5 minute read

Bosch Power Tools // Starkes Biturbo-Trio für Profis

HELLY HANSEN Das Unternehmen entwickelt professionelle Ausrüstung, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Arbeitern abgestimmt ist. Seit der Gründung in Norwegen im Jahr 1877 fokussiert sich die Marke auf Innovationen und nutzt die Erfahrungen und das Feedback von Professionals, um hochqualitative, langlebige und leistungsorientierte Ausrüstung herzustellen, die selbst den rauesten Umgebungen standhält. Für Herbst/Winter 2022 präsentiert Helly Hansen seine neueste Innovation in der Hi-Vis-Kategorie und liefert mit der neuen UC-ME Kollektion ein Maximum an Sichtbarkeit, Schutz und Komfort.

Helly Hansen Workwear präsentiert mit der UC-ME Kollektion ein umfassendes Sortiment neuer HiVis-Modelle für maximale Sichtbarkeit. Quelle: Helly Hansen

Das Helly Hansen Design- und Entwicklungsteam hat die vergangenen zwei Jahre intensiv an dem neuen UC-ME Konzept gearbeitet. Das Ziel: Eine vielseitige Kollektion auf den Markt zu bringen – von klassischen Styles aus Polycotton bis hin zu hoch technischen Kleidungsstücken mit der wasserfesten/atmungsaktiven Helly Techo Technologie. Das Ergebnis ist eine Hi-Vis Linie, welche die Bedürfnisse verschiedenster Arbeiter:innen abdeckt, egal in welcher Umgebung sie arbeiten.

Neuartige Technologie Um maximale Sichtbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten, kommt in jedem UC-ME Produkt die innovative VizLite Dual Technologie zum Einsatz. Diese macht die Kleidungsstücke selbst in den dunkelsten Bedingungen sichtbar. Das leichtgewichtige VizLite Dual Technologie Tape enthält phosphoreszierende Kristalle, die UV-Energie absorbieren, sowie mikroskopisch kleine Glaskügelchen, die als Lichtreflektoren fungieren und dafür sorgen, dass der Träger in Umgebungen mit wenig oder gar keinem Licht gesehen wird. Das phosphoreszierende Band wird innerhalb von zehn Minuten unter natürlichem oder künstlichem Licht aufgeladen. Durch das Absorbieren von UV-Energie werden keine Kabel oder Batterien benötigt, was die Kleidungsstücke belastbar und langlebig macht.

Zusätzlich zu der hohen Sichtbarkeit und Sicherheit kommt jeder UC-ME Style aus Polycotton mit einem leichtgewichtigen, aber dennoch langlebigen 2-Wege-Stretch und bietet so besten Tragekomfort an langen Arbeitstagen. Der Stoff kann bei bis zu 60 °C gewaschen werden und ist für raue Arbeitsbedingungen optimiert. Die neuen Polycotton-Produkte umfassen eine Jacke sowie Bau-, Arbeits- und Servicehosen.

Wetterfeste Modelle Außerdem gehören eine Vielzahl an wetterfesten Modellen zur UC-ME Kollektion sowie isolierte Wintermodelle, die jeweils mit der bewährten Helly Techo Technologie ausgestattet sind. Alle diese Styles garantieren eine Wasserdichte/Atmungsaktivität von 10.000 mm und bieten hervorragenden Schutz und Komfort, selbst unter extrem nassen Bedingungen und bei anstrengenden Aktivitäten. Auch die Nachhaltigkeit kommt hier nicht zu kurz: Die Produkte sind mit einer PFC-freien, langlebigen wasserabweisenden Ausrüstung versehen.

Bei den Winterstyles wurde mit der PrimaLoft Black Eco Wärme-Isolation aus 100 % recyceltem Polyester ebenfalls ein Fokus auf den Umweltschutz gelegt. Die Wärmeisolation ist besonders leicht, bietet ein optimiertes Wärme-zu-GewichtVerhältnis und wärmt auch an kalten Tagen, ohne aufzutragen oder zu belasten. Die wetterfesten UC-ME Modelle umfassen eine Winterjacke, -hose und -anzug sowie eine Wärmeisolation und eine Shelljacke und -hose.

„Mit dem neuen UC-ME Konzept wollten wir nicht nur die Innovation in den Vordergrund rücken, sondern unseren Kunden auch eine vollständige Ausstattung an Kleidungsstücken anbieten, auf die sie sich unter allen Umständen verlassen können.“

Andreas Pohl Larsen, Product Director bei Helly Hansen Workwear

Die uvex Group vereinigt drei international tätige Gesellschaften unter einem Dach: die uvex Safety Group, die uvex Sports Group (uvex sports und Alpina) und die Filtral Group (Filtral und Primetta). Die uvex Group ist mit 49 Niederlassungen in 22 Ländern vertreten und produziert aus Überzeugung mit Schwerpunkt in Deutschland. 60 Prozent der rund 2.900 Mitarbeiter (Stand: GJ 2019/20) sind in Deutschland beschäftigt. uvex ist weltweit Partner des internationalen Spitzensports als Ausrüster unzähliger Top-Athleten. Das Leitmotiv protecting people ist Auftrag und Verpflichtung. Dazu entwickelt, produziert und vertreibt uvex Produkte und Serviceleistungen für die Sicherheit und den Schutz des Menschen im Berufs-, Sport- und Freizeitbereich.

Smarter Gehörschutz, der „mithört“

UVEX Im Arbeitsalltag vor Lärm geschützt und gleichzeitig gut hören können: Das bietet der neue Kapselgehörschutz uvex aXess one. Seine smarte Real-Active-Listening-Funktion (RAL) ermöglicht die Wahrnehmung des Umfeldes bei getragenem Gehörschutz – so können z. B. Warnsignale besser wahrgenommen oder Gespräche im Nahbereich geführt werden. Zudem wird durch die RAL-Funktion eine Überdämmung bei niedrigem Störlärm verhindert. Zahlreiche Features, wie Free Hands Telefonie, erhöhen effektiv die Arbeitssicherheit.

In vielen Arbeitsbereichen ist professioneller Gehörschutz unerlässlich. Lärm kann das Gehör dauerhaft schädigen. Mit dem neuen Gehörschutz aXess one hat uvex eine innovative Lösung entwickelt, die zuverlässig schützt, ohne den Träger akustisch von seiner Umgebung zu isolieren.

Elektronischer Kapselgehörschutz Der uvex aXess one ist ein aktiver elektronischer Kapselgehörschutz mit zwei Außenmikrofonen und einem Sprachmikrofon. Seine smarte RALFunktion (Real Active Listening) leitet die Umgebungsgeräusche in das Innere der Gehörschutzkapsel, wobei ein Schallpegelbegrenzer die lauten Pegel reduziert und somit das Gehör schützt. Der Anwender hat dadurch nahezu das Gefühl, er trage keinen Gehörschutz. So kann er auch in Umgebungen mit hoher Lärmbelastung weiterhin kommunizieren oder Warnsignale hören – das Gehör ist dennoch zuverlässig geschützt.

Die Lautstärke der übermittelten Umgebungsgeräusche lässt sich dabei individuell einstellen. Für den sicheren Schutz des Gehörs wird der maximale Ausgangspegel begrenzt. Die Pegelverstärkung unterhalb des Schallpegelbegrenzers ist z. B. bei der Einstellung von Maschinen oder Diagnosearbeiten hilfreich. Per Bluetooth 5.2 lässt sich der uvex aXess one mit dem Smartphone verbinden: Anrufe können so bequem mit einem kurzen Tastendruck direkt am Gehörschutz angenommen werden – während des Telefonierens bleiben die Hände frei. Durch die große Reichweite müssen gekoppelte Geräte wie das Handy nicht am Arbeitsplatz bleiben, sondern können an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.

Statusmeldungen (z. B. „Bluetooth connected“) werden per Sprachansage mitgeteilt, der Gehörschutz muss im Störlärmbereich nicht abgesetzt werden. Die formsprechenden Bedientasten lassen sich auch mit Handschuhen gut erfühlen und bedienen. Eine Anwendung in staubiger oder feuchter Umgebung ist dank der Schutzklasse IP54 möglich. Das ergonomische Design des uvex aXess one und sein gepolstertes Kopfband sorgen auch bei langen Einsätzen für ein angenehmes Tragegefühl.

Per Bluetooth 5.2 lässt sich der uvex aXess one mit dem Smartphone verbinden: Anrufe können so bequem mit einem kurzen Tastendruck direkt am Gehörschutz angenommen werden.

Mobile Power Solutions

Ihr Experte für mobile Stromversorgung.

This article is from: