Ernst & Sohn Sonderheft Flachdächer 2020

Page 23

Flachdachsanierung

Balkonsanierung in Bonn am Rhein In einer nahe am Rhein gelegenen Wohnanlage in Bonn nahm sich das Architekturbüro Nordhorn Architekten der Planung einer Balkonsanierung an. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Zusammenarbeit zwischen dem Planungsbüro und dem Verarbeiter. Eine besondere Schwierigkeit bei der Planung stellte dabei der Erhalt der Geländer dar, denn es galt zu vermeiden, diese nachträglich zu erhöhen. Für den unteren Teil der Stützen ist eine maximale Einbauhöhe von 12 cm zugelassen, um z. B. das Durchrutschen von kleinen Kindern zu verhindern. Zudem ist auf Balkonen eine Brüstungshöhe vorgeschrieben, diese galt es einzuhalten. Eine Sanierung mit Flüssigkunststoffen machte dies möglich. Die Fa. Markus Wegner Dachdeckermeister verarbeitete auf den trockenen Untergrund die Produkte von Widopan. Es kam das WIDOCRYL-SV-Balkonsystem zum Einsatz. Dieses zeichnet sich durch die schnell reagierenden PMMA Harze aus. Auf den Untergrund wurde zunächst die WIDOCRYL-Betongrundierung PM aufgetragen und mit Quarzsand, Körnung 0,3–0,8 mm, eingestreut. Dadurch entstand eine gute Haftvermittlung für die Abdichtung. Im nächsten Schritt folgte eine Abdichtung gemäß ETA, hergestellt aus dem Flüssigkunststoff WIDOCRYLDetail. Als Armierung diente das WIDOPAN-Polyestergittervlies 165 g/m2. WIDOCRYL-Detail zeichnet sich durch seine flexiblen Eigenschaften aus und ist somit bestens für die unterschiedlichsten Formen der Anwendung geeignet. Auf die Abdichtung kam der Verlaufmörtel WIDOCRYLSV. Dieser sorgte für eine glatte Oberfläche, indem er Vliesüberdeckungen und leichte Unebenheiten ausglich. Auf die glatte Oberfläche wurde im ersten Schritt WIDOCRYL-Topsiegel SV in Grau vollflächig aufgetragen. Für die Fliesenoptik mussten auf die trockene Schicht Konturenbänder aufgebracht werden. Die Fläche wurde erneut mit dem gewünschten WIDOCRYL-Topsiegel SV Anthrazit überarbeitet und mit Granitgranulat grau, Körnung 0,2– 0,6 mm, abgestreut. Anschließend folgte eine Schutzschicht für das Granitgranulat aus WIDOCRYL-Versiegelung PM. Als besonderer Blickfang stellte sich hier die Gestaltung der Sockel und Aufkantungen heraus, denn diese bestehen aus dem WIDOPAN-Steinteppich. Dieser setzt sich aus einem Marmorkies 2,0–4,0 mm und einem Bindemittel auf PU-Basis zusammen. Die Komponenten wurden verAnzeige.181x63._20.03.02.qxp_Layout 1 02.03.20 15:19 Seite 1

Flachdachsanierung gehen oft einher mit der Sanierung der Balkone – bei dieser Bal­ konsanierung kamen WIDOPAN­Produkte zum Einsatz (Foto: Widopan Produkte GmbH)

mengt und an Edelstahlschienen angearbeitet. Durch das Zusammenspiel des Steinteppichs an den Kanten und der Granit-Granulat Gestaltung in der Fläche ergab sich eine moderne Ästhetik auf dem Balkon. Bautafel Balkonsanierung in Bonn ■■ ■Bauherr: MEAG MUNICH ERGO Asset Management, Düsseldor ■■ ■Architekt: Nordhorn Architekten, Köln ■■ ■Ausführende Firma: Markus Wegner Dachdeckermeister, Bergisch Gladbach ■■ ■Hersteller: Widopan Produkte GmbH Verwendete Produkte: WIDOCRYL-Betongrundierung PM ■■ ■WIDOCRYL-Detail ■■ ■WIDOPAN-Polyestergittervlies 165 g/m2 ■■ ■WIDOCRYL-SV Verlaufmörtel ■■ ■WIDOCRYL-Topsiegel SV + Granit-Granulat 0,2–0,6 mm ■■ ■WIDOCRYL-Versiegelung PM ■■ ■WIDOPAN Marmorkies/Steinteppich 2,0–4,0 mm ■■ ■

Weitere Informationen: Widopan Produkte GmbH Ostereichen 3, 21714 Hammah Tel. (04144) 698 21-0, Fax (04144) 698 21-20 kontakt@widopan.de, www.widopan.de

Balkonsanierung: Abdichtung auf feuchten Untergründen

Seit über 30 Jahren erfolgreich bei Neubau und Sanierung

Ernst & Sohn Special 2020 · Flachdächer

Widopan Produkte GmbH Ostereichen 3 21714 Hammah Telefon +49 4144 69821-0 Telefax +49 4144 69821-20 kontakt@widopan.de www.widopan.de

23


Articles inside

Dichtheitsüberwachung von Flachdächern ist Stand der Technik

5min
pages 55-57

Impressum

3min
pages 58-60

Echtzeitmonitoring von Flachdächern – ein smarter Ansatz für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit

4min
pages 53-54

Starkregen-Gefahr: Risiko-Karten für Städte und Gemeinden gefordert

3min
page 52

Bundesagentur für Arbeit in Gelsenkirchen: Sicherungskonzept für neuen Dachaufbau

5min
pages 50-51

Energetisch und funktional auf der Höhe: einfache Sanierung von Tageslicht elementen mit Aufstocksystem

3min
pages 46-47

Lichtkuppelsanierung nach Hagelschlag oder Sturmschaden

3min
pages 48-49

Mehrfach preisgekröntes Flachdach Fenster FE jetzt mit 3°-Neigung

2min
page 45

Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V. (FVLR

8min
pages 41-44

Flachdach-Entwässerung: Aus 14 mach 2

4min
pages 39-40

Funktionalität trifft Ästhetik – Flachdachentwässerung mit optischem Anspruch

1min
page 37

Hochwertiges Komplettsystem aus einer Hand

2min
page 38

Amager Ressource Center Kopenhagen/Dänemark: Skiberg statt Müllberg

9min
pages 24-27

Freispiegelentwässerung flacher Dächer: mit Schwerkraft entwässern

6min
pages 28-30

Systeme für die zeitgemäße Flachdachentwässerung: bauliche Anforderungen und gesetzliche Vorschriften

6min
pages 34-36

Nutzung von Dächern als Regenauffangflächen

5min
pages 31-33

Balkonsanierung in Bonn am Rhein

2min
page 23

DHL Logistikzentrum, Hannover: Sanierung am laufenden Band

5min
pages 20-22

Flachdachdämmplatte: Hagelwiderstand deutlich besser als gefordert

2min
page 16

Adrian Dobrat

8min
pages 9-12

Das Flachdach als Nutzdach: Wohnzimmer im Freien und Energielieferant

4min
pages 14-15

Neueinstufung von Bitumen in der aktuellen MAK-Liste

3min
page 8

Flachdach mit Dachbegrünung: Schichtaufbau bei gefällelosen Dächern

2min
page 13

Das Flachdach optimal nutzen: Was für Potenziale

5min
pages 6-7

Effiziente Flachdachsanierung mit EPDM-Planen

6min
pages 17-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.