wellhotel 3-2020

Page 238

www.hotelweissenstein.ch [ Baureportage ]

Das rundum erneuerte Hotel Weissenstein thront auf dem gleichnamigen Solothurner Hausberg auf 1284 Metern Höhe.

Das schönste Panorama der Schweiz

Seit dem Bau vor über 150 Jahren zählt das ehemalige Kurhaus zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen des Schweizer Mittellandes – im August 2019 feierte das Hotel Weissenstein nach knapp zweijährigem Umbau glanzvolle Neueröffnung. Auf dem gleichnamigen Solothurner Hausberg gelegen, 1284 Meter über dem Meeresspiegel, bietet das Hotel einen außergewöhnlichen Blick vom Säntis bis zum höchsten Berg Europas, dem Mont Blanc. Höchste Wohnqualität garantieren die 54 kernsanierten Zimmer und Suiten. Der puristisch gehaltene Glas-Neubau eignet sich perfekt für Feiern oder Seminare mit Weitblick.

n

ach der ersten Komplettsanierung seit über 30 Jahren fasziniert heute die Verbindung des historischen Hauptgebäudes von 1827 mit modernster Architektur. Durch den Rückbau des Ostflügels wurde die Symmetrie des Hauses wiederhergestellt und der Durchgang zum Neubau „Panorama“ scheint Vergangenes mit Zukünftigem zu verbinden. Die Symbiose zwischen Tradition und Moderne widerspiegelt sich auch im Interieur: Die gemütlichen Zimmer und Räumlichkeiten des Hotels zeichnen sich durch eklektische Kombinationen aus, welche dem historischen Ambiente einen modernen Zeitgeist verleihen. Insgesamt gibt es 54 Zimmer und Suiten, darunter sowohl Zimmer in heimelig-rustikalem als auch klassisch-modernem Design – in jedem Fall mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Auf eine Initiative des Arztes Johann Baptist Carl Kottmann hin wurde in den Jahren 1827 und 1828 das Kurhaus am Weissenstein erbaut. So wurden auf dem Weissen­

stein zur Behandlung von Patienten mit Hautausschlägen und Entzündungen der Atmungs- oder Verdauungsorgane heilende Molkekuren angeboten. Bekannt geworden als Naherholungsgebiet, erlangte der Weissenstein in dieser Zeit auch einen hohen Bekanntheitsgrad bei Bergbegeisterten und Naturfreunden. Um 1862 erfolgte schließlich ein erster Erweiterungsbau, bei dem die Westseite für Touristen umgebaut und der Osttrakt durch Gästezimmer und Räumlichkeiten für Gruppenübernachtungen ergänzt wurde. Das Hauptgebäude blieb weiterhin den Kurgästen vorbehalten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das Kurhaus mit zunehmender Konkurrenz in der restlichen Schweiz zu kämpfen. Dank der Inbetriebnahme des Sessellifts von Oberdorf auf den Weissenstein im Jahr 1951 erlebte das Gebiet einen erneuten Aufschwung. Ende 1984 wurde das ehrwürdige Kurhaus in einer zweijährigen Umbauzeit umfänglich renoviert. Bereitwillige Aktionäre tru238

WellHotel

gen Wesentliches zum Umbau bei. Der Sessellift, welcher 2010 stillgelegt werden musste, wurde Ende 2014 durch eine neue Gondelbahn ersetzt und verhalf dem Berg so zu einer zeitgemäßen Anbindung und neuem Aufschwung. 2015 kaufte die Hotel Weissenstein AG das Kurhaus der Regiobank Solothurn AG ab. Daraufhin wurden detaillierte Pläne für eine Komplettsanierung des denkmalgeschützten Gebäudes sowie der Errichtung eines zusätzlichen Neubaus präsentiert. Am 11. September 2017 erfolgte schließlich der Spatenstich für das Bauprojekt. Die renommierte Generalunternehmung BAULINK AG, welche sich für den gesamten Um- und Neubau verantwortlich zeigt, hat im August 2017 mit der Räumung des Ost- und Mitteltrakts begonnen, der Abriss des brachliegenden Osttrakts wurde im September vorgenommen. In einer ersten Bauetappe wurde ein Glaskubus auf der Ostseite des Kurhauses erbaut. Noch vor Wintereinbruch wurde ein Rückbau des Ostflügels wie auch der Felsaushub für


Articles inside

Baureportage | Der Zirmerhof, Radein

6min
pages 428-435

Baureportage | Hotel Courtyard Hamburg Airport

4min
pages 422-427

Baureportage | FLORIS – Green Suites by Parc Hotel Florian, Seis

3min
pages 412-417

Baureportage | Hotel Villa Rosengarten, Überlingen am Bodensee

4min
pages 418-421

Baureportage | Hotel Silvretta, Serfaus

4min
pages 404-411

Baureportage | Genusshotel Diamant, Naturns

5min
pages 396-403

Baureportage | Leni Mountain Chalet, Sölden

4min
pages 390-395

Baureportage | CERVO Mountain Resort, Zermatt

6min
pages 384-389

Baureportage | Hotel Weiler, Obertilliach

6min
pages 376-383

Baureportage | Die Genusskrämerei, Hallein

1min
pages 374-375

Baureportage | Der Almblick, Strallegg

6min
pages 370-373

Baureportage | Hotel Gasthof Jochele, Pfalzen

6min
pages 362-369

Baureportage | Huber’s im Fischerwirt, Salzburg

4min
pages 356-361

Baureportage | Moxy München Ostbahnhof, München

1min
pages 354-355

Baureportage | Hotel Gerl, Wals bei Salzburg

6min
pages 336-345

Baureportage | Charmehotel Friedrich, Welschnofen

7min
pages 346-353

Baureportage | Ebner’s Waldhof, Fuschl am See

4min
pages 308-315

Baureportage | Alpine Lifestyle Hotel Ambet, Meransen

4min
pages 322-327

Baureportage | Hotel Patriarch, Dorf Tirol

4min
pages 316-321

Baureportage | Hotel Fischer, St. Andrä

4min
pages 302-307

Baureportage | Almhotel Hochhäderich, Riefensberg

6min
pages 288-295

Geisler & Trimmel | Das Bayrischzell Familotel Oberbayern, Bayrischzell

2min
pages 296-301

Baureportage | Sorell Hotel St. Peter, Zürich

4min
pages 282-287

Baureportage | Residence Kessler, Dorf Tirol

4min
pages 274-281

Baureportage | GAMS zu zweit, Bezau

6min
pages 266-273

Baureportage | Hotel Gfell, Völs am Schlern

5min
pages 258-265

Baureportage | Hotel Weissenstein, Oberdorf

5min
pages 238-247

Baureportage | Traumhotel ...liebes Rot-Flüh, Grän-Haldensee

9min
pages 226-237

Baureportage | Hotel Lindenwirt, Drachselsried

5min
pages 248-257

Baureportage | Der Postwirt, Söll

6min
pages 216-225

Baureportage | Alpin Life Resort Lürzerhof, Untertauern

6min
pages 202-215

Baureportage | Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus

8min
pages 174-185

Baureportage | Hotel Edelweiss, Meransen

5min
pages 156-165

Architekturbüro Artis Plan AG | Hotel Anigglhof, Mals

3min
pages 166-173

Baureportage | Hotel & SPA Klosterbräu, Seefeld

4min
pages 144-155

Baureportage | Sonnen Resort, Naturns

5min
pages 134-143

Baureportage | Hotel Granbaita Dolomites, Wolkenstein in Gröden

5min
pages 124-133

Thema | Hoteleinrichtung & Raumausstattung

18min
pages 54-73

Baureportage | Genussdorf Gmachl, Bergheim

6min
pages 108-123

Baureportage | Alpenrose Familux Resort, Lermoos

13min
pages 84-107

Baureportage | FORESTIS, Brixen

7min
pages 74-83

Das neue Ullrhaus – Skiurlaub der göttlichen Art

7min
pages 42-45

Das neue Hotel Milla Montis – Mit Ursprünglichem volle Kraft voraus in die Zukunft

3min
pages 46-47

Neusiedlersee DAC – Heimat des Zweigelts

5min
pages 36-39

Telegramm

6min
pages 12-17

Gastkommentar – Wohin steuert die Branche? Nichts tun ist kein Alternative

3min
pages 24-25

50 Jahre Tip Top Fenster

3min
pages 40-41

Interview Dr. Michael Scheuch – Leiter „Brand Management“ der Österreich Werbung

11min
pages 26-30

Verein Vitalpin verdreifacht Mitgliederzahl in einem Jahr

6min
pages 31-35

Der persönliche Fragebogen – Franz-Josef Perauer, ZILLERTALERHOF Alpine Hideaway

9min
pages 18-23

Fachbeitrag Bitte keine Preisschlacht! Drei Ideen, wie’s besser geht

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.