4 minute read

Goldhofer // Weltpremiere „FT-SERIES“ findet großes Interesse

Neu im Portfolio: Tridem-ZentralachsSemitieflade-Anhänger

NOOTEBOOM Die neueste Ergänzung des Nooteboom-Anhänger-Programms ist ein luftgefederter Semitieflade-Anhänger mit drei Zentralachsen. Dieser Anhänger des Typ ASDS-3303(EB), ist ideal für den Transport von kleineren und mittleren Maschinen. Diese Art von Anhängern sieht man vor allem in Ländern wie Frankreich, Belgien und Skandinavien.

Die Konstruktion dieses kompakten TridemAnhängers basiert auf dem ausgeklügelten Konzept des OSDS-Semitiefladers aus der Nooteboom SMART-Reihe. Er zeichnet sich durch ein sehr starkes und robustes Fahrgestell in Verbindung mit einem sehr geringen Leergewicht aus. Einschließlich der 3 Meter langen, hydraulisch betriebenen Rampen beträgt das Leergewicht nur

Für den Sattelanhänger ASDS-33-03(EB) gibt es eine große Auswahl an Optionen, die es den Kunden ermöglichen, den Anhänger nach ihren eigenen Anforderungen zu konfigurieren.

etwa 6.700 kg. Durch diese Leichtbauweise wird die Nutzlast maximiert.

So beträgt die technische Nutzlast dieses 3-achsigen Zentralachsanhängers nicht weniger als 33 Tonnen bei niedriger Geschwindigkeit und 25,8 Tonnen bei 90 km/h. Wegen der niedrigen Ladeflächenhöhe von nur 860 mm kann der Anhänger auch für den Transport von hohen Ladungen verwendet werden.

Komfortable Fahreigenschaften Dieser 3-achsige Zentralachsanhänger ist dank seiner kompakten Bauweise und der selbstlenkenden Hinterachse sehr wendig. Das macht das Manövrieren auf engen Baustellen für die Fahrer äußerst komfortabel. Auch das Rückwärtsfahren ist mit diesem ASDS-Anhänger sehr einfach, da die selbstlenkende Nachlaufachse automatisch sperrt. Die Luftfederung, mit der der Semitieflader serienmäßig ausgestattet ist, trägt zu seinem komfortablen Fahrverhalten bei und bietet eine Bodenfreiheit von 200 mm.

Variable Deichsel und Zugöse Die Deichsel des Zentralachsanhängers ist in zwei Längen erhältlich: 1.750 mm und 2.000 mm. Sie ist mit einer austauschbaren Zugöse für den Einsatz in verschiedenen Ländern ausgestattet und wird mit drei verschiedenen Durchmessern 50 mm, 57,5 mm und 68 mm geliefert. Die Zugöse kann an der Deichsel in vier verschiedenen Höhenpositionen angebracht werden, und zwar von 825 mm in der niedrigsten Position bis 975 mm in der höchsten Position.

Durch die Vielfalt an Zugösen, Deichsellängen und Kupplungshöhen ist der Nooteboom Zentralachs-Semitieflade-Anhänger für nahezu alle KippLkw geeignet.

Flexible Netzhaken

BÖCKMANN Das neue Containernetz mit 26 flexiblen Netzhaken von Böckmann sorgt für eine komfortable und innovative Lösung bei der Ladungssicherung. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Netzhaken so positionieren, dass sie individuell für jeden Anwendungsfall einen optimalen Transport garantieren.

Maßwerk Für den Sattelanhänger ASDS-33-03(EB) gibt es eine große Auswahl an Optionen, die es den Kunden ermöglichen, den Anhänger nach ihren eigenen Anforderungen zu konfigurieren. Dazu gehören Elemente wie abnehmbare Stirnwand, Liftachse, Verbreiterung der Ladefläche, Rungen, Ablage unter der Ladefläche, Breitenmarkierungstafeln usw.

Be- und entladen Die lange Neigung der Ladefläche in Kombination mit den hydraulisch verfahrbaren Rampen schafft eine minimale Steigung, die das Auf- und Abfahren der Maschinen sicher und einfach macht. Neben dem Anheben und Absenken der Rampen kann die Breite der Rampen optional auch hydraulisch gesteuert werden. Die Bedienelemente der festen Rampe befinden sich auf der linken Seite des Anhängers. Eine drahtlose Fernbedienung dafür ist optional erhältlich. Zum sicheren Be- und Entladen sowie zum Transport von Baumaschinen ist der Anhänger mit klappbaren hinteren Stützbeinen ausgestattet. Zur optimalen Ladungssicherung ist der Anhänger serienmäßig mit den patentierten Nooteboom 8.000 daN Zurrösen im Randprofil ausgestattet und kann zusätzlich mit Zurrösen entlang des Zentralträgers der Ladefläche erweitert werden. Diese Zurrösen garantieren optimale Zurrmöglichkeiten in alle Richtungen. Die neuen flexiblen Netzhaken vereinfachen die Platzierung des Ladungssicherungsnetzes entlang der Bordwände. Sie werden außen in die Scharniernut der Bordwand geschoben und lassen sich dort flexibel verschieben und platzieren. Anschließend werden die fertig positionierten Netzhaken am Nutenstein verschraubt. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich rückstandslos entfernen lassen. Da die Netzhaken nicht in die Bordwand geschraubt werden, sondern in die Schiene in der Bordwand geschoben werden, hinterlassen sie bei Entfernung keine Löcher in der Bordwand. Das Ladungssicherungsnetz mit den flexiblen Netzhaken ist kompatibel für alle Kipper-Modelle mit 300er oder 350er Alu-Bordwand. Das Netz kann ebenfalls in Kombination mit verschiedenen Aufsätzen genutzt werden. In diesem Fall wird das Netz nicht an den flexiblen Netzhaken befestigt, sondern an den genieteten Rundköpfen am Aufsatz. Das Containernetz mit flexiblen Netzhaken ist als Zubehör erhältlich.

Über Nooteboom Trailers

Nooteboom Trailers B.V., gegründet 1881, bietet seinen internationalen Kunden innovative und integrierte Lösungen für straßengebundene Spezialtransporte. Nooteboom entwirft und baut Anhänger von höchster Qualität mit einer Nutzlast von 20 bis 200 Tonnen. Die Palette umfasst Semitrailer, Tieflader. Anhänger und Semitieflader. Nooteboom-Fahrzeuge sind bekannt für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich aus den niedrigen Gesamtbetriebskosten, der hohen Zuverlässigkeit und der einfachen Bedienung ergibt.

Das neue Ladungssicherungsnetz mit flexiblen Netzhaken für Böckmann Kipper. Quelle: Böckmann

MACHT’S MÖGLICH

ANYCARGO

EASYGOING

VIELSEITIG EINSETZBAR

Egal, ob Allrounder oder Spezialist. Mit den Humbaur Anhängern der Serien HTS, HD, HTK und HBTZ transportieren Sie alles. Zuverlässig und effizient.

Humbaur GmbH Mercedesring 1 • 86368 Gersthofen

This article is from: