3 minute read

MCS // Verbesserte Lokalisierung von Geräten

Mehr Wirtschaftlichkeit und Flexibilität

MEVA Hohen Kundennutzen durch Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bieten die neuen Systeme und cleveren Weiterentwicklungen, die Schalungsspezialist Meva auf der bauma 2022 in München präsentiert hat. Im Lastenheft der Entwickler standen hohe Arbeitssicherheit, außerordentliche Flexibilität und nachhaltige Wirtschaftlichkeit – kurz: der höchstmögliche Kundennutzen.

Das voll ausgestattete, klappbare Sicherheitssystem MIS – Meva Integrierte Sicherheit enthält jedes Detail für wirksamen Arbeitsschutz in Verbindung mit Meva-Wandschalungen. Aufstieg, Rücken- und Seitenschutz, Frontgeländer und Bühnenverlängerungen bieten Anwenderschutz in jedem Aufbauzustand. MIS verfügt über 125 oder 250 cm breite Plattformen sowie praktische Parkpositionen für Zubehör und ermöglicht schnellen Baufortschritt. Der Clou: Die Plattformen verbleiben einfach am Element. So ist schnelles Umsetzen und platzsparendes Stapeln kompletter Einheiten möglich, Anwender sparen bei jedem neuen Einsatz viel Zeit und Arbeit. MIS ist – mit feuerverzinktem, korrosionsfestem Stahl und Riffelblech aus Aluminium – auf Langlebigkeit ausgerichtet und verspricht hohe Investitionssicherheit.

VarioMax macht Angststützen überflüssig Das flexible Unterstützungssystem VarioMax ist eine leichte, einfach anwendbare Lösung für die zeitsparende und kraftschonende Erstellung von Filigrandecken. Mit Trägerklammer H20 kann VarioMax auch im Ortbeton-Bau (Flex-Methode) eingesetzt werden.

Das System ist rasterlos an alle Grundrisse anpassbar, es besteht aus wenigen Teilen und nur drei Komponenten: teleskopierbare Doppel- und Einschubträger aus Aluminium sowie Stützen. Arbeits- und Zeitaufwand sind gering: Da die Stützenpositionen systembedingt vorgegeben sind, benötigen Anwender bis zu 50 % weniger Stützen. Lohnkosten für Auf- und Abbau sinken deutlich. Sogenannte Angststützen haben ausgedient, das Baupersonal genießt komfortable Bewegungsfreiheit. Zudem werden Lagerhaltung und Transportaufwand vereinfacht.

Anwenderfreundliche Lösungen Der XT-Konusanker 23 vereinfacht das einseitige Ankern der Meva-Wandschalungssysteme Mammut XT und StarTec XT. Er ist in vier Längen verfügbar und lässt sich mit der praktischen Einstellschraube intuitiv und in 0,5-cm-Schritten exakt auf die Wandstärke einstellen. Passend dazu: Meva Multi-Stopp 23, die wasserundurchlässige Innenabdichtung von Spannstellen bei Verwendung des XT-Konusankers 23, einseitig und flächenbündig einsetzbar.

Die neue EuMax Pro Stütze ist auf alle Meva-Deckensysteme abgestimmt und überzeugt durch optimale Ergonomie und hohe Anwenderfreundlichkeit. Mit dem gekröpften G-Haken und nummerierten Löchern im Innenrohr ist die Einstellung einfach. Bewährte Vorteile der klassischen EuMaxStütze wie ihre Langlebigkeit durch Feuerverzinkung und durchgehende Lasten von 20 bzw. 30 kN, behält die EuMax Pro bei.

Schalungen für schnellen Baufortschritt Die leichte Handschalung AluFix ist für den Fundament- und GaLa-Bau, das Bauen im Bestand und, mithilfe der neuen absenkbaren AluFix evoStützenköpfe, als Deckenschalung geeignet. Der kranunabhängige Alleskönner im Meva-Portfolio macht sich aufgrund seines Nutzwertes schnell bezahlt: laut Hersteller leichter als vergleichbare Kunststoffschalungen, aber robust und langlebig und mit weniger Befestigungsteilen sicher zu handhaben.

AluFix ist aufgrund des geringen Gewichts und ergonomischen Griffprofils ermüdungsarm, ausdauernd und sicher anzuwenden. Mit der großen Auswahl an Elementgrößen deckt das System viele Grundrisse ab und kann mit Zubehör wie Gelenkecken und Ausschalecken optimal erweitert werden. Zusätzliche eingezogene Spannstellen bei den Elementbreiten 90 und 75 cm ermöglichen das Ankern über das Fugenband hinweg, was das Schalen von Fundamenten wesentlich vereinfacht. Kurz: Mit dieser cleveren Schalung ist man jederzeit für einen breiten Aufgabenbereich gewappnet.

Die leichte und ergonomische Deckenschalung MevaDec ermöglicht die Nutzung von drei Deckenschalungsmethoden und ist laut Hersteller die schnellste Systemdeckenschalung mit Fallkopf – unabhängig nachgewiesen vom Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau, izb (Handbuch Arbeitsorganisation Bau, Schalarbeiten/Systemschalung Decken 2021). Das Standardelement 160 x 80 cm wiegt lediglich 16 kg/m². Mit dem neuen 160/160 cm-Großelement können Anwender noch schnellere Baufortschritte erzielen und bei Nutzung der Elementmethode bis zu 40 % Stützen einsparen. Vorteile: geringe Materialvorhaltung, einfache Logistik und viel Bewegungsfreiheit.

VarioMax ist das neue Unterstützungssystem für Filigrandecken von Meva. Es reduziert den Zeit- und Materialaufwand und vereinfacht die Lagerhaltung. Quelle: Meva

Der AluFix evo-Stützenkopf erweitert den ohnehin breiten Anwendungsbereich der leichten Handschalung AluFix auch auf die Deckenbetonage.

Die Deckenschalung MevaDec ermöglicht die Nutzung von drei Deckenschalungsmethoden. Mit dem neuen 160/160 cm-Großelement können Anwender noch schnellere Baufortschritte erzielen.

This article is from: