo

4min
pages 28-29

Halbzeit der Generalsanierung von St. Bonifaz

10min
pages 10-19

KIRCHE UND KLOSTER Von Weite und Beweglichkeit, die mit Jesus rechnet

3min
pages 4-5

Interview mit Bischof Gregor

3min
page 9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.