11 minute read

Angebote

Besondere Angebote

Stöbern und zugreifen!

Advertisement

Mehr Angebote unter wbg-wissenverbindet.de/ angebote

Sonderpreise gültig für Mitglieder bei direktem Bezug bei der wbg.

Wodtke, Petra Albanien

Archäologische Landschaften Lange von der Außenwelt abgeschottet wendet sich das einst sozialistische Albanien zunehmend Europa zu. Mit den Grenzen öffnete das Balkanland auch seine Landschaften für Entdeckungsreisen archäologischer Forschungsteams, deren erstaunliche Funde dieses erste deutschsprachige Überblickswerk uns nun endlich zugänglich macht.

wbg Original 2019. 144 S. mit 157 Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. BuHa € 42,00 1018229 wbg € 33,60

Bonatz, Dominik Megalithen im indonesischen Archipel

Das Buch geht Fragen nach dem Entstehen und Untergang von Megalithtraditionen im Indonesischen Archipel nach. Es widmet sich dem archäologischen und zeitgenössischen Kontext der Megalithen, diskutiert ihre diversen sozialen, politischen und religiösen Funktionen und richtet vor allem den Blick auf ihre besondere Bildästhetik.

wbg Original 2021. 168 S. mit 150 farb. Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. BuHa € 50,00 1024050 wbg € 40,00

Begrenzte Stückza   hlen – s

Darwin, Charles Die Entstehung der

Arten. Illustrierte Edition Kaum ein anderes Buch hat unser Bild von Mensch und Natur so revolutioniert wie Darwins Hauptwerk. Hier liegt das klassische Werk erstmals in einer prächtigen, großformatigen und eindrucksvoll illustrierten Ausgabe vor.

wbg Original Aus dem Engl. von Heinrich Georg Bronn, 2017. 544 S. mit 350 farb. Abb., 22,7 x 25 cm, Fadenh., geb. mit SU. BuHa € 54,00 1019575 wbg € 43,20

Kremer, Bruno P. Die Wiese

Grüne Weide oder farbenprächtiges Blütenmeer, Stadtpark oder Alm: Wiesen sind faszinierende Lebensräume. Großartig bebildert und anschaulich geschrieben, führt Bruno P. Kremer im Gang der Jahreszeiten durch ein hochspannendes Milieu und ein wichtiges Refugium für unzählige Arten.

wbg Original 2016. 192 S. mit 337 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. BuHa € 50,00 1017 735 wbg € 40,00

Bizony, Piers Die Eroberung des

Weltalls. Die legendären Bilder der NASA-Missionen Die amerikanische Weltraumbehörde NASA unterhält seit den 50er-Jahren eine eigene Abteilung, um ihre Visionen der Raumfahrt in Illustrationen und Grafi ken festzuhalten und an eine breite Öffentlichkeit zu vermitteln. Piers Bizony versammelt in diesem Band die besondersten Werke zu einer ganz besonderen Sicht auf die Geschichte der amerikanischen Raumfahrt.

wbg Original 2021. 192 Seiten mit etwa 200 farb. Abb., 30 x 30 cm, geb. mit SU. BuHa € 50,00 1026070 wbg € 40,00

von Ballhausen, L. / von Keudell, R. Begegnungen mit Bismarck

Bismarck-Erinnerungen / Fürst und Fürstin Bismarck Diese Edition ermöglicht mit den Quellen zweier enger Mitarbeiter und Vertrauter Bismarcks einen besonders intimen Blick auf den großen Staatsmann: Die Aufzeichnungen des Diplomaten von Keudell reichen bis zur Reichsgründung. Die Erinnerungen des Abgeordneten von Ballhausen.

wbg Original 2020. 2 Bde. in Buchhülse, zus. 895 S. mit 5 s/w Abb., geb. mit SU.

  hlen – schnell sein lohnt sich!

Harnack, Adolf von Lehrbuch der Dogmengeschichte

Adolf von Harnacks wichtigstes und berühmtestes Werk und ein Monument liberaler christlicher Geschichtsschreibung, konfessionsübergreifend ein unverzichtbares Nachschlagewerk.

wbg Original Mit einem aktuellen Vorw. von Christoph Markschies. Neuausgabe 2015. 3 Bde., zus. ca. 2400 S., 16,5 x 24 cm., Gzl., geb. BuHa € 179,00 1015070 wbg € 143,20

Bonhoeffer, Dietrich Ausgewählte Werke

Anlässlich des 75. Todestages Dietrich Bonhoeffers am 09.04.2020 lädt die Auswahlausgabe dazu ein, sich neu mit seinem Leben und Werk zu beschäftigen. Sie bietet Auszüge aus dem theologischen Hauptwerk ebenso wie theologische Entwürfe, Predigten, Gebete, Gedichte und Teile des umfänglichen Briefwechsels, u.a. mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer. Ernst-Rudolf Huber und Wolfgang Huber zeichnen mit der vorliegenden Quellensammlung den Werdegang des Verhältnisses von Staat und Kirche von der Aufl ösung des Alten Reiches im 18. Jh. bis in die Zeit der Weimarer Republik nach. Innerhalb der chronologischen Gliederung sind die zusammengehörigen Einzelstücke in Gruppen zusammengefasst; Erläuterungen stellen den historischen Zusammenhang dar. Der Registerband macht einzelne Quellen schnell auffi ndbar. Endlich wieder zugänglich!

wbg Original Neuausgabe 2020 3 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). 1449 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. BuHa € 150,00 1023429 wbg € 120,00

Jedin, Hubert Geschichte des Konzils von Trient

Jedins meisterhafte Geschichte zeigt, wie sich der römisch-katholische Teil der abendländischen Christenheit mit der Reformation auseinandergesetzt hat. Für jede Beschäftigung mit der europäischen Glaubens- und Kirchenspaltung grundlegend!

wbg Original Sonderausgabe 2017. 5 Bände (nur geschl. bez.). Zus. 2512 S., 16,5 x 24 cm, geb. BuHa € 199,00 1018330 wbg € 159,20

Le Goff, Jacques (Hrsg.) Menschen des Mittelalters

Von Augustin bis Jeanne d‘Arc Augustin, Jeanne d‘Arc, Richard Löwenherz oder Dante: Wer waren sie? Was wissen wir über sie? Welche Ereignisse haben ihr Schicksal geprägt? Jacques Le Goff und ein Team ausgewiesener Experten stellen die Schlüsselfi guren des Mittelalters in Einzelporträts vor.

wbg Original Mit einem Vorwort von Pierre Monnet. 2020. 448 S. mit 170 farb. Abb., Kt., 16,5 x 23,5 cm, geb. mit SU. BuHa € 50,00 1023928 wbg € 40,00

Huber, Ernst-Rudolf / Huber, Wolfgang (Hrsg.) Staat und Kirche im 19. und 20.

Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts

wbg Original Mit einem aktuellen Vorwort von Wolfgang Huber. 2014. 5 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. etwa 3728 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, geb. 101364 4 BuHa € 398,00 wbg € 318,40

Biller, Thomas Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum Ein Handbuch Ohne Stadtmauer keine mittelalterliche Stadt! Der Architekt und Bauhistoriker Thomas Biller schreibt das erste umfassende Handbuch zur Stadtbefestigung im deutschsprachigen Raum überhaupt.

wbg Original 2016. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 720 S. mit 529 Abb. und Plänen, 17 x 24 cm, geb. mit SU. BuHa € 129,00 10164 47 wbg € 103,20

Göse, Frank Friedrich Wilhelm I.

Die vielen Gesichter des Soldatenkönigs Als Friedrich Wilhelm I. 1713 den Thron bestieg, war Preußen ein zurückgebliebenes Land. Als er 1740 starb, verfügte es über Schulen, moderne Verwaltung und eine schlagkräftige Armee. Frank Göse schreibt die erste umfassende Biographie des Begründers preußischer Macht – und damit das Panorama Preußens zur Zeit seines Aufstiegs.

wbg Original 2020. 604 S. mit 21 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. BuHa € 38,00 1014006 wbg € 30,40

Exklusive Lederausgaben – jet zt 50 % reduzier t

Egmond, Florike Conrad Gessners Thierbuch

Die Originalzeichnungen Die Vorlagen für Conrad Gessners »Historia Animalium« hier erstmals mit einer Einführung publiziert.

wbg Original 2018. 352 S. mit 422 farb. Abb., 24 x 32 cm, Cabraleder. statt € 149,00 1021346 wbg € 75,00

Humboldt, Alexander von Das zeichnerische Werk

Der hochwertige Band stellt Humboldt als Zeichner vor und zeigt 260 bisher unveröffentlichte Zeichnungen aus dem Nachlass..

wbg Original 2019. 432 S., 331 Abb., 23 x 28 cm, Fadenh., Cabralederband statt € 175,00 1020971 wbg € 90,00

Berghaus, Heinrich Physikalischer Atlas

Der »Physikalische Atlas« von Heinrich Berghaus in einer umfassenden Ausgabe, der die Karten in Originalgröße und Kolorierung enthält. Ein einzigartiges Werk.

Winckelmann, Johann Joachim Geschichte der Kunst des Alterthums

Die vorliegende Ausgabe der »Geschichte der Kunst des Alterthums« ist ein Faksimile der Erstausgabe aus dem Jahr 1764.

wbg Original 2018. 10 4 S. mit 9 0 Kar ten, 37 x 4 5 cm, Fadenh. geb. Leder. statt € 199,00 1020875 wbg € 100,00

wbg Original 2018. 524 S. mit 30 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, Cabraleder. statt € 149,00 1020371 wbg € 75,00

Diner, Dan (Hrsg.) Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Rund 800 Stichwörter präsentieren den Stand der internationalen Forschung und entwerfen ein vielschichtiges Porträt jüdischer Lebenswelten – illustriert durch viele Karten und Abbildungen. Übergreifende Informationen zu zentralen Themen vermitteln ca. 40 Schlüsselartikel zu Begriffen wie Autonomie, Exil, Emanzipation, Literatur, Liturgie, Musik oder Wissenschaft des Judentums. Die Enzyklopädie stellt Wissen in einen Gesamtkontext und bietet Wissenschaftlern und Interessierten neue Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur. Ein herausragender Beitrag zum Verständnis des Judentums und der Moderne.

wbg Original 7 Bände (nur geschl. beziehbar). 2011 ff. Zus. etwa 4200 S., 360 Abb., 42 Kt., 18,5 x 26,5 cm, Fadenh., Gzl. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe. B247 7 76 statt € 699,00 wbg € 399,00

McKendrick, Scot / Doyle, Kathleen Heilige Pracht

Die schönsten Bibeln des Mittelalters ›Heilige Pracht‹ bringt die mittelalterliche Kunst zum Leuchten. Der großartig illustrierte Band stellt eine repräsentative Auswahl der bedeutendsten Bibelhandschriften vor. Kostbarkeiten wie die Wormser Bibel, der Lothar-Psalter oder die Silos-Apokalypse werden umfassend erläutert.

wbg Original 2017. 336 S., 300 farb. Abb., Lesebänd., 26,2 x 31,8 cm, Halbleinen. Apuleius Amor und Psyche

Die unsterbliche Liebesgeschichte von Amor und Psyche ist ein zeitloses Stück Weltliteratur. Dieser hochwertige Nachdruck einer seltenen Originalausgabe von 1902 ist ein wahres Kleinod der Jugendstil-Kunst. Ganzseitige Bildtafeln, ornamentale Verzierungen und fl orale Bordüren rahmen die Erzählung.

wbg Original Lim. u. numm. Aufl . v. 1199 Ex. 2016. 128 S. mit 26 farb. Abb., 21,5 x 26,6 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd.

Marquardt, Joachim Römische Staats- verwaltung

Die »Römische Staatsverwaltung«, 1873–1878 in erster Auflage erschienen, zählt zu den Grundlagenwerken zur römischen Geschichtsforschung. Joachim Marquardt erläutert systematisch die Verwaltung Roms und seiner Provinzen sowie die einzelnen Administrationsbereiche.

wbg Original Neuausg. 2017. 3 Bde. Zus. etwa 1872 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU.

statt € 129,00 1018369 wbg € 60,00

Rothe, Peter Die Geologie Deutschlands

48 Landschaften im Portrait Dieser Band bietet eine allgemein verständliche geologische Einführung, die nach Landschaften von der Nordseeküste bis zu den Alpen, von der Eifel bis zur Lausitz gegliedert ist. Zahlreiche Karten, Tabellen, Profi le und Farbfotos tragen zur Veranschaulichung der fundierten Texte bei.

wbg Original 2019. 288 S., 231 farb Abb., 11 Tab., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. statt € 48,00 1022173 wbg € 23,96

Paket Kompaktes Wissen

4 Bände

Das Paket besteht aus:

4 Bände für € 40

Frank Henschke: 101 x Psychologie! Antworten auf die großen Fragen der Psychologie Christoph Marx: 101 x Geschichte! Ein Überblick über die Entwicklung der Menschheit Christoph Marx: 101 x Politik! Eine Gebrauchsanweisung für die Politik Ulrich Gericke / Hannes Koch / Katharina Koufen: 101 x Wirtschaft! Fundiertes Grundwissen zu aktuellen Wirtschaftsthemen

wbg Original 2019-2020. 4 Bände. Zus. 1088 S. mit über 416 Abb. und Illustrationen. 18 x 23,6 cm, geb. 1030107 wbg € 40,00

Grünemberg, Konrad Von Konstanz nach Jerusalem

Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Grab im Jahre 1486. Die Karlsruher Handschrift 1486 brach der Konstanzer Patrizier Konrad Grünemberg zu einer Pilgerfahrt ins Heilige Land auf. Sein reich illustrierter Reisebericht beeindruckt durch lebendige Sprache und genaue Beobachtung der Länder und Sitten.

wbg Original Sonderausg. 2017. 240 S. 60 Abb., 21,5 x 31,5 cm, geb. statt € 49,95 1018160 wbg € 20,00 Cassirer Paket Erkenntnisproblem

4 Bände aus der renommierten Hamburger Ausgabe der Werke Ernst Cassirers, hrsg. von Birgit Recki. Enthält: Cassirer, Ernst: Band 2: Das Erkenntnisproblem Band 3: Das Erkenntnisproblem Band 4: Das Erkenntnisproblem Band 5: Das Erkenntnisproblem

4 Bände. Zus. 2 2 0 5 S. geb. Meiner, Hamburg. Über 150 preisgesenkte Bücher unter wbg-wissenverbindet.de/ angebote

Zeit für einen Wechsel!

Drei Mitgliedsmodelle stehen bei der wbg zur Auswahl. Frei wählbar und jederzeit umstellbar. Nutzen Sie die Vorteile, die ein Wechsel bieten kann:

Keine Versandkosten, keine Bestellvorgaben und obendrein ein jährliches Guthaben: das sind die Zusatzvorteile der Premium-Mitgliedschaft. Ihre Jahresbestellung ist als Premiummitglied automatisch erfüllt. Sie entscheiden völlig frei, ob und wann Sie bestellen möchten. Und der Jahresbeitrag ändert sich gegenüber Basis um nur wenige Euro, die sich für Sie, als Buchliebhaberin oder Buchliebhaber, durch das Einkaufs-Guthaben und die Portoersparnis schnell auszahlen.

So unterstützen Sie die wbg

Noch einen Schritt weiter geht die Fördermitgliedschaft. Sie wollen das Engagement der wbg für Bildung und Wissenschaft besonders unterstützen? Wenn Sie den Förderbeitrag von € 130,00 im Jahr wählen, genießen Sie alle Vorteile einer Premiummitgliedschaft und erhalten zusätzlich jeden Monat noch ein eBook als Geschenk. Und Sie helfen der guten Sache sehr. Der 20% Preisvorteil, die wbg-KulturCard sowie Einladungen z. B. zu Autorenlesungen sind in allen Mitgliedsmodellen enthalten.

Gerade jetzt ist Ihre Unterstützung für uns besonders wichtig, um gestiegene Papier- und Energiekosten ausgleichen zu können. Stehen Sie uns im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zur Seite. Erzählen Sie anderen von Büchern der wbg. Empfehlen Sie uns weiter oder verschenken Sie eine Mitgliedschaft (siehe Seite 21).

Jetzt umstellen und zusätzliche Vorteile aktivieren unter www.wbg-wissenverbindet.de/ mitgliedschaft-umstellen

BASIS

Jahresbeitrag € 22,50 (Studierende € 12,00)

Im Basis-Tarif verpflichten Sie sich zu einer Mindestbestellung pro Jahr und tragen die Versandkosten.

´ 20 % Preisvorteil bei allen wbg-Büchern ´ wbg-KulturCard ´ Exklusive Veranstaltungen

PREMIUM

Wenige Euro mehr, die sich lohnen!

Jahresbeitrag € 37,50 (Studierende € 19,00)

´ Keine Bestellvorgaben ´ Portofreie Lieferung im Inland ´ € 10,00 Bestellguthaben jährlich ´ 20 % Preisvorteil bei allen wbg-Büchern ´ wbg-KulturCard ´ Exklusive Veranstaltungen

FÖRDERNDE

Jahresbeitrag ab € 130,00 (Studierende ab € 65,00)

´ Keine Bestellvorgaben ´ Portofreie Lieferung im Inland ´ € 10,00 Bestellguthaben jährlich ´ Kostenlose eBook-Angebote ´ 20 % Preisvorteil bei allen wbg-Büchern ´ wbg-KulturCard ´ Exklusive Veranstaltungen