21 minute read

Literatur

Heines Werke in einer edlen Leseausgabe

Heine, Heinrich Sämtliche Werke in vier Bänden

Advertisement

»Bahnbrechend« nannte Marcel Reich-Ranicki Heinrich Heines Werk. »Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache.« Wie recht der illustre Kritiker hatte, lässt sich aufs Schönste nacherleben mit dieser edlen Leseausgabe. Sie präsentiert sich in hochwertiger Ausstattung mit Schmuckschuber, Lesebändchen und geschmackvollem Einband. Sie zeigt Heinrich Heine mal als leichtfüßigen Lyriker, mal als scharfzüngigen Satiriker, immer aber als einen überragenden Stilisten. Mit Kommentaren ausgewiesener Experten!

wbg Original 2022. Mit Kommentaren und Anmerkungen von Erhard Weidl, Bernd Kortländer und Uwe Schweikert. 4 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 3858 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebändchen. 1027805 BuHa € 250,00 wbg € 200,00

Kiermeier-Debre, Joseph Schillers Frauen

42 Porträts aus Leben und Dichtung Schillers amouröse Begegnungen fi nden in seiner Sturm-undDrang-Zeit dramatischen Niederschlag in »Kabale und Liebe« oder im »Don Karlos«. Später liefert die Geschichte die Vorlagen seiner Frauenbilder. Sie werden aber aus ihrer Zeitlichkeit in die höhere Wirklichkeit der Dichtung befreit: Aus Zeit wird ästhetisches Sein.

wbg Original 2., überarb. Aufl . 2022. 226 S., 44 farb. Abb., 12 x 20,5 cm, kart. BuHa € 34,00 1030134 wbg € 27,20

Kiermeier-Debre, Joseph Goethes Frauen

44 Porträts aus Leben und Dichtung Goethe verwandelt die Frauen seines Lebens in poetische Ikonen, die in lyrischer, dramatischer und epischer Form von Seelenverwandtschaften erzählen. Je inniger empfunden und geliebt wurde, umso geistvoller ist die Gestaltung der Bilder.

wbg Original 2., überarb. Aufl . 2022. 356 S., 46 farb. Abb., 12 x 20,5 cm, kart. BuHa € 38,00 1030136 wbg € 30,40

Ramm, Hans-Christoph Wilhelm Hauff – Spiele des Bösen

Die Märchenalmanache, Mitteilungen aus den Memoiren des Satan und Das Bild des Kaisers Die Erzählungen Wilhelm Hauffs waren zu ihrer Zeit verdeckt politisch und sind noch heute aktuell. Ramm zeigt, wie Hauffs Erzählkunst in der liberalen Aufbruchsstimmung der Restauration um 1800 eine oppositionelle Bildungsvision entwirft.

wbg Original 2022. 318 S. mit 2 s/w Abb., 17 x 22 cm, kart. BuHa € 30,00 1029110 wbg € 24,00

Adler, Jeremy Goethe

Die Erfi ndung der Moderne. Eine Biographie Johann Wolfgang von Goethe wurde oft der letzte Renaissance-Mensch genannt. Jeremy Adler zeigt, dass Goethe mit gleichem Recht als Erfi nder der Moderne gelten kann, der vieles vorwegnahm, was in den letzten beiden Jahrhunderten auf den unterschiedlichsten Gebieten gedichtet und gedacht wurde.

655 S., 69 Abb., geb. C.H. Beck, München.

Ein Schmuckstück  für alle Bibliophilen i l l u s t r i e r t vo n d e n M e i s

Die Märchen der Welt

Meister der Buchkunst illustrieren die schönsten Erzählungen von Grimm, Perrault und Andersen

• Luxusedition: in edles Leinen gebunden, Bücher und Kassette mit Goldprägung • Illustriert von Edmund Dulac, Kay Nielsen, Arthur

Rackham, Harry Clarke und Warwick Goble • Mit aufschlussreichem Begleitbuch mit Essays zu Märchen, Künstlern, Hintergründen

»Der Froschkönig«, »Hänsel und Gretel«, »Dornröschen«, »Die kleine Seejungfrau« und die Geschichten aus 1001 Nacht laden uns ein in eine Welt der Wunder. Die exquisite Edition versammelt 60 Klassiker der Märchenliteratur von Charles Perrault, Hans Christian Andersen, den Brüdern Grimm und anderen. Meisterhaft ins Bild gesetzt wurden sie von den legendären Künstlern der letzten Jahrhundertwende: Edmund Dulac, Kay Nielsen, Arthur Rackham, Harry Clarke und Warwick Goble prägten das goldene Zeitalter der Buchillustration und begeisterten mit ihren raffi nierten Schöpfungen.

Das Begleitbuch wartet mit einem reichen Wissensschatz auf. Weit mehr als 200 Farbillustrationen machen die Sammlung zu einem optischen Hochgenuss und einem Lesevergnügen, das Jung und Alt verzaubern wird. Eine Reise in die Kindheit, ein Muss für jede Kunstbuchsammlung und ein Juwel für alle, die Märchen lieben.

wbg Original In Zusammenarbeit mit Evanghelia Stead. 2022. 5 Bde. (nur geschl. beziehbar) 832 S., mit 230 Abb., 23 x 29 cm, Fadenh., Luxusedition in Kassette mit Leinenbezug und Goldprägung. Auslieferung Dezember. 1029295 BuHa € 240,00 wbg € 192,00 ab 01.07.2023 BuHa € 300,00 wbg € 240,00

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de

tück  für alle Bibliophilen o n d e n M e i s te r n d e r B u c h ku n s t

Tausendundeine Nacht

Die Märchen aus Tausendundeiner Nacht begeistern Leser und Zuhörer seit Jahrhunderten. Auf dem fl iegenden Teppich der Fantasie nehmen uns die orientalischen Geschichten mit auf eine Reise in ferne Länder, in denen gefl ügelte Pferde, Flaschengeister und mutige Helden zu Hause sind. Die Luxusedition präsentiert eine Auswahl der schönsten Märchen aus 1001 Nacht. Sie bezaubert mit einem raffi nierten Layout und hochkarätigen Illustrationen. Darunter sind orientalische Miniaturen ebenso wie Werke europäischer Meister von Doré bis Klimt.

wbg Original In Zusammenarb. mit M. Sironval. 2019. 496 S., 450 farb. Abb., 25,5 x 32 cm, Fadenh., Luxusedition in Kassette mit Leinenbezug und Goldprägung. 1022953 BuHa € 200,00 wbg € 160,00

Andersen, Hans Christian Die schönsten Märchen

Illustriert von Edmund Dulac

Die Schmuckausgabe der Märchenklassiker von Hans Christian Andersen ist mit den virtuosen Aquarellen von Edmund Dulac ausgestattet, der in ganz Europa als »König der Buchillustration« gefeiert wurde. Bilder und Geschichten wie »Die kleine Meerjungfrau« lassen uns in ein magisches Universum eintauchen. Ein Genuss für Bibliophile und Märchenfans!

wbg Original 2022. Vorwort v. Genevieve Brisac, Einl. v. Carine Picaud. 176 S. mit 28 vierfarb. und 10 zweifarb. Abb., 22 x 27 cm, geb. 1027 743 BuHa € 40,00 wbg € 32,00

In 80 Büchern um die Welt

Abenteuerliche Reisen von Marco Polo, Anna Seghers, Paulo Coelho, Wolfgang Herrndorf u.v.a.

Ein fabelhafter Spaß für reiselustige Leseratten: Wir besuchen mit Marco Polo den Hof Kublai Khans, streifen mit Dracula durch Transsylvanien und fahren mit Joseph Conrad den Kongo entlang. Eine literarische Weltreise in mehr als 30 Länder. Die Reisebeschreibungen sind überraschend, gefährlich, aufregend und manchmal auch berührend.

wbg Original Aus dem Engl. von A. Schiffmann und A. Tepper. Mit einer Einl. von John McMurtrie. 2022. 256 S., 250 farb. Abb., 17,8 x 24,1 cm, geb. 1027433 BuHa € 29,00 wbg € 23,20

Perrault, Charles Die schönsten Märchen

Illustriert von Gustave Doré

Inspiriert von der seltenen Originalausgabe präsentiert der außergewöhnlich schön gestaltete Band die Märchen von Charles Perrault endlich wieder mit den Illustrationen von Gustave Doré. Der große Franzose hat die vertrauten Texte unserer Kindheit kraftvoll in magische Bilder übersetzt und lässt uns einen wunderbaren Märchenschatz neu entdecken.

wbg Original Mit einem Vorw. von M. Fumaroli und einer Einl. von M. Chatelain. 2020. 168 S. mit 75 Abb., 22 x 27 cm, geb. mit Lesebänd. 1023006 BuHa € 44,00 wbg € 35,20

Miller, Laura (Hrsg.) Wonderlands

Die fantastischen Welten von Lewis Carroll, J.K. Rowling, Stephen King, J.R.R. Tolkien u.v.a.

Der fesselnde Führer durch die imaginären Reiche der Weltliteratur: 100 Artikel präsentieren mitreißende Informationen zu unseren Lieblingsbüchern, ihren genialen Schöpfern und fantastischen Geschichten. Sie sind wunderbar illustriert mit Covern, Fotos und Plakaten. Das ultimative Vergnügen für jeden Bücherwurm!

wbg Original Aus dem Engl. von Hanne Henninger. 2020. 320 S. mit etwa 300 farb. Abb., Reg., 17,8 x 24,1 cm, geb. 1023902 BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Roth, Tobias Welt der Renaissance

Die Welt der Renaissance in einem umwerfend schönen Buch. In ihr war nichts undenkbar, alles war erlaubt. Die Renaissance steht am Beginn des modernen Europa. Der Folioband enthält Liebesgedichte Petrarcas, Fabeln von da Vinci, Deftiges von Machiavelli und vieles mehr. Eine Schatzkammer zum Staunen. Das preisgekrönte Buch jetzt als wbg-Lizenzausgabe.

»Noch nie gab es einen so vollständigen Überblick über die Geburtsstunde des modernen Europas.«

DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

2020. 640 S., 2 farb., 23 x 31 cm, HC ohne SU. Galiani, Berlin. Lizenzausgabe. 1027 711 BuHa € 89,00 wbg € 71,20

Campbell, James W. P. / Fotografi en von Will Pryce Bibliotheken

Von der Antike bis heute

Bibliotheken sind magische Orte des Wissens. James Campbell hat zusammen mit dem Fotografen Will Pryce 82 Büchertempel in 21 Ländern besucht. Eindrucksvoll porträtiert er die schönsten Bibliotheken und gibt einen Überblick über ihre Geschichte von den ersten Keilschriftarchiven bis zur neuen Nationalbibliothek in Peking.

wbg Original Aus dem Engl. von G. Runge, D. Fuchs und J. Orth. 2021. 328 S. mit etwa 300 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22,8 x 29,3 cm, Halbleinen. 1027000 BuHa € 60,00 wbg € 48,00

Duncan, Dennis Index, eine Geschichte des

Vom Suchen und Finden

Mussten Sie einmal für eine Arbeit ein Register erstellen? Und was passiert mit Ihren Suchwörtern im Internet? Vielleicht sind Sie weit mehr in die Geschichte des Index bzw. Registers verstrickt, als sie glauben. Manchen Ketzer hat ein Index vor dem Scheiterhaufen gertettet, wie Denis Duncan in dieser kenntnisreichen wie unterhaltsamen Geschichte erzählt.

Boardley, John Die Erfi ndung des Buchs

Zwölf Innovationen der frühen Druckgeschichte

Fundiert, verständlich und exquisit illustriert schildert der Band die sog. Inkunabelzeit (1450–1500). In dieser Phase des Übergangs von der Handschrift zum gedruckten Buch gelangen Druckern und Typographen wegweisende Innovationen, die bis heute Standard sind.

wbg Original Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. 2020. 192 S. mit 70 farb. Abb., Glossar, Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, geb. mit SU. 1022860 BuHa € 48,00 wbg € 38,40

Vallejo, Irene Papyrus

Die Geschichte der Welt in Büchern

Das Buch ist eine der schönsten Erfi ndungen der Welt. Worte reisen in Büchern durch die Zeit. Ideen und Geschichten überdauern Generationen. »Papyrus« beschreibt seine faszinierende Geschichte, von der Bibliothek in Alexandria bis zum Buch ohne Papier. Über rebellische Nonnen, gewiefte Buchhändlern und alle, die sich für die Welt der Bücher begeistern.

Kaléko, Mascha Sämtliche Werke und Briefe

in vier Bänden

Siebenunddreißig Jahre nach dem Tod der großen Lyrikerin erschien die erste kommentierte Gesamtausgabe ihrer Werke und Briefe. Diese Edition machte das Gesamtwerk und die Korrespondenz der Dichterin Mascha Kaléko erstmals einem breiten Publikum zugänglich. Ihre Briefe zeigen eindrucksvoll ihre literarische Entwicklung, aber auch die Dichterin als Privatperson - als Ehefrau, Mutter und Freundin. »Wer denkt daran, an später noch zu denken? / man spricht konkret und wird nur selten rot« MASCHA KALÉKO

2012. 4068 S., 4 Bde, 23.2 x 21.2 cm, HC. dtv, München. 1030530 € 198,00

Rilke, Rainer Maria Werke

Kommentierte Ausgabe in vier Bänden

Die hochwertige Gesamtausgabe enthält alle vollendeten Gedichte, die Widmungsgedichte und eine Auswahl der Gedichtentwürfe, ferner Erzählungen und Dramen sowie »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Bri e« und alle wesentlichen Schriften. Mit Kommentaren, Registern und Zeittafeln.

wbg Original 2021. Hrsg. von M. Engel, U.Fülleborn, H. Nalewski und A. Stahl. 4 Bände im Schmuckschuber. 4206 S., geb. mit SU. 1025862 BuHa € 300,00 wbg € 250,00 Kakuichi, Akashi Heike monogatari

Die Erzählung von den Heike. Vorzugsausgabe

Das »Heike monogatari« ist ein zentrales Werk der mittelalterlichen japanischen Literatur und von größter Bedeutung für die Kulturgeschichte Japans – es wird bis heute in der Bildenden Kunst wie auch in Literatur und Popkultur Japans breit rezipiert. Limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe: Edles Leinen mit Prägung im hochwertigen Schuber – nur 400 Exemplare!

2022. 848 S. mit 40 Abb., 16 24 cm, Lesebänd., geprägtes Ln. im Schuber. Reclam, Ditzingen. 103057 7 € 150,00

Kraus, Karl Ausgewählte Werke

Die konkurrenzlose Werkausgabe versammelt eine repräsentative Auswahl der Aphorismen, Gedichte und Dramen von Karl Kraus. Aufgenommen wurden auch seine Beiträge für die ›Fackel‹. Eine fundierte Einführung stellt Karl Kraus als scharfzüngigen Kritiker und leidenschaftlichen Pazifi sten vor.

wbg Original Hrsg. von C. Wagenknecht. Sonderausg. 2., unveränderte Aufl . 2020. 4 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. 2417 S., 12 x 20 cm, geb. 1023748 BuHa € 100,00 wbg € 80,00

Gall, Alfred Stanislaw Lem

Leben in der Zukunft

»Alfred Galls lesenswerter Biografi e ist zu verdanken, endlich mehr auch über diese Facetten des berühmten Autors zu erfahren. Das Buch skizziert insgesamt das Leben eines großen Fantasten, der mit sich und seinem Leben nie ganz im Reinen

war.« SWR2 BUCHKRITIK

Solbach, Andreas Hermann Hesse

Ein Schriftsteller auf der Suche nach sich selbst

Wer war Hermann Hesse wirklich? Andreas Solbach zeigt uns Hesses Welt in einer großartigen Bilderschau und erzählt seine Biografi e überraschend neu. Wir erleben ihn mit Freunden, Frauen und Familie, als Maler, Gärtner und Rebellen, mal nachdenklich, mal selbstbewusst. Seltene Aufnahmen lassen Mensch und Werk in neuem Licht erscheinen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

wbg Original 2022. 208 S. mit 150 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. 1027037 BuHa € 54,00 wbg € 43,20

