2 minute read

KML // Neue Kabine für Extrembedingungen im Tagebau

BONFIGLIOLI Rund 50 % aller neuen selbstfahrenden Baumaschinen werden nach der Überzeugung von Bonfiglioli im Jahr 2030 entweder elektrisch oder hybrid angetrieben. Höchste Zeit also für den weltweit aktiven Konzern mit Sitz im italienischen Bologna, in den bisher hydraulisch dominierten Maschinengruppen auch die elektrische Vorreiterrolle zu übernehmen.

Auf der bauma 2022 präsentierte das Unternehmen die aktuellen Möglichkeiten elektrischer Antriebstechnik für Baumaschinen.

Die neue Antriebsserie selbst ist skalierbar in drei Durchmessern mit jeweils mehreren Längen des Elektromotors. Das Konzept erlaubt dadurch eine Leistungsspanne der Serie von vier bis 150 kW. Bei dem auf der bauma 2022 vorgestellten Motordurchmesser von 230 mm werden drei Längen mit vier, 7,5 und 15 kW angeboten. Weitere Durchmesser-/Längenkombinationen sind in Vorbereitung. Mit anderen Worten: Die elektrischen Antriebe sind für sehr unterschiedliche Leistungsanforderungen und Einbauverhältnisse geeignet.

Robuste Elektroantriebe für Baumaschinen Die als Fahr- und Schwenkantriebe einsetzbaren Elektroantriebe sind vom Prinzip her so konstruiert, dass sie wie ihre hydraulischen Vorbilder alle technischen Notwendigkeiten und Eigenschaften mitbringen. Der Elektromotor in seinem robusten Gehäuse ist luftgekühlt und entspricht der Schutzart IP67. Der Kern des Antriebs, der Permanentmagnetmotor selbst, ist wartungsfrei. Er ist mit

Neuer elektrischer Antrieb für Baumaschinen von Bonfiglioli, auf der bauma 2022 gezeigt in der Ausführung als Drehantrieb. Quelle: Bonfiglioli Temperatur- und Geschwindigkeitssensoren ausgestattet. Direkt an ihn angeflanscht ist ein ein- oder mehrstufiges Planetengetriebe, das entsprechend der Anforderung des Maschinenherstellers definiert wird.

Seine Wartungsintervalle sind lang, die Wartung selbst aufgrund smarter Konstruktion sehr einfach. Weitere hilfreiche Eigenschaften sind, dass das Planetengetriebe mechanisch ausgekoppelt werden kann, um die Maschine blockadefrei bewegen zu können, und auch die integrierte Parkbremse, die elektrisch gelöst wird.

Bonfiglioli CEO Fausto Carboni, präsentierte die neuen elektrischen Antriebe für Baumaschinen auf der bauma in München.

- Hydraulik Service Center - Lieferung sämtlicher hydraulischer und elektro-hydraulischer Komponenten - Entwicklung, Produktion, Montage und Inbetriebnahme offener und geschlossener Systeme - Mobiles Serviceteam - Professionelles Reparaturcenter - Fertigung von Hochdruck Zahnradeinheiten (Einfach und Mehrfach Pumpen, Motore, Mengenteiler) - Eigenes umfangreiches Lager an Axialkolbeneinheiten, Gerotormotore, Ventiltechnik und Ersatzteile

- Zugriff auf weitere Läger im Bibus Netzwerk - Hydraulikwinden "supporting your success" Tel.: 04222 947510 0 info@weser-pumpen.de www.weser-pumpen.de Güterstraße 10, 27777 Ganderkesee

This article is from: