wellhotel 3-2020

Page 46

ice4you präsentiert sich als innovativer, mobiler Eislaufplatz (6 x 12 Meter), der in kürzester Zeit aufgebaut werden kann und praktisch den ganzen Winter über einsatzbereit ist bis zu +16° Celsius!

Coole Weltneuheit heizt Wintertourismus an Mobil und kompakt, easy aufgebaut, absolut leistbar und bei bis zu +16° Celsius vielseitig nutzbar ist ice4you, die weltweit erste Do-it-yourself-Eisbahn – entwickelt von der Tiroler AST Eis- und Solartechnik GmbH. Ob zum romantischen Eislaufen oder Stockschießen, für Eishockey-Turniere, Eisdiscos oder Eislaufschulen – ice4you eröffnet für Gemeinden, Tourismusdestinationen, Freizeitanbieter, Gastronomie und vor allem die Hotellerie vielseitige Möglichkeiten und sorgt für echten Mehrwert.

s

peziell entwickelt, um einen nie dagewesenen Mehrwert für den Wintersport zu bieten – das exklusive Konzept von ice4you ist innovativ, einzigartig und absolut qualitativ, die Alleinstellungsmerkmale vielzählig. Wer ice4you bestellt, bekommt modernste Technologie, kompakt verbaut in einen 4,66 Meter langen und 2,25 Meter breiten Fahrzeuganhänger mit Wunsch-Branding. Für den Aufbau werden zwei – auch vorkenntnislose – Personen, drei Stun-

den und zwei Werkzeugschlüssel benötigt. Eine schriftliche Anleitung wie ein kurzes Anleitungsvideo werden mitgeliefert. Zusätzlich sind ein normaler Gartenwasseranschluss und eine 32A-Steckdose von Nöten. Geschwind auf einer ebenen Fläche aufgebaut, bietet die Eisfläche auf ihren 12 x 6 Metern Platz für insgesamt 25 Eisläufer. Eine ausgeklügelte LED-Technologie mit sanft wechselnden Farben, verbaut in den rundherum laufenden Banden, versprüht winterlichen Charme. Ebenfalls in der Lieferung inkludiert ist Equipment nach Wunsch, wie etwa Schlittschuhe oder Hockeyschläger. Je nach Ausstattung liegt die Investition netto zwischen 79.000 und 89.000 Euro. Für das Eismachen werden etwa +10° Celsius empfohlen, Eishalten bis +16° Celsius ist kein Problem. Ein großer Vorteil ist zudem, dass in Sachen Sicherheit bereits 99 Prozent der Fälle durch die kundenseitige Haftpflichtversicherung abgedeckt sind, da die Eislaufbahn 46

WellHotel

unter den Bereich Spielplätze fällt. Die Steuerung der Eisbahn erfolgt vom Anhänger aus. Die LEDBande ist direkt im Schaltschrank des Anhängers verbaut. Mithilfe eines Play-Knopfs kann etwa ein Verlauf von wechselnden Farben eingestellt werden. Der Richtwert der Stromkosten liegt bei witterungsabhängigen 0,9 kW/h pro m² und Tag. Bei geringen Temperaturen schaltet sich die sparsame Anlage ab. Nach der Saison wird die Kältemaschine abgeschaltet, das Eis schmilzt mittels Heizung innerhalb weniger Stunden, die abgetaute Anlage wird durch Knopfdruck entleert, abgebaut, samt Eisbahnequipment im Anhänger verstaut und an gewünschtem Sommerstellplatz abgestellt. Dort wartet das All-inclusive-Paket von AST, dem Marktführer mobiler Eisbahnen, platzsparend auf seinen nächsten Einsatz. ice4you – eine coole Ergänzung für das Wintersportangebot! www.ice4you.cool

Fotos: Rolf Marke

Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ www.ice4you.cool ]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Der Zirmerhof, Radein

6min
pages 428-435

Baureportage | Hotel Courtyard Hamburg Airport

4min
pages 422-427

Baureportage | FLORIS – Green Suites by Parc Hotel Florian, Seis

3min
pages 412-417

Baureportage | Hotel Villa Rosengarten, Überlingen am Bodensee

4min
pages 418-421

Baureportage | Hotel Silvretta, Serfaus

4min
pages 404-411

Baureportage | Genusshotel Diamant, Naturns

5min
pages 396-403

Baureportage | Leni Mountain Chalet, Sölden

4min
pages 390-395

Baureportage | CERVO Mountain Resort, Zermatt

6min
pages 384-389

Baureportage | Hotel Weiler, Obertilliach

6min
pages 376-383

Baureportage | Die Genusskrämerei, Hallein

1min
pages 374-375

Baureportage | Der Almblick, Strallegg

6min
pages 370-373

Baureportage | Hotel Gasthof Jochele, Pfalzen

6min
pages 362-369

Baureportage | Huber’s im Fischerwirt, Salzburg

4min
pages 356-361

Baureportage | Moxy München Ostbahnhof, München

1min
pages 354-355

Baureportage | Hotel Gerl, Wals bei Salzburg

6min
pages 336-345

Baureportage | Charmehotel Friedrich, Welschnofen

7min
pages 346-353

Baureportage | Ebner’s Waldhof, Fuschl am See

4min
pages 308-315

Baureportage | Alpine Lifestyle Hotel Ambet, Meransen

4min
pages 322-327

Baureportage | Hotel Patriarch, Dorf Tirol

4min
pages 316-321

Baureportage | Hotel Fischer, St. Andrä

4min
pages 302-307

Baureportage | Almhotel Hochhäderich, Riefensberg

6min
pages 288-295

Geisler & Trimmel | Das Bayrischzell Familotel Oberbayern, Bayrischzell

2min
pages 296-301

Baureportage | Sorell Hotel St. Peter, Zürich

4min
pages 282-287

Baureportage | Residence Kessler, Dorf Tirol

4min
pages 274-281

Baureportage | GAMS zu zweit, Bezau

6min
pages 266-273

Baureportage | Hotel Gfell, Völs am Schlern

5min
pages 258-265

Baureportage | Hotel Weissenstein, Oberdorf

5min
pages 238-247

Baureportage | Traumhotel ...liebes Rot-Flüh, Grän-Haldensee

9min
pages 226-237

Baureportage | Hotel Lindenwirt, Drachselsried

5min
pages 248-257

Baureportage | Der Postwirt, Söll

6min
pages 216-225

Baureportage | Alpin Life Resort Lürzerhof, Untertauern

6min
pages 202-215

Baureportage | Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus

8min
pages 174-185

Baureportage | Hotel Edelweiss, Meransen

5min
pages 156-165

Architekturbüro Artis Plan AG | Hotel Anigglhof, Mals

3min
pages 166-173

Baureportage | Hotel & SPA Klosterbräu, Seefeld

4min
pages 144-155

Baureportage | Sonnen Resort, Naturns

5min
pages 134-143

Baureportage | Hotel Granbaita Dolomites, Wolkenstein in Gröden

5min
pages 124-133

Thema | Hoteleinrichtung & Raumausstattung

18min
pages 54-73

Baureportage | Genussdorf Gmachl, Bergheim

6min
pages 108-123

Baureportage | Alpenrose Familux Resort, Lermoos

13min
pages 84-107

Baureportage | FORESTIS, Brixen

7min
pages 74-83

Das neue Ullrhaus – Skiurlaub der göttlichen Art

7min
pages 42-45

Das neue Hotel Milla Montis – Mit Ursprünglichem volle Kraft voraus in die Zukunft

3min
pages 46-47

Neusiedlersee DAC – Heimat des Zweigelts

5min
pages 36-39

Telegramm

6min
pages 12-17

Gastkommentar – Wohin steuert die Branche? Nichts tun ist kein Alternative

3min
pages 24-25

50 Jahre Tip Top Fenster

3min
pages 40-41

Interview Dr. Michael Scheuch – Leiter „Brand Management“ der Österreich Werbung

11min
pages 26-30

Verein Vitalpin verdreifacht Mitgliederzahl in einem Jahr

6min
pages 31-35

Der persönliche Fragebogen – Franz-Josef Perauer, ZILLERTALERHOF Alpine Hideaway

9min
pages 18-23

Fachbeitrag Bitte keine Preisschlacht! Drei Ideen, wie’s besser geht

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.