Görner, Rüdiger/Latifi , Kaltërina Thomas Mann

Ein Schriftsteller setzt sich in Szene

Thomas Manns Leben wurde vielfach in Worte gefasst. Hier wird es erstmals in Bildern erzählt. Der Band zeigt den Nobelpreisträger in eindrucksvollen Porträtaufnahmen. Viele davon waren bisher kaum bekannt. Ob am Schreibtisch, am Strand oder mit Hund, immer setzte er sich wirkungsvoll in Szene. Ein begleitender Essay informiert und bringt die Bilder zum Sprechen.

wbg Original 2021. 272 S. mit etwa 200 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. 10217 74 BuHa € 60,00 wbg € 48,00 Winter, Hans-Gerd / Kraske, Bernd M. (Hrsg.) »Horch hinein in den Tumult

deiner Abgründe!« Wolfgang Borchert

Wolfgang Borchert bewertete sein Werk 1947 als »Mischmasch von Reportage, Pathos und Kinooptik«. Dieser Band zeigt, wie vielfältig es in den Jubiläumsjahren 2021/22 in Literatur, Kunst, Musik, Theater, Film und Wissenschaft, in Ausstellungen und Lesungen rezipiert wird. Zusätzlich enthält er Abbildungen von Skizzen und unbekannten Gedichten.

wbg Original 2022. 200 S. mit 67 s/w Abb., 16 x 23 cm, kart. 1029364 BuHa € 25,00 wbg € 20,00

Hieber, Jochen Martin Walser

Der Romantiker vom Bodensee

75 Schriftstellerjahre liegen hinter Martin Walser. Rund 30 Prosawerke hat er verfasst. Die Novelle »Ein fl iehendes Pferd« und das Debüt »Ehen in Philippsburg« sind unbestritten von Rang. Zum 95. Geburtstag erweist Jochen Hieber dem Autor seine Reverenz und zieht eine Bilanz der substanziell von ihm geprägten Literatur nach 1945. Nieradka-Steiner, Magali Exil unter Palmen

Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer

Der Name Sanary-sur-Mer steht heute für Exil und Vertreibung. Zwischen 1933 und 1942 lebten hier mehr als 50 deutsche Intellektuelle, darunter Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Franz Werfel und Thomas Mann. Der Band entwirft ein lebhaftes Porträt der kleinen Mittelmeergemeinde und ihrer prominenten Bewohner inmitten einer Welt am Abgrund.

wbg Original 2., durchges. Aufl . (1. Aufl . 2018). 2022. 272 S. mit 32 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, kart. 1027681 BuHa € 20,00 wbg € 16,00

Jahrestage

November 2022

04.11. 100. Jahrestag der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun

04.11. 175. Todestag von Felix Mendelsohn Bartholdy 08.11. 1625. Todestag von Martin von Tours

15.11. 160. Geburtstag von Gerhart Hauptmann 17.11. 75. Todestag von Ricarda Huch

23.11. 1110. Geburtstag von Otto I. dem Großen

1028332, € 35,20

Fantastische Einblicke in die Geschichte der Grabung und in das Pharaonengrab selbst zum Zeitpunkt seiner Entdeckung. Dieser Prachtbildband feiert den Jahrhundertfund!

Dezember 2022

13.12. 225. Geburtstag von Heinrich Heine

20.12. Tag der Solidarität 21.12. 105. Geburtstag von Heinrich Böll

27.12. 200. Geburtstag von Louis Pasteur

1027805, € 200,00

Mal leichtfüßiger Lyriker, mal scharfzüngiger Satiriker und immer überragender Stilist: Heinrich Heine schuf Weltliteratur! Mit dieser edlen Leseausgabe lässt sich sein Können aufs Schönste nacherleben.

