Andechser Bergecho 2020

Page 20

20

KIRCHE UND KLOSTER

B E R G E C H O · 2020

O.S.B. – O, sie bauen!

Renovierungen in St. Bonifaz im 19. und 20. Jahrhundert

Bruder Engelbert am Pfortenfenster von St. Bonifaz.

Bruder Engelbert Schacherbauer (1854-1935) war von 1888 bis kurz vor seinem Tod Pförtner in St. Bonifaz. Als solcher saß er gewissermaßen an der Schnittstelle von Kloster und ‚Welt‘. Jeder, der aus- und einging, kam an ihm vorbei. Neben dem Tagebuch einer Romreise im Heiligen Jahr 1925 sind Lebenserinnerungen erhalten, die Einblicke in das ganz alltägliche Leben im Kloster geben. Daneben gibt es einzelne Blättersammlungen, die sich mit Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in Kirche und Kloster beschäftigen, denn: „Nachdem ich, Br. Engelbert, seit März 1882 im Kloster bin und Aufzeichnungen für Reparaturen in der Kirche verloren gegangen sind, hat mir der Hochw. Herr Abt den Auftrag gegeben, alles aufzuschreiben, was in dieser Zeit in der Kirche und im Kloster gemacht wurde.“ Im Kontext der derzeitigen Generalsanierung der Abtei ist dabei der Abschnitt über die Trockenlegung des Klosters in den Jahren 1933 und 1934 besonders interessant. Unsere Stiftsarchivarin Dr. Birgitta Klemenz hat die Ausschnitte zusammengestellt.

Trockenlegung des Klosters 1933-1934. Bekanntlich ist das Kloster St. Bonifaz auf feuchtem Grund gebaut. Daher auch in den Zimmern parterre immer Modergeruch und Feuchtigkeit, welche an den Mauern immer höher hinaufsteigt. Nachdem vom Staat für Arbeitsbeschaffung Prozente gegeben wurden, so hat der Convent beschlossen, durch Mauerabsägen das Kloster trockenlegen zu lassen. Diese Arbeit wurde der Firma Stadler & Geyer übergeben. Mitte Dezember 1933 wurde angefangen und bis Mitte März soll es fertig sein. Die Kosten waren auf 18 000 RM berechnet, 2 000 RM waren Zuschuß versprochen, aber diese lassen auf sich warten.


Articles inside

Andechser Herbst-Miniatur Genuss aus der Klosterbrauerei auf dem

2min
pages 58-59

Fünf Seen Filmfestival Veranstaltungs-Neustart mit klarem Hygienekonzept

5min
pages 60-65

Symposium Kunst und Bier 2020

7min
pages 52-55

Till Eulenspiegel, Andechs und der Dreißigjährige Krieg

3min
pages 56-57

Die „Uhr-Umsteller“ von Andechs

2min
pages 50-51

Neuer Vakuumwurstfüller für die Klostermetzgerei

2min
pages 48-49

2500. Stammgastkarteninhaber des Bräustüberls

2min
pages 44-45

Frisch renoviert – der Gartensaal im Klostergasthof

1min
pages 46-47

GASTLICHKEIT 150 Jahre alte Bilder aus dem Bräustüberl entdeckt

3min
pages 42-43

unter Pandemiebedingungen Colamix nun überregional verfügbar

2min
pages 40-41

Gemeinsam mutig vorangehen – Brauen

6min
pages 36-39

Neue Bierspezialitäten vom Heiligen Berg Bayerns

2min
pages 34-35

Obdachlosenhilfe in Zeiten von Corona

2min
pages 32-33

Requiem für Dr. Hans-Jochen Vogel

7min
pages 24-27

Was sucht ihr?“ – Neues Buch von Abt Johannes Eckert

3min
pages 30-31

Rückblick Dreihostienfest 2020

4min
pages 6-8

Renovierungen in St. Bonifaz im 19. und 20. Jahrhundert

7min
pages 20-23

Zum Leben ermutigen“ – Neues Buch mit Predigten von Abt Odilo

4min
pages 28-29

Halbzeit der Generalsanierung von St. Bonifaz

10min
pages 10-19

KIRCHE UND KLOSTER Von Weite und Beweglichkeit, die mit Jesus rechnet

3min
pages 4-5

Interview mit Bischof Gregor

3min
page 9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.