Vorschau:

925. Geburtstag von Hildegard von Bingen im Januar 2023 Aufschlussreicher Blick auf das Jahr 1923:

1029241, € 32,00 Hitler-Putsch, Ruhrkampf, Hyperinfl ation, Aufstieg des europäischen Faschismus, Vertrauensverlust in die Demokratie - 1923 war ein Jahr, das Deutschland erschütterte und viele bisherige Gewissheiten infrage stellte. 100 Jahre später liefert diese Neuerscheinung angesichts heutiger Krisenerscheinungen einen wichtigen, spiegelbildlichen historischen Blick zurück.

Spreng, Johann Jakob Allgemeines deutsches Glossarium

Deutsches Wörterbuch in 7 Bänden

Es wäre das größte deutsche Wörterbuch seiner Zeit gewesen, 150 Jahre vor dem »Großen Wörterbuch« der Brüder Grimm. Endlich ist der Schatz gehoben, voller Wortschönheiten des 18. Jahrhunderts. Die Sensation der Literaturgeschichte!

2021. 7 Bände. Zus. etwa 5000 S., 17 x 24 cm, Gebunden, Schwabe Verlag, Basel. 1029081 € 280,00

Uhland, Ludwig Das Stylisticum

2 Teile

Ludwig Uhland hielt als Professor der Tübinger Universität zwischen 1830 und 1832 eine berühmt gewordene Poetikvorlesung ab, das sogenannte »Stylisticum«. Diese Edition versammelt nun erstmals Uhlands komplettes Vorlesungsmanuskript sowie sämtliche studentischen Beiträge.

2022. 2100 S., 15,5 x 23 cm, Ln. Wallstein, Göttingen. 1030675 € 99,00

Wellbery, David E. u. a. (Hrsg.) Eine neue Geschichte der deutschen Literatur

Dieses wunderbare Buch macht die deutsche Literatur wieder zu einem Lesevergnügen. In 200 brillanten Essays entwerfen 150 Fachautoren ein beeindruckendes Panorama unserer Kultur. Philosophie, Politik und Technik werden mit den wichtigsten literarischen Ereignissen aus 1200 Jahren zu einer gänzlich neuen Literaturgeschichte verwoben.

wbg Original Jubiläumsausgabe 2019. 2 Bde. mit zus. 1219 S., Reg., 16,3 x 26,5 cm, kart. im Halbschuber. 1022403 BuHa € 38,00 wbg € 30,40

Brednich, Rolf Wilhelm Enzyklopädie des Märchens –

Studienausgabe . Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung

Die Enzyklopädie des Märchens (kurz: EM) gilt als das Nachschlagewerk aus fast zwei Jahrhunderten internationaler Forschung. Ein Bestand aus den verschiedensten Ethnien, zusammengetragen von rund 1000 Autoren aus 80 Ländern. Mit den sozialen, historischen und religiösen Hintergründen der Märchen. Die verständlichen Artikel richten sich an alle, die Märchen lieben, Forscher wie Laien. Günstige Studienausgabe.

2017. 15 Bde, zus. 11440 S., 16 x 23 cm, kart. de Gruyter, Berlin. 1025928 € 399,00

Plachta, Bodo Dichterhäuser

Mit Fotografi en von Achim Bednorz. Preiswerte Jubiläumsausgabe

Dichterhäuser haben eine ganz besondere Aura. Sie gewähren Einblick in das Leben ihrer einstigen Bewohner und lassen uns teilhaben an der Entstehung bewunderter Werke. Bodo Plachta war zu Besuch bei Goethe und Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Arno Schmidt und Thomas Mann. Glanzvolle Neuaufnahmen inszenieren Interieurs und Schreibutensilien.

wbg Original Jubiläumsausgabe. 2., unveränderte Aufl age 2019. 272 S. mit 157 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 23 x 29 cm, geb. mit SU. 1021864

statt € 29,95 wbg € 22,40

Wulf, Andrea Fabelhafte Rebellen

Die frühen Romantiker und die Erfi ndung des Ich

Andrea Wulfs packendes Buch über eine Gruppe von jungen Rebellen, die unser Denken für immer verändern sollten. In deren Mittelpunkt: Das Ich. Ende der 1790er Jahre, im absolutistischen Europa, galt das als brandgefährlich. Die jungen Rebellen der Romantik zog es auch zur Natur. So fanden sie zur brandaktuellen Frage: Was macht Ich-Bezogenheit mit uns Menschen?

2022. 528 S. mit etwa 50 farb. Abb., 4 Kte., 15 x 22 cm, geb. mit SU. C. Bertelsmann, München. 1030635 € 30,00

Junkerjürgen, Ralf Alexandre Dumas

Der vierte Musketier

Dumas’ Leben liest sich wie ein Abenteuerroman. Der Schriftsteller war zugleich Freiheitskämpfer, Schlossbesitzer, Gourmet und Erotomane. »Die drei Musketiere« und »Der Graf von Monte-Christo« haben ihren festen Platz in der Weltliteratur. Rolf Junkerjürgen hat dem vielseitigen Franzosen erstmals eine umfassende Biografi e gewidmet.

wbg Original 2020. Etwa 272 S. mit etwa 30 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. 1022674 BuHa € 28,00 wbg € 22,40

Schmiedt, Helmut Weihnachten in der Literatur

Ein historischer Streifzug

Mit dem Bericht des Lukas-Evangeliums über Jesu Geburt hat Weihnachten weltweit Bedeutung erlangt, und auch danach ist es immer wieder zum Gegenstand literarischer Darstellung geworden. Helmut Schmiedt stellt die Beschäftigung mit diesem Thema in ihrer ganzen Vielfalt vor – eine Literaturgeschichte des Weihnachtsfests.

Von Koppenfels, Martin / Weich, Horst et. al. (Hrsg.) Spanische und hispanoamerikanische Lyrik

In vier Bänden

Besser geht es nicht: 900 Jahre poetischer Kultur in spanischer Sprache. Von den Höhepunkten der mittelalterlichen Lyrik bis zu den hispanoamerikanischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts. 800 Gedichte von 200 Autorinnen und Autoren aus 20 Ländern. Betreut von der Münchner LMU. Herausragend übersetzt und kommentiert. Vier wunderschön gestaltete Bände.

Spanisch-Deutsch. 2022. 2539 S., 4 Bde. in Kassette, 13 x 16 x 21 cm, Leinen mit SU. C.H.Beck, München. 10304 41 € 148,00

Allende, Isabel Violeta

Roman

Violeta ist die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen, leidenschaftlichen, humorvollen Frau, deren Leben ein ganzes Jahrhundert umspannt. Einer Frau, die Aufruhr und Umwälzungen ihrer Zeit nicht nur bezeugt, sondern am eigenen Leib erfährt und erleidet. Und die sich gegen alle Rückschläge ihre Hingabe bewahrt, ihre innige Liebe zu den Menschen und zur Welt.

2022. 400 S., 13,6 x 21,5 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. 1031166 € 26,00

Fitzgerald, F. Scott Der große Gatsby

Roman. Illustriert von Adam Simpson

F. Scott Fitzgeralds Meisterwerk ist eine der großen tragischen Liebesgeschichten der Weltliteratur. Die Schmuckausgabe mit den Illustrationen des Künstlers Adam Simpson spiegelt den goldenen Glanz der Roaring Twenties wider und erweckt Fitzgeralds zum Kult gewordenes Porträt des Jazz-Age zu neuem Leben.

2022. 238 S., farb. Abb., 18 x 24 cm, Lesebänd., SU mit Goldfolienprägung. Reclam, Ditzingen. 1030658 € 28,00

Menasse, Robert Die Erweiterung

Roman

Zwei Brüder, »Blutsbrüder«, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege und aus der einstmals tiefen Verbundenheit wird eine unversöhnliche Feindschaft von europäischer Dimension.

2022. 653 S., 20.0 x 12.0 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. 1030627 € 28,00

Eco, Umberto Der Name der Rose

Roman. Jubiläumsausgabe

Umberto Ecos Weltbestseller wird 40 – und die Jubiläumsausgabe des legendären Mittelalterromans erscheint mit Zeichnungen des begnadeten Autors. Hinein ins Italien um 1327. Hinein ins Benediktinerkloster mit seinen unheimlichen Todesfällen, bei denen ein Mönch im Schweineblut ertrinkt, ein anderer aus dem Fenster springt. Die Legende im edlen schwarzen Leinen!

Lehoucq, Roland / Mangin, Loïc / Steyer, Jean-Sébastien (Hrsg.) Die Wissenschaft von Mittelerde

Wie J. R. R. Tolkien die größte Fantasy-Welt aller Zeiten schuf

Tolkien war ein großartiger Schöpfer imaginärer Welten. Weniger bekannt ist, dass er in vielen Wissenschaften zuhause war. Vulkanologen, Astrophysiker, Mediziner u.v.a. haben Tolkiens Romane, Gedichte und Briefe gesichtet, um ihre wissenschaftlichen Wurzeln freizulegen. Karten, Stammbäume und Grafi ken visualisieren Tolkiens Ideen und die Zeichnungen von Arnaud Rafaelian sorgen für echte Fantasy-Stimmung.

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

wbg Original Aus dem Frz. von Andrea Debbou. 2022. 384 S., durchgehend vierfarb. mit 5 Kt. und 39 Abb., 20,5 x 26,5 cm, geb. 1028288 BuHa € 50,00 wbg € 40,00 ab 01.07.2023 BuHa € 70,00 wbg € 56,00

Garth, John Die Erfi ndung von Mittelerde. Was

Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte

Welches sind die realen Vorbilder für die Schauplätze von Tolkiens Romanen? Welche Reisen, Mythen und Sprachen haben ihn beeinfl usst? John Garth schildert, wie die fantastische Welt von Mittelerde entstand. Detaillierte Karten lassen uns Tolkiens Spuren folgen. Mit mehr als 100 Illustrationen, umfangreichem Archivmaterial und spektakulären Neuaufnahmen.

wbg Original Aus dem Engl. von Andreas Schiffmann. 2021. 208 S., durchgängig vierfarbig illustriert, 21 x 26 cm, geb. 1025502 BuHa € 32,00 wbg € 25,60 Tolkien, John Ronald Reuel Der Herr der Ringe

Luxusausgabe . Mit Illustrationen des Autors

Die Luxussonderausgabe zum Herrn der Ringe mit 32 Illustrationen von Tolkien selbst. Zweifarbig gedruckt in Rot und Schwarz. Ausklappbare Tafel zu Mazarbul. Zum Schutz im geprägten Schuber. Wunderschön verpackt und an das klassische Aussehen der ersten Originalausgabe angepasst. Das Ereignis für Sammler – und ein gigantisches Geschenk für neue Fans.

»Das Silmarillion« erzählt die Götter- und Heldensagen Mittelerdes von der Erschaffung der Welt bis zum Beginn des Dritten Zeitalters, in dem die Hobbits leben. Es ist die Zeit der Elben, der Langlebigen, die die Dinge so sehr lieben, dass sie allem einen Namen geben.

2021. 1296 S., einbändige Ausg. im Schuber, ca. 32 illustr. Kte. geb. Klett-Cotta, Stuttgart. 1028082 € 88,00

Paumier, Jean-Yves Die außergewöhnlichen Welten des Jules Verne

Erleben Sie eine Reise rund um den Globus zu den Schauplätzen von Jules Vernes Romanen! Der »Atlas der außergewöhnlichen Welten« folgt den Spuren von Kapitän Nemo und Phileas Fo in fantastische Länder und fremde Galaxien. Reich bebildert schildert er die wahren Geschichten hinter ihren Abenteuern und das Leben ihres begnadeten Erfi nders.

wbg Original Mit einem Vorw. von Jean Verne. 2021. 216 S. mit 344 Karten und Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. 1024571 BuHa € 40,00 wbg € 32,00 Tolkien, John Ronald Reuel Das Silmarillion

Luxusausgabe . Mit Illustrationen des Autors

2022. 600 S., farb. Abb., Rundumfarbschnitt, Faden., zwei Lesebänd., Ganzleinen im Schmuckschuber. Klett-Cotta, Stuttgart. Auslieferung November 2022 1031078 € 88,00